Suchbegriff wählen

Erb

Neu bei MANZ: Familienunternehmen – Gesellschafts- und zivilrechtliche Fragen in zweiter, vollständig überarbeiteter Auflage

Familienunternehmen als Rückgrat der österreichischen Wirtschaft im Fokus der juristischen Praxis: Die Neuauflage wurde um wesentliche Themen wie etwa die neue FlexCo erweitert. Mit über 80 Prozent aller marktorientierten Betriebe prägen Familienunternehmen das wirtschaftliche Leben in Österreich maßgeblich. Umso bedeutender ist es, ein rechtliches Fundament zu schaffen, das den spezifischen Anforderungen dieser Unternehmensform gerecht wird. Die soeben beim MANZ Verlag erschienene zweite Auflage des

Johann Strauss 2025 Wien: „Operette ist für alle da!“

Tourstart von „Indigo und die 23 Räuber*innen“ durch alle Bezirke Wiens Mit der Premiere von „Indigo und die 23 Räuber*innen“ wurde am Sonntagabend im Wiener Stadtpark der Startschuss für eine besondere Open-Air-Produktion gegeben – trotz eines kurzen Regenschauers kurz vor Beginn konnte die Vorstellung planmäßig und vor zahlreich erschienenem Publikum stattfinden. Die Operette – eine Produktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, in Kooperation mit dem WIR SIND WIEN.FESTIVAL –

Eleganz an der Côte d’Azur: Der erste Grand Bal Viennois im Hotel Le Negresco

Erfolgreiche Premiere mit knapp 200 internationalen Gästen und tatkräftiger Unterstützung aus Wien und Bad Vöslau. Am vergangenen Wochenende feierte der 1. Grand Bal Viennois de la Côte dAzur im legendären Hotel Le Negresco eine glanzvolle Premiere. In einem Saal, der unter Denkmalschutz steht und mit seiner beeindruckenden Geschichte die Wiener Balltradition perfekt widerspiegelt, versammelten sich knapp 200 Gäste zu einem unvergesslichen Abend. Kulinarisch verwöhnte die mit einem Michelin-Stern

Neuer heimischer Qualitätspartner: öGIG setzt auf Materiallieferanten aus Niederösterreich

Regionaler. Transparenter. Qualitativer. DIE ÖSTERREICHISCHE GLASFASER-INFRASTRUKTURGESELLSCHAFT (ÖGIG) TREIBT DEN AUSBAU VON LEISTUNGSSTARKEN OFFENEN GLASFASERNETZEN KONTINUIERLICH VORAN. DABEI SETZT DAS AUFSTREBENDE UNTERNEHMEN AUF MATERIAL AUS ÖSTERREICH. FÜR EINE DIGITALE ZUKUNFT, DIE MENSCHEN VERBINDET, ABER AUCH REGIONALE WERTSCHÖPFUNG FÖRDERT UND HEIMISCHE ARBEITSPLÄTZE SICHERT. BEI DEN AUSBAUPROJEKTEN DER ÖGIG WIRD INTENSIV MIT REGIONALEN PARTNERBETRIEBEN ZUSAMMENGEARBEITET. MIT DEM HERSTELLER

WIR SIND WIEN.FESTIVAL: Über 14.000 Besucher:innen an 24 Tagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort

_80 Veranstaltungen, 24 Eventtage, 400 beteiligte Künstler:innen, 23 Bezirke, 14.000 Besucher:innen. Das ist die Bilanz des 15. WIR SIND WIEN.FESTIVALs. Gewitter, Regen und Hitze konnten den Kulturgenuss nicht verderben. Die Projektleiterinnen der BASiS.KULTUR.WiEN mussten insgesamt nur drei Veranstaltungen absagen, die im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fielen. Alle anderen konnten durch Erfahrung, Einsatz, Vernetzungs- und Teamarbeit umgeplant und erfolgreich durchgeführt werden. __ _ Mehr als 14.000 Menschen,

WIR SIND WIEN.FESTIVAL: Queer & Fresh hosted by Conchita Wurst

_Am 15. Juni bietet des WIR SIND WIEN.FESTIVAL ein besonderes Highlight: Tom Neuwirth aka. Conchita Wurst wird im Vogelweidpark im 15. Bezirk bei Queer & Fresh ein deutliches Zeichen für eine offene, gleichberechtigte Gesellschaft und Diversität setzen. Mit Sakura, Anthea und Farce holt Conchita drei innovative, junge Künstler:innen auf die Bühne, die das Publikum auf das bevorstehende Pride-Weekend einstimmen. Einen Auftritt von Conchita selbst mit Band gibt es als Draufgabe._ Der Wiener Vogelweidpark wird morgen

QUEER MOMENTS feiert mit dem 1. QUEER BALL im Schloss Neugebäude einen fulminanten Einstieg in den Pride-Monat Juni

Am 3. Juni 2023 fand im Schloss Neugebäude der erste QUEER BALL statt. Mehr als 400 Gäste setzten damit ein weithin sichtbares Zeichen für mehr gesellschaftliche Toleranz. Pünktlich um 18.30 Uhr fuhren gestern Abend Candy Licious und ihre Drag-Freund:innen CHI CHI Gonzalez, Sarah Tonina, Nikita Ferreira, Melinda La Reina D’Mir, Luna Lu, Catrice Libertiy, Charlott en Burger, Lana, Valentina Fox, Natascha Twift, Steva Diva in einer Kutsche vor dem Schloss Neugebäude vor und eröffneten damit den ersten QUEER

Hörl: Informationsoffensive zu Betriebsnachfolgen geplant

ÖVP-Grüner-Entschließungsantrag zur Unterstützung kleinstrukturierter Tourismusbetriebe bei der Betriebsnachfolge im Tourismusausschuss Laut Umfragen planen 75 Prozent der heimischen Tourismusbetriebe in den nächsten zehn Jahren eine Übergabe. Auch wenn mehr als die Hälfte davon innerhalb der Familie erfolgen sollen, werfen entgeltliche Übertragungsmöglichkeiten oftmals Detailfragen hinsichtlich des Erb- oder Steuerrechts auf. In der Regel ist dies mit einer Übertragung von Immobilienvermögen verbunden,

30 innovative Kunst- und Kulturprojekte für Wien: Neue SHIFT-Saison startet im Frühjahr

Stadt Wien fördert in der bereits 5. Edition des Förderprogramms 30 Projekte mit insgesamt 1,33 Mio. Euro Ein vielseitiges Erfolgsprojekt geht in die fünfte Runde: 2014 wurde das Förderprogramm SHIFT ins Leben gerufen, um innovative, temporäre Kulturprojekte, die dezentral, partizipativ und spartenübergreifend wirken, zu unterstützen. In den vergangenen Ausgaben von SHIFT waren diese lebendigen kulturellen Akzente insbesondere in den bevölkerungsstarken Außenbezirken wahrnehmbar. Nun repräsentieren

EQS-News: ams-OSRAM AG: ams OSRAM signs agreement to sell its entertainment lighting business Clay Paky to ARRI AG

EQS-News: ams-OSRAM AG / Key word(s): Disposal ams-OSRAM AG: ams OSRAM signs agreement to sell its entertainment lighting business Clay Paky to ARRI AG 20.12.2022 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ ams OSRAM signs agreement to sell its entertainment lighting business Clay Paky to ARRI AG • ams OSRAM announces the planned divestment of Clay Paky • The business will become part of ARRI, a