
Presseöffentliche Termine von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen in der Zeit vom 5. bis 11. November 2018
Wien (OTS) – Dienstag, 6. November
Überreichung von Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Dr.
Alexander Van der Bellen (Präsidentschaftskanzlei)
10.00 Uhr: Botschafter der Republik Peru, Eric Anderson Machado
10.10 Uhr: Botschafter der Republik Costa Rica, Alejandro Solano
Ortiz
10.20 Uhr: Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Kemal Kozarić
10.30 Uhr: Botschafterin der Republik Malta, Natasha Meli Daudey
11.00 Uhr: Botschafter der Republik Usbekistan, Sherzod Asadov
11.10 Uhr: Botschafterin des Königreichs Schweden, Mikaela Kumlin
Granit
11.20 Uhr: Botschafter der Republik Sudan, Mirghani Abbaker Altayeb
Bakhit
18.00 Uhr: Teilnahme von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen
und von Frau Mag.a Doris Schmidauer an der „Max und Trude
Berger“-Preisverleihung an Edmud de Waal (Jüdisches Museum Wien/1010
Wien)
Mittwoch, 7. November
11.00 Uhr: Präsentation des Buches „Die Wiener Hofburg seit 1918. Von
der Residenz zum Museumsquartier“ anlässlich des Abschlusses der
Publikationsreihe „Veröffentlichungen zur Bau- und
Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg“ der Österreichischen Akademie
der Wissenschaften/Rede (Präsidentschaftskanzlei)
Donnerstag, 8. November
11.00 Uhr: Präsentation der 46. Aktion „Licht ins Dunkel
2018/2019“/Rede (Wiener Hofburg/1010 Wien)
18.00 Uhr: Teilnahme von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen
und von Frau Mag.a Doris Schmidauer an der Gedenkveranstaltung 80
Jahre Novemberpogrom – Gedenken am Ort des einstigen Leopoldstädter
Tempels – Gedenkveranstaltung und Memorial/Rede (Psychosoziales
Zentrum ESRA/1020 Wien)
Freitag, 9. November
09.00 Uhr: Kranzniederlegung von Bundespräsident Dr. Alexander Van
der Bellen anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms beim
Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Shoah
(Judenplatz/1010 Wien)
09.30 Uhr: Teilnahme von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen
und von Frau Mag.a Doris Schmidauer am Empfang im österreichischen
Parlament für die Überlebenden der Shoah auf Einladung des
Bundeskanzleramts anlässlich des Gedenkens zum 80. Jahrestag der
Novemberpogrome (Parlament/Hofburg/1010 Wien)
14.00 Uhr: Begegnung von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen
und von Frau Mag.a Doris Schmidauer mit Holocaust Überlebenden, die
sich auf Einladung von ESRA in Österreich aufhalten
(Präsidentschaftskanzlei)
Teilnahme von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Belle und von
Frau Mag.a Doris Schmidauer am 100-jährigen Jubiläum des
Waffenstillstandes von 1918 und dem Pariser Friedensforum in der
Französischen Republik von Samstag, 10. – 11. November 2018
Samstag, 10. November
14.40 Uhr: Besuch der Sonderausstellung „Franz West“ (Centre
Pompidou/Paris)
15.40 Uhr: Besuch der Sonderausstellung „Sigmund Freud. From looking
to listening“ (Museum für jüdische Kunst und Geschichte/Paris)
Sonntag, 11. November
11.00 Uhr: Teilnahme an der Gedenkveranstaltung am Arc de Triomphe
(Paris)
15.30 Uhr: Eröffnung des Pariser Friedensforums (Grande Halle de la
Villette/Paris)
anschl.: Gruppenfoto (Grande Halle de la Villette/Paris)
anschl.: Überreichung der Gesamtausgabe „Die letzten Tage der
Menschheit“ von Karl Kraus in deutscher und französischer Sprache für
die Friedensbibliothek/Rede (Grande Halle de la Villette/Paris)
Österreichische Präsidentschaftskanzlei,
Presse- und Informationsdienst
(++43-1) 53422 230
pressebuero@hofburg.at
http://www.bundespraesident.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender