
„Bewusst gesund“: Schnupfen und Co. – welche Hausmittel helfen?
Am 12. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) – Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 12. Jänner 2019, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Workout – mit Schlagermusik zu mehr Fitness
Sport zu Schlagermusik: Was nach Hüttengaudi klingt, kann aber auch Ausdauertraining sein. Denn Musik motiviert – und da Schlager boomt, kann man natürlich auch zu Schlagermusik ein Workout absolvieren. Bei dem Kurs, den „Bewusst gesund“ besucht hat, ist Helene Fischer die beliebteste Künstlerin, zu der am meisten gesportelt wird. Je nach Kondition werden pro Stunde Training 300 bis 600 Kalorien verbrannt. Gestaltung: Steffi Zupan.
Antibiotika – Studiogast Univ.-Prof. Dr. Petra Apfalter
Um nach Infekten schnell wieder fit zu sein, greifen viele zu Antibiotika. Doch diese sind bei grippalen Infekten nicht nur meist wirkungslos, es entstehen dadurch auch Antibiotikaresistenzen. Ein großes Problem für die Medizin. Wie Resistenzen entstehen und welche Gegenstrategien die Wissenschaft entwickelt, erklärt Univ.-Prof. Dr. Petra Apfalter, Leiterin des Institutes für Hygiene und Mikrobiologie am Krankenhaus der Elisabethinen in Linz.
Schnupfen und Co. – welche Hausmittel helfen?
Gerade am Beginn einer Erkältung, wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und sich Husten anbahnt, sorgen Zwiebelhustensaft und Inhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus für Linderung. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen den Symptomen eines grippalen Infekts und jenen einer Grippe. Treten Krankheitssymptome besonders rasch auf und werden diese von hohem Fieber begleitet, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Gestaltung: Denise Kracher.
„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema „Ansteckung vermeiden“
Der beste Schutz vor Erkältung und Grippe ist die Vermeidung einer Ansteckung. Wie das am besten funktioniert, wollte Frau Elisabeth wissen, da sie sehr infektanfällig ist. Die effektivsten Tipps hat Univ-Prof. Dr. Siegfried Meryn.
Feinkost – bitter essen, besser leben
Bitterstoffe können in kleinen Mengen nicht nur das Immunsystem stärken, sondern auch die Verdauung anregen und sogar beim Abnehmen helfen. Schokolade beispielsweise ist je dunkler umso bitterer und gesünder. „Bewusst gesund“ hat sich von einer Expertin Tipps geholt, wie man gesunde Bitterstoffe am besten in die Ernährung einbaut. Gestaltung: Christian Kugler.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender