Kategorie wählen

Wirtschaft

Wirtschaft

ACHTUNG AMAYA INC. AKTIONÄRE DES JAHRES 2016 – Eine Anhörung zur Genehmigung des Vergleichs findet statt

Die Anwaltskanzleien Faguy & Co. und Berger Montague (Kanada) geben heute bekannt, dass das Kammergericht Québec eine Anhörung für den 30. Oktober 2023, um 9:30 Uhr, in der Notre-Dame Street East 1, Gerichtssaal 16.12, in Montréal, Québec, anberaumt hat, um einen vorgeschlagenen Vergleich in dem Verfahren _Denis Gauthier ./. David Baazov_, Gerichtsakte Nr. 500-06-000859-179, zu genehmigen. Die Sammelklage wurde im Namen aller natürlichen und juristischen Personen erhoben – mit Ausnahme des Beklagten oder seiner

„Digitalisierung wird über unseren Wohlstand entscheiden“

EY lud Top-Tech-Manager:innen zur Tech Trend Night mit Staatssekretär Florian Tursky Emerging Technologies wie Künstliche Intelligenz (KI) zeigen sehr deutlich, welches Potenzial sich dadurch für Unternehmen aller Branchen entfaltet. Trendmanagement hört aber nicht bei der Trendidentifikation auf, sondern man muss es als Unternehmen auch schaffen, einen direkten Nutzen zu generieren. Dieses Thema stand daher im Mittelpunkt der ersten Tech Trend Night der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY am 20.

BIO AUSTRIA: EU-Bio-Tag am 23. September streicht Bedeutung von Bio heraus

Mit Bio-Landwirtschaft als Schlüsselinstrument zur Ökologisierung der Lebensmittel- und Landwirtschaft; Dank an Biobäuerinnen und Biobauern für ihren Einsatz "Heute wollen wir einerseits unsere vielen Biobäuerinnen und Biobauern hochleben lassen, und andererseits das Bewusstsein für den Zusammenhang von Lebensmittelanbau, Konsumverhalten und Umwelt weiter stärken", sagt BIO AUSTRIA Obfrau Barbara Riegler anlässlich des EU-Bio-Tages am 23. September. Der Bio-Verband BIO AUSTRIA verteilt dazu am 22.

Genossenschaft & Soziokratie: Erasmus+-Projekt GenSo präsentiert Guide für kooperatives Wirtschaften

Ideales Modell für selbstverwaltete Gemeinschaftsunternehmen rund um Energieproduktion, regionale Lebensmittelversorgung und zeitgemäße Arbeits- und Wohnformen Engagierte Menschen nehmen das Organisieren ihres wirtschaftlichen Umfelds immer öfter selbst in die Hand, sie wollen ihr Lebensumfeld nach ihren Bedürfnissen gestalten. Damit gemeinsames, unternehmerisches Gestalten zum Wohl des verantwortungsvollen Miteinander gut gelingen kann, braucht es allerdings zuverlässige Rahmenbedingungen. Und da zeigen

Pharmastandort Steiermark durch neues Investment gestärkt

Das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Fresenius Kabi Austria stärkt den Standort Graz mit einem 28 Millionen-Investment in die Herstellung von Biosimilars. Fresenius Kabi Austria wird bis 2026 weitere 28 Mio. Euro in die Herstellung von biopharmazeutischen Medikamenten investieren und vom Labor bis hin zur Verpackung weitere Teile der Wertschöpfungskette in der Steiermark fest integrieren. Dazu Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG: „Das Investment in die etablierte Grazer Biosimilars-Produktion zeigt

LK Wien: Bewusster Einkauf regionaler Produkte sichert Versorgung der Stadt

Erntedankfeste in Oberlaa (24. September) und Simmering (1. Oktober) "WER GANZ BEWUSST ZU REGIONALEN PRODUKTEN GREIFT, SICHERT DAMIT DIE LANGFRISTIGE VERSORGUNG WIENS MIT HOCHWERTIGEN LEBENSMITTELN AB. JÜNGSTE KATASTROPHEN, WIE KRIEG, ERDBEBEN UND ÜBERSCHWEMMUNGEN HABEN GEZEIGT, WIE RASCH DIE NAHRUNGS-VERSORGUNG ZUSAMMENBRECHEN KANN, WENN MAN AUF LIEFERUNGEN VON AUSSEN ANGEWIESEN IST. DIE STADTLANDWIRTSCHAFT ABER KANN AUF DAUER NUR DANN DIE BELIEFERUNG DER MÄRKTE GARANTIEREN, WENN SIE ÖKONOMISCH

Neues Wohnprojekt in Atzgersdorf: Value One feiert Dachgleiche von Projekt KULT23

Inmitten von Atzgersdorf, einem aufstrebenden Bezirk Wiens, entsteht mit KULT23 ein neues Zeichen für urbanes und nachhaltiges Wohnen. Das Projekt erreicht einen wichtigen Meilenstein: Am Donnerstag, 21.9. feiert Value One die Dachgleiche. Walter Hammertinger, Chief Development Officer (CDO) der Value One, erklärt: „KULT23 ist mehr als ein Bauvorhaben. Es repräsentiert unser Engagement für qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Wohnraum in Wien. Selbst angesichts aktueller Marktherausforderungen bleiben wir

Land Oberösterreich manipulierte ungesetzlich Magistrate und Bezirkshauptmannschaft, um Wasserbestattungen nicht zuzulassen

Eine private Meinung wurde auf ein OÖL.Verfassungsdienst Papier geschrieben, OÖL. Abteilung Gesundheit machte einen Fake Erlass per Email keinen Wasserbestattungsbescheid auszustellen. Landesregierung Oberösterreich, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Magistrat Linz und Linz AG vernichten über zehn Jahre gesetzlich erlaubte WASSERBESTATTUNG. Warum??? INNOVATIVE UNTERNEHMEN haben in OberÖsterreich nichts verloren!!!  Trotz Gerichtsurteil LVwG 050246/8/FP wo eindeutig festgestellt wurde, dass

Aerodynamische Leistung von Flugzeugen und Windkraftanlagen verbessern

Das AIT und seine Partner präsentieren optisches Qualitätsmonitoring, um die Effizienz von Ribletoberflächen zu ermitteln Das AIT Austrian Institute of Technology (AIT) und seine Partner haben erfolgreich ein Qualitätsmonitoring für mikrostrukturierte Funktionsoberflächen sog. Riblets auf Windkraftanlagen und Flugzeugen entwickelt. Damit kann der Strömungswiderstand überwacht werden mit dem Ziel, die Energieausbeute und Treibstoffeffizienz zu optimieren. Im Forschungsprojekt RiSpect präsentieren die

LENZING™ Fasern mit Innovationsaward ausgezeichnet

Nachhaltige Geotextilien schützen Gletschermasse * In Feldversuchen auf österreichischen Gletschern werden Vliese aus cellulosischen LENZING™ Fasern für die Abdeckung von Gletschermasse genutzt. Diese zeigen vielversprechende Ergebnisse und bieten eine nachhaltige Lösung zum Gletscherschutz.  * Bisher verwendete, erdölbasierte Vliese können negative Umweltfolgen nach sich ziehen, wie etwa Mikroplastikverschmutzung.   * Geotextilien mit cellulosischen LENZING™ Fasern gewinnen im September 2023 den