Suchbegriff wählen

Thaler

ÖAMTC: Lebhafter Reiseverkehr Richtung Süden erwartet

Staus speziell vor Baustellen und Grenzübergängen, regional Verzögerungen durch Veranstaltungen, Stauberater in Salzburg unterwegs Der Ferienbeginn in Teilen der Niederlande und eine weitere Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen wird das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Süden am Wochenende weiter ansteigen lassen, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Die langen Staus stehen zwar noch bevor, mit Verzögerungen muss man allerdings vor allem vor Baustellenbereichen, vor Mautstellen

ÖAMTC: Ruhige Verkehrslage am Samstag

Stau an slowenisch-kroatischer Grenze „Auf der Tauern Autobahn (A10) fließt der Verkehr problemlos”, meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler am Samstagmorgen. Auch im übrigen Bundesgebiet kam es zu keinen längeren Verzögerungen. Mit einer Ausnahme: Am frühen Morgen musste die Ost Autobahn (A4) nach einem Lkw-Unfall in Richtung Ungarn gesperrt werden. Ein etwa 7 Kilometer langer Stau baute sich auf. Die Sperre konnte aber bald aufgehoben werde, der Stau löste sich auf. “Im internationalen Reiseverkehr

„Orientierung“: Dalai Lama kündigt Fortbestehen seiner Institution an

Am 6. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 6. Juli 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Dalai Lama kündigt Fortbestehen seiner Institution an Kurz vor seinem 90. Geburtstag hat der Dalai Lama in einer Videobotschaft angekündigt, dass es eine Nachfolge geben werde. Damit bekräftigte er den Fortbestand der jahrhundertealten Institution. Die Nachfolge erfolgt laut tibetisch-buddhistischer Tradition

Erster KI-Kongress an der FH Kufstein Tirol

Künstliche Intelligenz verändert die Welt – doch wie kann man sie sinnvoll nutzen? Beim ersten KI-Kongress der FH Kufstein Tirol trafen Forschung, Praxis und Visionen aufeinander. Mit einem vielseitigen Kongressprogramm brachte die FH Kufstein Tirol am 13. Juni 2025 Theorie und Praxis im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Studierenden des zweiten Semesters im Vollzeit-Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaft & Management. Über 200

ÖAMTC: Ferienbeginn in Österreich die Zweite

Stauwarnung aus Kroatien, Electric Love am Salzburgring, Stauberater Herbert Thaler, (+Grafik Sommerreiseverkehr) Stauwarnung aus Kroatien, Electric Love am Salzburgring, Stauberater Herbert Thaler, (+Grafik Sommerreiseverkehr) “Mit dem Ferienbeginn in West- und Südösterreich wird der Reiseverkehr zwar langsam Fahrt aufnehmen, wir erwarten in Österreich aber noch keine längeren Verzögerungen. Allerdings hat uns eine Stauwarnung von unserem kroatischen Partnerclub HAK erreicht. Demzufolge sollte der

Martha Schultz bleibt Vizepräsidentin der WKO

Vierte Amtsperiode: Tirolerin bleibt treibende Kraft für die Interessen der Unternehmerinnen in Österreich MARTHA SCHULTZ WURDE HEUTE IN DER KONSTITUIERENDEN SITZUNG DES WIRTSCHAFTSPARLAMENTS DER WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH ERNEUT ZUR VIZEPRÄSIDENTIN IM TEAM VON PRÄSIDENT HARALD MAHRER GEWÄHLT. DAMIT STARTET DIE ZILLERTALER UNTERNEHMERIN IN IHRE VIERTE AMTSPERIODE AN DER SPITZE DER BUNDESVERTRETUNG. „Ich freue mich, die Verantwortung als Vizepräsidentin auch in der neuen Amtsperiode weiterzutragen. Meine

„Orientierung“: Weiterleben nach der Amok-Tat: Graz und die Folgen

Am 15. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 15. Juni 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Weiterleben nach der Amok-Tat: Graz und die Folgen Die Amok-Tat von Graz sorgt österreichweit für Entsetzen und Trauer. Am Donnerstagabend gedachten die Spitzen von Staat und Religionen im Stephansdom der zehn Toten, die den Schüssen des 21-jährigen Täters in einem Grazer Gymnasium zum Opfer gefallen sind.

Ein See schreibt Geschichte – 100 Jahre Thalersee gefeiert

Vom Eisspeicher zum Erlebnisort: ein Jahrhundert Thalersee VOM 6. BIS 8. JUNI FEIERTE DER THALERSEE SEINEN 100. GEBURTSTAG MIT EINEM STIMMUNGSVOLLEN FESTWOCHENENDE. HUNDERTE BESUCHER:INNEN KAMEN, UM ZU FEIERN, ZU TANZEN UND IN DIE GESCHICHTE DIESES BESONDEREN ORTES EINZUTAUCHEN. Wenn Boote Geschichten erzählen könnten, dann wären es jene am Thalersee. Und mit dem vergangenen Wochenende wären es wieder viele mehr, als sich mehr als 500 Besucher:innen rund um den See versammelten, um das 100-jährige

ÖAMTC: Über drei Stunden Zeitverlust auf der A10

Camper parken auf Supermarkt-Parkplätzen entlang der B159 Camper parken auf Supermarkt-Parkplätzen entlang der B159 “Die Verkehrssituation hat sich auch über Nacht kaum beruhigt”, meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler am Samstagmorgen aus Salzburg. “Auf der Tauern Autobahn staut es derzeit von Golling über den Knoten Salzburg 20 Kilometer zurück.” Schon seit Freitagnachmittag verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen durchgehend Wartezeiten von über eineinhalb Stunden vor der Tunnelbaustelle bei

„Orientierung“: Rohstoff und Verantwortung – Kirchen gegen zerstörerischen Bergbau

Am 8. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 8. Juni 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Rohstoff und Verantwortung: Kirchen gegen zerstörerischen Bergbau Der globale Wettlauf um Rohstoffe für Energiewende und Digitalisierung hat verheerende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt – besonders in Lateinamerika. Das kirchliche Netzwerk Iglesias y Minería kämpft seit 2020 gegen zerstörerische