
Gewerkschaft GPA/Lidl/REWE/HOFER/SPAR: Maskenpflicht sofort beenden!
Gewerkschaft und Handelsketten mit Schulterschluss für Masken-Ende
Wien (OTS) – Gemeinsam rufen die Gewerkschaft GPA und die Einzelhandelsketten Lidl, REWE, HOFER und SPAR die Bundesregierung, insbesondere Bundesminister Rauch auf, die Maskenpflicht im gesamten Handel zu beenden.
Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA, erklärt:
„Island, Finnland, Schweden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Belgien, Estland und die Niederlande haben die Maske im gesamten Handel bereits abgeschafft. In Österreich ist das gemeinsame Feiern Tausender maskenlos möglich, aber Beschäftigte im Supermarkt müssen eine Maske tragen. Das ist nicht einzusehen. Wir fordern ein sofortiges Ende der Maske im gesamten Handel, um die Beschäftigten nach zwei Jahren Pandemie endlich zu entlasten.“
Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, sagt: „Wir müssen unseren Teams in den Filialen im wahrsten Sinne des Wortes wieder Luft zum Atmen geben. Bei den aktuellen Fallzahlen ist ein Fortführen der Maskenpflicht auch nicht mehr belastbar zu argumentieren.“
Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG, dazu: „Masken schützen – das steht außer Frage. Der Handel ist kein Corona-Hotspot – das steht ebenfalls außer Frage. Sehr wohl infrage stellen muss man aber die Ungleichbehandlung des Lebensmittelhandels, in dem immer noch die FFP2-Masken getragen werden müssen, während andere Handelsgeschäfte sie schon längst ablegen durften. Wir fordern die Politik auf, gleiche Regeln für alle aufzustellen, die Maske freiwillig zu machen und unseren Mitarbeiter:innen in den Märkten endlich ein Aufatmen zu ermöglichen.“
Horst Leitner, CEO von HOFER: „In Anbetracht der rückläufigen Infektionszahlen fordert auch HOFER ein Ende der Maskenpflicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel. Unsere Filial-Teams arbeiten seit zwei Jahren täglich mit einer FFP2-Maske, was gerade bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten, wie Regalbetreuung und Lagerarbeiten, eine Belastung darstellt. HOFER steht aus voller Überzeugung hinter der Forderung die Maskenpflicht im Lebensmittelhandel unverzüglich abzuschaffen.“
Friedrich Poppmeier, SPAR-Vorstandsvorsitzender:
„SPAR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben in den vergangenen 24 Monaten die Lebensmittelversorgung in Österreich aufrecht erhalten und trotz teils schwerer körperlicher Arbeit durchgehend Masken getragen. Der Einkauf im Lebensmittelhandel ist sicher und es zeigt sich kein erhöhtes Infektionsrisiko. Wir fordern daher ein schnellstmögliches Ende der Maskenpflicht, um alle Mitarbeitende im Lebensmittelhandel endlich zu entlasten, die unsere Versorgung aufrecht erhalten.“
Gewerkschaft GPA – Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 0676/817 111 225
E-Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at
Pressestelle Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unter der Leiten 11, 5020 Salzburg
Mobil: 0662 – 44 28 33 1310
Mail: presse@lidl.at
REWE GROUP
Mag. Daniela EBEERT, MBA
Senior Communications Manager
Unternehmenskommunikation und Public Affairs Handel International
Mobil: 0664 8899 2810
Mail: d.ebeert@rewe-group.at
HOFER KG
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Mag. Nicole Berkmann
Konzernsprecherin SPAR Österreich
nicole.berkmann@spar.at
0662/4470-22300
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender