Suchbegriff wählen

Wimmer

Ferien-Highlight: Welt der Wirtschaft entdecken mit CEO-Tag

Die Kinder Business Week bietet 60 kostenlose Workshops für Kinder zwischen acht und 15 Jahren – Heuer neu: Der CEO-Tag zum Auftakt am 21. Juli – Jetzt anmelden! Kinder von 8 bis 15 Jahren haben heuer in den Ferien wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen heimischer Betriebe zu schauen. Bei der Kinder Business Week plaudern Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem „Nähkästchen“ ihres Berufsalltags, erläutern den Kinder in altersgerechter Form, wie ihre Produkte entstehen und was das Geheimnis ihres

Made in Austria – Made for Austria: Gemeinsame Initiative für den österreichischen Medienstandort

VÖZ, VÖP und ORF machen gemeinsam auf Bedeutung und hohen Nutzen österreichischer Medien für werbliche Kommunikation und Wirtschaftsstandort Österreich aufmerksam Erstmals in Österreich haben sich Vertreter aller Mediengattungen – der Ver­band Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Öster­reichische Rundfunk (ORF) – in einer gemeinsamen Initiative vereint, um die Bedeutung und den hohen Nutzen österreichischer Medien für die werbliche Kommunika­tion und den

Das Rektorat der Anton Bruckner Privatuniversität gratuliert Constanze Wimmer

_ „Mit großer Freude gratulieren wir Constanze Wimmer zur Wahl als neue Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg. Viele Jahre hinweg hat sie die Entwicklung der ABU als Studiendekanin für künstlerisch-pädagogische Studien maßgeblich mitgeprägt. Als erste Universitätsprofessorin für Musikvermittlung in Österreich hat sie den Universitätslehrgang Musikvermittlung an unserer Universität konzipiert und aufgebaut. Ihr engagiertes Wirken in Lehre, Forschung und Hochschulpolitik macht sie zu einer herausragenden Wahl. Wir

Constanze Wimmer zur neuen Rektorin der Universität Mozarteum gewählt

Der Universitätsrat* der Universität Mozarteum Salzburg hat am 2. Juni 2025 über den Dreiervorschlag des Senats abgestimmt und Univ.-Prof.in Dr.in Constanze Wimmer für die Funktionsperiode 1. April 2026 bis 31. März 2030 zur neuen Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg gewählt. _„Frau Univ.-Prof.in Dr.in Constanze Wimmer hat ausgezeichnete Kenntnisse des österreichischen und europäischen Universitätssystems und kann eine umfassende Expertise im Bereich der wirtschaftlichen und organisatorischen Leitung einer

Der GEOnomic Award 2025 geht nach Kärnten

Unter 1398 Schüler:innen aus allen Bundesländern: Der Top-Experte in Geographie und wirtschaftlicher Bildung ist Elias Rieger vom Stiftsgymnasium St. Paul im Lavanttal Es kann nur eine oder einen geben - nämlich Siegerin oder Sieger beim GEOnomic Award. Und dieser heißt 2025 ELIAS RIEGER und kommt vom STIFTSGYMNASIUM ST. PAUL IM LAVANTTAL. 1.398 AHS-Schüler:innen der 11. oder 12 Schulstufen aus ganz Österreich hatten am Wettbewerb teilgenommen. Die besten Neun nach Punkten traten am 16. Mai 2025 in der

Von Oper bis Hard Rock: Donauinselfest 2025 mit vielfältigem Programm auf 16 Bühnen

Pre-Opening am Donnerstag mit „Killing Carmen“ der Volksoper Bei einem Mediengespräch in der Volksoper am Alsergrund hat heute, Mittwoch, SPÖ- Landesparteisekretärin und Gemeinderätin Barbara Novak gemeinsam mit den beiden Organisatoren Matthias Friedrich und Kurt Wimmer das komplette Line-up des 42. Donauinselfestes präsentiert. Das von der Wiener SPÖ veranstaltete Festival, das von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juni 2025 als dreitägiges Event stattfinden wird, kann bei freiem Eintritt mit 700 Stunden

RE/MAX Commercial: weiterhin stabile Entwicklung am Büromarkt, einzelne Landeshauptstädte mit Fragezeichen

_Die volle Information, alle Details und aktuellen Pressefotos und Grafiken finden Sie auf _www.remax.at/de/presse/presseaussendungen Der Büromarkt war in den letzten Jahren von großen Veränderungen betroffen. Während der Covid-19-Pandemie gingen viele Experten davon aus, dass die zukünftige Nachfrage nach Büroimmobilien aufgrund einer starken Zunahme von Homeoffice zurückgehen würde. Dieses Szenario hat sich so nicht eingestellt. Derzeit stehen aber hybride und flexible Arbeitsformen, die es den Arbeitnehmern

Razzia in NÖ: Über 40 Pferde beschlagnahmt

Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm zwei Pferde auf: Zustand äußerst erbarmungswürdig Im Bezirk Neunkirchen (NÖ) wurden letzten Mittwoch in einem Gestüt über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas und drei Hunde behördlich abgenommen. Die Betreiberin hatte seit letztem Herbst ein Tierhaltungsverbot, das aufgrund einer Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht erst seit März rechtskräftig ist. Wegen der großen Tieranzahl bedurfte es mehrerer Wochen an Organisationsaufwand zwischen Behörden, Transporteuren und

Österreichweiter Maturawettbewerb an der FH Kärnten – Zukunft gestalten mit Wissenschaft und Innovation

– Über 150 talentierte Maturant*innen aus sieben Bundesländern trafen sich an der FH Kärnten zum alljährlichen Projektpräsentationstag des Maturaprojektwettbewerbs. _DER WETTBEWERB BIETET IN ZUSAMMENARBEIT MIT UNTERNEHMEN EINE HERVORRAGENDE PLATTFORM, AUF DER SCHÜLER*INNEN IHRE DIPLOMARBEITEN UND VORWISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN IN EINER VIELZAHL VON FACHGEBIETEN – VON TECHNIK UND IT ÜBER GESUNDHEIT UND SOZIALES BIS HIN ZU WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT – EINER ERFAHRENEN FACHJURY PRÄSENTIEREN._ Die FH Kärnten

Aller guten Dinge sind 13 – Ankerbrot eröffnet am Stubenring die 13. Filiale im ersten Bezirk

Der erste Bezirk zählt zu den Wiener Bezirken mit der größten ANKER-Filialdichte. Der Mix aus Büros, touristischen Highlights, Kultureinrichtungen und Grätzel-Treffpunkten mit guter öffentlicher Anbindung macht den ersten Wiener Gemeindebezirk zu einer attraktiven Umgebung. Seitens Ankerbrot ist man daher immer auf der Suche nach entsprechend spannenden Standorten. Am Stubenring ist man nun fündig geworden und eröffnet heute die 13. ANKER-Filiale in der Wiener Innenstadt. Die neue Filiale liegt in ausgezeichneter Lage