Johann Strauss 2025 Wien: „Operette ist für alle da!“

Tourstart von „Indigo und die 23 Räuber*innen“ durch alle Bezirke Wiens

Mit der Premiere von „Indigo und die 23 Räuber*innen“ wurde am Sonntagabend im Wiener Stadtpark der Startschuss für eine besondere Open-Air-Produktion gegeben – trotz eines kurzen Regenschauers kurz vor Beginn konnte die Vorstellung planmäßig und vor zahlreich erschienenem Publikum stattfinden.

Die Operette – eine Produktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, in Kooperation mit dem WIR SIND WIEN.FESTIVAL – wird bis zum 23. Juni an insgesamt 23 Spielorten unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in allen Wiener Bezirken gezeigt. Regisseurin Anna Bernreitner inszeniert Strauss’ erste Operette als mobiles Musiktheaterformat, das sich humorvoll und zugänglich mit Themen wie Macht, Scheinwelten und Selbstbestimmung auseinandersetzt: „Operette ist für alle da – man braucht kein Vorwissen, keine Schwellenangst. Es geht darum, Neugier zu wecken und Begegnung zu ermöglichen“, so Regisseurin Anna Bernreitner. „Gerade Strauss’ erste Operette bietet dafür die perfekte Grundlage: eine temporeiche Geschichte, zugängliche Musik und Figuren, über die man lachen und staunen kann.“

Bei der Premiere und gleichzeitig auch Eröffnung des WIR SIND WIEN.FESTIVAL sprachen zudem Geschäftsführerin von BASiS.KULTUR.WiEN Monika Erb, Festjahr-Intendant Johann Strauss 2025 Wien Roland Geyer, sowie Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Patricia Anderle. In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung von Kunst und Kultur im öffentlichen Raum, den offenen Zugang für alle Wiener*innen und Gäste, Strauss in einem zeitgemäßen, lebendigen Format neu zu entdecken.

Die musikalische Leitung übernimmt Raphael Schluesselberg, das Arrangement stammt von Leonard Eröd. Es musiziert das Wiener KammerOrchester, ergänzt durch den Wiener Kammerchor unter der Leitung von Michael Grohotolsky. Die Ausstattung verantwortet Katarina Ravlić.
MITWIRKENDE

Johann Strauss 2025 Wien
Jacqueline Haberl
Mobil: +43 676 6827992
E-Mail: jacqueline.haberl@jost25.at
www.johannstrauss2025.at

BASiS.KULTUR.WiEN
Regina Laschan
Mobil: +43 660 1521402
E-Mail: laschan@basiskultur.at
www.basiskultur.at

Alexander Hirschmann
Wien Holding – Corporate Communications
Tel.: 01 408 25 69 – 13
E-Mail: a.hirschmann@wienholding.at
www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender