Die Highlights der Festivalzeit in Niederösterreich 2025

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich bietet auch heuer wieder Kultur- und Kunstgenuss auf höchstem Niveau“

Das Festival-Land Niederösterreich umfasst das ganze Jahr über 300 Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich. Auch im Jahr 2025 ist der Eventkalender wieder dicht gefüllt und verspricht viele anregende und inspirierende Momente im Zeichen von Kultur und Tourismus: Am Programm stehen Musik, Theater, Lesungen, Ausstellungen sowie Opern und Operetten.

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt dazu: „Eingebettet in atemberaubende Kulissen wie Burgen, Schlösser, malerische Open-Air-Bühnen oder besondere Theaterhäuser bietet Niederösterreich auch heuer wieder Kultur- und Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Die vielfältige Mischung aus Konzerten, Theater und Fotografie ist ein entscheidender Impulsgeber, der Besucherinnen und Besucher einlädt, die jeweilige Region noch weiter zu erkunden. Eine Radtour, ein Besuch beim Heurigen oder eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft runden das Kulturerlebnis ab und laden Gäste aus dem In- und Ausland zu einem Kurzurlaub ein.“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, fügt hinzu: „Mit rund 300 Veranstaltungen bietet das Festival-Land Kulturgenuss an sehr speziellen Orten – auch jenseits der urbanen Räume. In dieser einzigartigen Kombinationsmöglichkeit von hochwertigen Kunst- und Kulturangeboten mit Kulinarik und Naturerlebnissen liegt die Besonderheit Niederösterreichs. Unsere kuratierten Kultur-Entdeckertouren mit viel Insider-Know-how geben wertvolle Tipps, wie ein Festivalbesuch zu einem besonderen Gesamterlebnis werden kann.“

Eine Reise wird nämlich erst dann zum Erlebnis, wenn alles zusammenspielt: Natur, Kultur, Kulinarik – und die Menschen, die das alles ermöglichen. Bei den sechs Kultur-Entdeckertouren in Niederösterreich wird das touristische und kulturelle Angebot im Land zu einem Gesamterlebnis verbunden. Reisende tauchen ins Land ein und entdecken fein kuratierte Geheimtipps, die nur Einheimische kennen und besten Freundinnen und Freunden empfehlen würden.

Zum Auftakt der Festivalsaison lädt das donaufestival auch noch von 9. bis 11. Mai 2025 in Krems zu einer einzigartigen Fusion von Musik, Performance und Kunst ein. Inmitten der historischen Kulisse von Krems bietet das Festival Raum für Reflexion und Austausch. Die vielfältigen Formate und interdisziplinären Ansätze sprechen all jene an, die sich für die Schnittstellen von Kunst, Technologie und Gesellschaft interessieren und neue Horizonte entdecken möchten.

Jedes Jahr zu Pfingsten sorgen die internationalen Barocktage im Stift Melk für einen besonderen Musikgenuss. Das Festival mit dem Titel „Maria bewegt…“ bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die barocke Architektur und Kunst in Melk zu genießen.
Am Pfingstwochenende startet auch wieder das Theaterfest Niederösterreich. Bis zum 7. September werden bei der jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe, hochkarätige Theater-, Musik- und Opernproduktionen an besonderen Schauplätzen in ganz Niederösterreich präsentiert. In der einzigartigen Atmosphäre des Burgplatzes von Perchtoldsdorf erwartet die Besucherinnen und Besucher die Uraufführung von Peter Turrinis Schauspiel „Schubert, für immer und ewig“, das die innere Welt des Komponisten Franz Schubert zwischen Realität und Imagination beleuchtet.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender