
Ferien-Highlight: Welt der Wirtschaft entdecken mit CEO-Tag
Die Kinder Business Week bietet 60 kostenlose Workshops für Kinder zwischen acht und 15 Jahren – Heuer neu: Der CEO-Tag zum Auftakt am 21. Juli – Jetzt anmelden!
Kinder von 8 bis 15 Jahren haben heuer in den Ferien wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen heimischer Betriebe zu schauen. Bei der Kinder Business Week plaudern Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem „Nähkästchen“ ihres Berufsalltags, erläutern den Kinder in altersgerechter Form, wie ihre Produkte entstehen und was das Geheimnis ihres Erfolges ist.
FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEITEN HAUTNAH AM CEO-TAG
Neu ist heuer der CEO-Tag zum Auftakt: Am Montag, 21. Juli, stehen zwölf Workshops mit Führungspersönlichkeiten aus heimischen Vorzeigebetrieben auf dem Programm. Mit dabei sind unter anderem ÖBB-CEO Andreas Matthä, Verbund-Vorstandschef Michael Strugl, Microsoft Österreich-General Manager Hermann Erlach, Hotelière Sonja Wimmer und Wiesbauer-Geschäftsführer Thomas Schmiedbauer.
In spannenden Vorträgen und Workshops erzählen sie, was sie antreibt, und zeigen den Kindern, was man mit einer guten Idee und ein bisschen Mut alles erreichen kann. So lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer echte „Macherinnen“ und „Macher“ kennen, die ihre Vision erfolgreich umgesetzt haben – was vielleicht die Lust weckt, später einmal selbst als Unternehmerin oder Unternehmer durchzustarten.
TOLLER AUFTRITT VON YOUNG REPUBLIC ZUR ERÖFFNUNG
Eröffnet wird die Kinder Business Week von Young Republic, der ersten Kids-Popband Österreichs. Die jungen Künstler zwischen 10 und 16 Jahren performen aktuelle Popsongs mit familienfreundlichen Texten. Young Republic ist in der Altersgruppe 4 bis 16 Jahre mittlerweile sehr bekannt, ihre TikTok-Auftritte erzielen bis zu 21 Millionen Aufrufe, die Band hat rund 130.000 Follower und hatte eine Zeitlang sogar ein eigenes Format im ORF-Kinderprogramm okidoki. Auch international hat die Gruppe Bekanntheit erlangt – als österreichischer Vertreter der Anti-Mobbing-Kampagne #SayHi der Europäischen Rundfunkunion EBU.
„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir bei der Kinder Business Week dabei sein dürfen. Als Gesangsgruppe von Kindern für Kinder könnten wir keine bessere Plattform haben“, sagt Felicia Bösenkopf, Geschäftsführerin von Young Republic.
STATEMENT NADINA RUEDL GESCHÄFTSFÜHRERIN PFLANZEREI
„Viele Kinder glauben, Fleisch kommt einfach vom Tier – Punkt. Dass es pflanzliche Fleischalternativen gibt, danach fragen die wenigsten. Und noch seltener wissen sie, woraus diese bestehen, wer sie herstellt oder warum sie eine echte Option sind. Als Unternehmerin, Lebensmittelexpertin und Gründerin von ‚Die Pflanzerei‘ ist es mir ein Anliegen, genau hier anzusetzen: Mit meinem Workshop bei der KinderBusinessWeek mache ich pflanzliche Ernährung greifbar – kindgerecht, ehrlich und ohne Zeigefinger. Denn jedes Kind hat das Recht zu verstehen, was auf seinem Teller möglich ist.“
STATEMENT MICHAEL JANICEK, GESCHÄFTSFÜHRER SMILE VERSICHERUNG
„Versicherung klingt oft kompliziert – dabei geht es im Kern einfach darum, füreinander da zu sein. Bei Smile steht Versicherung ohne Blabla im Mittelpunkt und genau das bringen wir den Kindern bei der Businessweek näher: verständlich, lebensnah und mit einem Augenzwinkern. Denn wer früh versteht, wie Vorsorge funktioniert, kann später selbstbewusster entscheiden.“
ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE – JETZT ANMELDEN
Die Kinder Business Week findet vom 21. bis 25. Juli am wko campus wien statt. In diesen fünf Tagen stehen 60 Workshops zur Auswahl und bieten einen bunten Streifzug durch die Vielfalt der heimischen Unternehmerlandschaft. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt noch freie Plätze – die Anmeldung erfolgt online. Veranstaltet wird die Kinder Business Week von der Media Guide Events GmbH, die Wirtschaftskammer Wien ist Kooperationspartner.
*
19. Kinder Business Week, 21. bis 25. Juli 2025, jeweils 9 bis 15 Uhr
*
wko campus wien, 1180 Wien, Währinger Gürtel 97
*
Teilnahme kostenlos, kostenlose Jause und Verpflegung
*
Programm und Anmeldung: www.kinderbusinessweek.at
Wirtschaftskammer Wien
Mag. Erika Spitaler
Telefon: +43 1 54150 1291
E-Mail: erika.spitaler@wkw.at
Website: https://www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender