Suchbegriff wählen

Maurer

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von einer Nikolo-Lesung in Krems bis „Niederösterreichisch zum Gernhaben“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 5. Dezember, liest Nikolaus persönlich in der Stadtbücherei & Mediathek Krems Kindern seine Lieblingsgeschichten vor. Beginn ist um 14.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Für vorweihnachtliche Spannung sorgt dann am Donnerstag, 7. Dezember, die Krimi-Autorin Maria Publig, die ab 18 Uhr mit ihrem Buch „Stille Nacht, Keiner wacht“ eine dunklere Seite der besinnlichen Weihnachtszeit

FPÖ – Schnedlitz zu Kogler: „Der ÖVP den Steigbügel zu halten ist zu wenig, um nicht wieder aus dem Parlament zu fliegen“

„Zu Sobotka hätte ich mir eine eindeutige Distanzierung erwartet - Grüne werden auch wegen dem Verrat an ihren ureigenen Prinzipien abgewählt werden“ „Zu den derzeit aktuellen innenpolitischen Themen, wie Signa-Insolvenz, Causa Pilnacek oder zum unter Druck geratenen ÖVP-Nationalratspräsidenten Sobotka blieb der grüne Vizekanzler mehr als vage. Gerade im Fall Sobotka hätte ich mir schon eine eindeutige Distanzierung von ihm erwartet, stehen doch schwerwiegende Vorwürfe der Anstiftung zum Amtsmissbrauch im

Lachen, Staunen und Rätseln am 1. Dezember in ORF 1: Auftakt mit „Gery Seidl: Hochtief“ um 20.15 Uhr

Danach: „Fakt oder Fake – Highlights und Hoppalas“ und eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ mit Sarsam, Athanasiadis, Maurer, Scheid und Gernot Wien (OTS) - Die Funtime am Freitagabend mit explosiven Überraschungen, lustigen Gästen und lockeren Schmähs: Gery Seidl surft am 1. Dezember 2023 um 20.15 Uhr in ORF 1 in seinem Programm „Hochtief“ auf den Wellen des Lebens und bedankt sich für sein halbvolles Glas. Anschließend um 21.25 Uhr präsentiert Clemens Maria Schreiner in „Fakt oder Fake – Highlights und

durchblicker-Analyse: So kommen die Top-Smartphones am günstigsten unter den Weihnachtsbaum

* DURCHBLICKER-EXPERTE JONAS MAURER: SEPARATES SMARTPHONE MIT SIM ONLY-TARIF IN DEN MEISTEN FÄLLEN GÜNSTIGER ALS WEIHNACHTSANGEBOTE ODER 0-EURO-HANDYS DER MOBILFUNKANBIETER * BELIEBTESTE SMARTPHONES IM VERGLEICH: SECHS IPHONE-MODELLE UNTER DEN TOP 10, IPHONE 15 PRO BEI DURCHBLICKER-KUND:INNEN AM BELIEBTESTEN * WECHSEL NACH VERTRAGSLAUFZEIT DRINGEND EMPFOHLEN – JE NACH TARIFPAKET GIBT ES MEHR LEISTUNG ODER GÜNSTIGERE PREISE Rund um Weihnachten locken die großen Mobilfunkanbieter wieder mit zahlreichen

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Mario und der Zauberer“ in St. Pölten bis „Der Untergeher“ in Wiener Neustadt St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 29. November, feiert ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann in einer Inszenierung von Sebastian Schimböck Premiere. Nach einer weiteren Aufführung am Donnerstag, 30. November, ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt geht das Klassenzimmer-Stück auf Reisen in die Schulen Niederösterreichs und Wiens (Buchungen

Offener Brief an Minister Rauch, Brunner und Klubobleute zum Pflegezuschuss: Versprechen der Regierung werden nicht gehalten

Dachverband der Sozial- und Gesundheitsunternehmen und die Gewerkschaften vida und GPA fordern mehr Mittel für Pflege beim Finanzausgleich Kritik an den bisherigen Diskussionen zum Finanzausgleich, insbesondere zum Thema Pflegezuschuss, üben die Gewerkschaften vida und GPA gemeinsam mit der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) in einem offenen Brief an Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch, Finanzminister Magnus Brunner sowie die Klubobleute der Regierungsparteien, Sigrid Maurer (Grüne) und August

Nationalrat gibt grünes Licht für zahlreiche budgetbegleitende Gesetze

Opposition kritisiert hohes Defizit, stimmt einzelnen Maßnahmen aber zu Der Nationalrat hat heute zum Auftakt der Budgetberatungen zahlreiche budgetrelevante Gesetze beschlossen. Neben dem Budgetbegleitgesetz, das insgesamt 31 Gesetzesvorhaben der Regierung umfasst, stimmten die Abgeordneten auch dem Progressionsabgeltungsgesetz 2024 sowie Pensionseingriffen bei einem Teil der OeNB- und ehemaligen AUA-Bediensteten zu. Zudem wurden budgetäre Vorbelastungen in der Höhe von insgesamt 65,18 Mrd. € für den

Maurer/Grüne: Leidenschaft und Expertise der Bürger:innen bringen unser Land voran

Siebter Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs fand in Dornbirn statt – Nächster Termin am 29. November in Wels Samstagabend fand der bereits siebte „Setz ma uns z’samm“-Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs statt. Im Martinspark diskutierten rund 50 Vorarlberger:innen mit Klubobfrau Sigi Maurer, den Abgeordneten Nina Tomaselli und Barbara Neßler sowie Eva Hammerer, der Klubobfrau der Grünen im Vorarlberger Landtag, Juliane Alton und Elisabeth Edler, Stadträtinnen der Grünen in Dornbirn, was sie

The European Commission Approves Label Update for TAKHZYRO® (lanadelumab), Expanding Its Use to a Broader Group of Paediatric Patients with…

- _TAKHZYRO® IS THE FIRST__ ROUTINE PREVENTION TREATMENT OF HAE APPROVED IN THE EU FOR PATIENTS UNDER THE AGE OF SIX._ - THE THERAPEUTICAL INDICATION FOR _TAKHZYRO®_ HAS BEEN EXTENDED TO PATIENTS AGED 2 YEARS AND OLDER_.1_ - _O__FFERS A NEW PREVENTATIVE TREATMENT OPTION FOR YOUNG HAE PATIENTS WITH HIGH UNMET NEED _ Takeda (TSE:4502/NYSE:TAK) today announced the European Commission has approved TAKHZYRO® (lanadelumab) for the routine prevention of recurrent attacks of Hereditary Angioedema (HAE) in patients aged 2

Maurer/Grüne: Können Fragen unserer Zeit lösen, wenn wir miteinander und nicht übereinander sprechen

Sechster Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs fand in Villach statt - Nächster Termin am 18. November in Dornbirn Donnerstagabend fand der sechste „Setz ma uns z’sam“-Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs mit Klubobfrau Sigi Maurer und den Abgeordneten Olga Voglauer, Jakob Schwarz und Markus Koza sowie der Grünen Gemeinderätin in Villach Karin Herkner statt. Im Hotel voco wechselten sich die Politiker:innen an insgesamt fünf Tischen ab, um mit möglichst vielen Gästen ins Gespräch zu kommen und