Suchbegriff wählen

Bonus

Pflegebonus: Volksanwaltschaft empfiehlt Ländern Nachzahlung an Opfer von Stichtags-Regelungen

Achitz: Ungerecht, dass etwa eine Pflegerin leer ausgeht, obwohl sie 2022 elf Monate in der Pflege gearbeitet hat Mit dem Pflegebonus wollte der Staat seine Wertschätzung für das Pflegepersonal zeigen. 2.000 Euro sollte der Zuschuss für das Jahr 2022 betragen. Weil netto aber deutlich weniger ausbezahlt wurde, gab es Kritik. Andere haben aber gleich gar nichts bekommen, obwohl sie Menschen gepflegt haben. An die Volksanwaltschaft wandte sich etwa Anneliese M. Sie bekam den Pflegebonus nicht, obwohl sie

FPÖ – Nepp: Heutiger Beschluss des „Wiener Schutzschirms“ geht zu Lasten der Wiener Bevölkerung

Spekulationsgeschäfte auf Kosten der Wien Energie Kunden gehören umgehend gestoppt – FPÖ prüft Anzeige bei FMA „Die FPÖ Wien wird dem „Wiener Schutzschirm“ in der Höhe von zwei Milliarden Euro für die Wien Energie nicht zustimmen. Denn mit diesem Beschluss segnet die rot-pinke Stadtregierung die Fortführung von Spekulationsgeschäften durch Kreditfinanzierung und Steuergeldfinanzierung ab. Auf der Strecke bleiben die Kunden der Wien Energie, die diese Spekulationsgeschäfte der Ludwig-SPÖ mit ihren horrenden

Der Faltrad-Markt boomt!

Radverkehrsoffensive und Faltradförderung finden starken Anklang KOMPAKTE URBAN BIKES ERWEISEN SICH ALS BELIEBTE ALTERNATIVE ZU KONVENTIONELLEN TRANSPORTMÖGLICHKEITEN. Der Andrang nach Mobilität auf zwei Rädern hält an – vor allem in Städten. Die Rekordjahre 2020 und 2021 zeigen einen starken Trend: Die Zahl der Radfahrenden in Wien bleibt auch 2022 mit 11 Millionen konstant hoch und die Nachfrage nach Urban Bikes wächst. Diese erfreuliche Entwicklung ist ein positives Zeichen, denn um die ambitionierten

Toto: Vierfachjackpot – 31.000 Euro warten

Jackpot weiterhin in der Torwette Wien (OTS) - Auch in der Toto Runde 10B ist es niemandem gelungen, einen Dreizehner zu tippen. Damit geht die Jackpot Serie in die Verlängerung, und in der nächsten Runde geht es bereits um einen Vierfachjackpot mit rund 31.000 Euro. Zwei Spielteilnehmer:innen glückte ein Zwölfer, und sie erhalten dafür jeweils rund 1.900 Euro. Ein Gewinn wurde in Vorarlberg erzielt und einer in Oberösterreich. Beide Gewinner waren mit Systemscheinen erfolgreich, und beide scheiterten an

Lotto: Fünffachjackpot – am Sonntag warten 5 Mio. Euro

300.000 Euro Bonus ins Burgenland und Solo-Joker mit 203.000 Euro via win2day Wien (OTS) - Die Lotto Bonus-Ziehung brachte am Freitag zwar erneut keinen Sechser, erhöhte dafür aber die Spannung für Sonntag-Abend. Es war nämlich bereits die fünfte Ziehung ohne Sechser, und damit wird am Sonntag ein Fünffachjackpot mit rund 5 Millionen Euro ausgespielt. Dennoch gab es aber einen Hochgewinn, denn unter allen mitspielenden Tipps wurde wieder ein Bonus in Höhe von 300.000 Euro verlost, und dieser ging ins

Toto: Dreifachjackpot – es geht um rund 23.000 Euro

Jackpot weiterhin im ersten Rang der Torwette Wien (OTS) - Die Toto Jackpot Serie hält weiter an, auch in der Runde 10A hat es keinen Dreizehner gegeben. Damit geht es am Wochenende bereits um einen Dreifachjackpot, und im Dreizehner-Topf werden rund 23.000 Euro liegen. Einen Sologewinn gab es beim Zwölfer. Ein Niederösterreicher bzw. eine Niederösterreicherin war mit dem ersten von sechs Tipps auf einem Normalschein erfolgreich und gewann rund 3.000 Euro. Gescheitert ist er bzw. sie an Spiel 8 (und damit

AUA-Betriebsversammlung – Warnstreik der Belegschaft: „Lassen uns nicht länger pflanzen“

AUA-Beschäftigte fordern mit Gewerkschaft und Betriebsrat sofortiges und restloses Aus für Personalsparpaket und entsprechende Teuerungsabgeltung Die rund 1.200 TeilnehmerInnen an der Betriebsversammlung der AUA-Bordbelegschaft haben sich im Anschluss an die heutige Betriebsversammlung, in der u. a. von Betriebsrat Bord und Gewerkschaft vida über die Gehaltsverhandlungen berichtet wurde, unter dem Motto „Wir lassen uns nicht länger pflanzen“ eistimmig zur Abhaltung eines von der Gewerkschaft vida

Toto: Doppeljackpot mit 17.000 Euro wartet

Jackpot weiterhin in den ersten beiden Torwette Rängen Wien (OTS) - Der Toto Jackpot entwickelte sich am Wochenende zum Doppeljackpot weiter, denn es gab abermals keinen Dreizehner. Damit geht es in der nächsten Runde, der Runde 10A, um rund 17.000 Euro. Drei Spielteilnehmer erzielte einen Zwölfer und gewannen jeweils mehr als 1.200 Euro. Alle drei – einer aus Wien, einer aus Salzburg und einer über die Spieleseigte win2day – waren mit Systemscheinen erfolgreich. Alles bei Alten blieb in der Torwette: Es

AK FrauenManagementReport: Jetzt Chance auf Quote für Vorstand nutzen!

IN ÖSTERREICH SIND FRAUEN IM MANAGEMENT NOCH IMMER STARK UNTERREPRÄSENTIERT. EU-WEIT LIEGEN WIR NUR AN VORLETZTER STELLE. UMSO MEHR MUSS ÖSTERREICHS POLITIK NUN HANDELN UND DIE ENTSPRECHENDE EU-RICHTLINIE FÜR EIN BESSERES VERHÄLTNIS ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN UMSETZEN. DIE AK FORDERT NACH DER QUOTE FÜR DEN AUFSICHTSRAT NUN EINE QUOTE FÜR DEN VORSTAND.      Die Zahlen sprechen für sich: Während laut den Daten des aktuellen FrauenManagementReports 2023 der Frauenanteil in jenen börsennotierten

AUA: Sozialpartnerverhandlungen durch Vorstand abgebrochen

Gewerkschaft vida fordert Aus für Sparpaket und weitere Gehaltsanpassungen wegen Teuerung auf Rekordniveau – Betriebsversammlung am 7. März Nach dem unerwartet guten Ergebnis der AUA im Sommer und der vorzeitigen Rückzahlung des für die Zeit der Pandemie staatlich besicherten Kredits hat die Gewerkschaft vida unter diesen geänderten Voraussetzungen erneut Verhandlungen über ein Ende des Personalsparpakets und über eine angemessene Gehaltsanpassung gefordert. Diese Informationen wurden vom AUA-Vorstand