Suchbegriff wählen

Ziegler

Eine Minute Stille für Verstorbene nach Drogenkonsum

Zu viele Tote, zu viele Vorurteile EINE MINUTE DES STILLEN GEDENKENS WIDMEN DIE ÖSTERREICHISCHEN SUCHTHILFEORGANISATIONEN* AM 21. JULI DEN VIELEN MENSCHEN, DIE NACH DROGENKONSUM VERSTORBEN SIND. DIE JÜNGSTE VERFÜGBARE STATISTIK FÜR ÖSTERREICH ZEIGT FÜR 2023 MIT 256 DIREKT DROGENBEZOGENEN TODESFÄLLEN EINEN NEUEN TRAURIGEN HÖCHSTWERT DER VERGANGENEN ZEHN JAHRE. „DIESE HOHE ZAHL MACHT DEUTLICH, DASS WEITERHIN GROSSER HANDLUNGSBEDARF BESTEHT“, SO DIE VERTRETER*INNEN DER ORGANISATIONEN*. DABEI SEI WESENTLICH,

ORF-Unternehmensdialog: Inklusiver Austausch zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Kunst-, Kultur- und Medienbranche

ORF-Generaldirektor Weißmann: „Inklusion soll kein Anliegen mehr sein, sondern Selbstverständlichkeit“ Am Montag, dem 30. Juni 2025, fand zum zweiten Mal am ORF-Mediencampus in Wien der Zero Project Unternehmensdialog statt, der – von der Essl Foundation initiiert – zum Ziel hat, über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen zu sprechen und die Potenziale von Fachkräften mit Behinderungen zu verdeutlichen. Dieses Mal lag der Fokus vor allem auf der Kunst-, Kultur- und Medienbranche

ÖMG Think Tank öffnet die Sandbox – „Hands-on“ zeigt als Live-Show, wie KI das Marketing- und Agenturbusiness radikal verändert

Die Österreichische Marketing-Gesellschaft (ÖMG) hat den nächsten Schritt ihrer Neupositionierung zum Think Tank für zukunftsorientiertes Marketing gesetzt: Beim Premierenformat „Hands-on – KI live im Marketing“ demonstrierten führende Vertreter*innen aus Beratungsunternehmen und Agenturen live, wie Datenanalyse, Künstliche Intelligenz Prozesse in Kampagnen, Reportings und Kreativarbeit aufgesetzt werden und wie drastisch diese das Business verändern. Bei allen technologischen Neuerungen: Menschliches Sparring bleibt

Bio-Branche fordert Herkunftskennzeichnung und verpflichtende Bio-Zertifizierung in der österreichischen Gastronomie

Vom Feld bis auf den Teller: Bio-Vertreter:innen fordern klare Regeln für die Gastronomie „Wir wollen Transparenz vom Feld bis auf den Teller. Daher fordern wir eine Herkunftskennzeichnung und eine verpflichtende Bio-Zertifizierung für die Gastronomie.“ Diese Forderung haben heute Vertreter:innen der Bio-Branche (BIO AUSTRIA, Die BiowirtInnen, Demeter Österreich, Enkeltaugliches Österreich und Gaumen Hoch) im Rahmen eines Pressegesprächs in Wien erhoben und gleichzeitig als große Chance für die Gastronomie

ARTE beim 75. Deutschen Filmpreis: Auszeichnungen

Lola in Silber und Bronze, Bester Dokumentarfilm und Auszeichnungen für die besten Hauptrollen (FOTO) DIE AUSZEICHNUNGEN FÜR ARTE-KOPRODUKTIONEN AM FREITAGABEND BEI DER 75. VERLEIHUNG DES DEUTSCHEN FILMPREIS IM THEATER AM POTSDAMER PLATZ IN BERLIN. BESTER SPIELFILM * LOLA IN SILBER FÜR MOHAMMAD RASOULOF, MANI TILGNER, ROZITA HENDIJANIAN FÜR DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS * LOLA IN BRONZE FÜR CLAUDIA STEFFEN, CHRISTOPH FRIEDEL, REGINA ZIEGLER FÜR IN LIEBE, EURE HILDE BESTE WEIBLICHE

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Launch of new moisturizing Carragelose eye drops in Austria

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Key word(s): Market Launch Marinomed Biotech AG: Launch of new moisturizing Carragelose eye drops in Austria 10.04.2025 / 07:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ═══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Marinomed Biotech AG: Launch of new moisturizing Carragelose eye drops in Austria • Carragelose eye drops for the

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Marktstart der neuen feuchtigkeitsspendenden Carragelose-Augentropfen in Österreich

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Markteinführung Marinomed Biotech AG: Marktstart der neuen feuchtigkeitsspendenden Carragelose-Augentropfen in Österreich 10.04.2025 / 07:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Marinomed Biotech AG: Marktstart der neuen feuchtigkeitsspendenden

EQS-News: Marinomed focuses on growth after successful restructuring

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Key word(s): Miscellaneous Marinomed focuses on growth after successful restructuring 27.03.2025 / 07:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Marinomed focuses on growth after successful restructuring • Marinomed plans to achieve an operating profit in 2025 • Budesolv: innovation for the treatment of allergic rhinitis • Switzerland as a stepping stone for global

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Successful completion of the sale of the Carragelose business to Unither Pharmaceuticals

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Key word(s): Disposal/Strategic Company Decision Marinomed Biotech AG: Successful completion of the sale of the Carragelose business to Unither Pharmaceuticals 28.02.2025 / 10:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ═══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Marinomed Biotech AG: Successful completion of the sale of the

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Erfolgreicher Abschluss des Verkaufs des Carragelose-Geschäfts an Unither Pharmaceuticals

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Verkauf/Strategische Unternehmensentscheidung Marinomed Biotech AG: Erfolgreicher Abschluss des Verkaufs des Carragelose-Geschäfts an Unither Pharmaceuticals 28.02.2025 / 10:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════  Marinomed Biotech AG: Erfolgreicher Abschluss