Morgen: AK Wien Kunstprojekt am 22. November 2023: Markus Proschek – „Pillaristation”

Von “Pillarisation” oder “Versäulung” spricht man, wenn sozial oder kulturell definierte Gruppen einer Gesellschaft eigene Vertretungen oder Organisationen unterhalten. Die Arbeiterkammer ist in diesem Sinne eine „Pillarisation“ der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Hier setzt der Maler und Installationskünstler Markus Proschek mit seinem Kunstprojekt an, das ab 23. November im Foyer der Arbeiterkammer Wien zu sehen ist. Dort, wo die Menschen auf die Beratung „ihrer“ Arbeiterkammer warten, gibt es acht tragende V-Säulen. Proschek fügt diesen eine weitere Säule hinzu und verweist in der durch vielschichtige Kunstwerke geprägten Installation auf die zentrale Frage rund um die „Pillarisation“: Wann werden Säulen zu tragenden Stützen der Gesellschaft, wann wirken sie trennend? 

 

Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung mit dem Künstler

 

am 22. November 2023

um 19 Uhr

im Foyer AK Wien

Prinz-Eugen-Straße 20-22

1040 Wien

 

 

Begrüßung:

Silvia Hruška-Frank, Direktorin Arbeiterkammer Wien

Hemma Schmutz, Direktorin Lentos Kunstmuseum Linz

Arbeiterkammer Wien
Ute Bösinger
(+43-1) 501 65-12779
ute.boesinger@akwien.at
wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

%d Bloggern gefällt das: