
EINLADUNG: Medienprogramm Holocaust-Überlebende
Programm von 7.-13. November 2018
Wien (OTS) – Auf Einladung von Bundeskanzler Kurz und Bundesminister
Faßmann kommen österreichische Überlebende aus Israel von 6. bis 13.
November nach Wien.
Wir laden Vertreterinnen und Vertreter der Medien ein, bei folgenden
Programmpunkten teilzunehmen und bitten um Akkreditierung bei Mag.
Julia Wichart, julia.wichart@bmbwf.gv.at, bzw. bei Veranstaltungen
der Israelitischen Kultusgemeinde bei Mag. Daniela Maurer,
d.maurer@ikg-wien.at.
MITTWOCH, 7.11.2018:
ab 9 Uhr: Treffen im Hotel Marriott, Parkring 12a, zur anschließenden
Stadtführung Jüdisches Wien:
Morzinplatz, Judenplatz, Jüdisches Museum Wien (Direktorin Dr.
Danielle Spera), Gedenkstätte Aspangbahnhof, 2. Bezirk-Rundgang
13 Uhr: Maimonides Zentrum (Simon-Wiesenthal-Gasse 5, 1020 Wien)
17 Uhr: Treffen mit Oskar Deutsch (Präsident der Israelitischen
Kultusgemeinde Wien) im Stadttempel (Seitenstettengasse 4, 1010 Wien)
(ANMELDUNG bei d.maurer@ikg-wien.at)
DONNERSTAG, 8.11.2018:
10.30 bis 12.30 Uhr Schulbesuche (organisiert und betreut über
_erinnern.at_) mit Bundesminister Heinz Faßmann
17.30 Uhr Abendessen im Restaurant Alef Alef (Gemeindezentrum),
Seitenstettengasse 2, 1020 Wien: Keynote von Abgeordneten zum
Nationalrat, Mag. Martin Engelberg, und Möglichkeit zum Gespräch
19.15 Uhr Abschlusskundgebung von LIGHT OF HOPE (Jugendkommission der
IKG)
(ANMELDUNG bei d.maurer@ikg-wien.at)
FREITAG, 9.11.2018:
09.30 bis 11.00 Uhr Parlamentsveranstaltung zum Gedenken an die Opfer
des Novemberpogroms (Bitte Registrierung über Parlament!),
anschl. Empfang und Treffen mit Bundeskanzler Kurz,
Nationalratspräsident Dr. Sobotka und Bildung- und
Wissenschaftsminister Dr. Faßmann
MONTAG, 12.11.2018:
11.00 bis 12.30 Uhr Staatsakt „100 Jahre Republik“ in der Wiener
Staatsoper
(Bitte Registrierung über Bundeskanzleramt!)
17.30 Uhr Heurigenbesuch, Heuriger Welser, Probusgasse 12, 1190 Wien
DIENSTAG, 13.11.2018:
16.00 bis 17.00 Uhr Verabschiedung der Zeitzeugen und Wiener Jause
AKKREDTIERUNG ERFORDERLICH!
BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mag. Julia Wichart
01 53120-5030
julia.wichart@bmbwf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender