Suchbegriff wählen

Eisenstadt

Textfunken 2025 – Räumt wer den Planeten auf?

Der ORF Burgenland Literaturwettbewerb "Textfunken" ist ab heute Mittwoch, dem 4. Juni 2025, auf der Suche nach Texten, die sich mit dem Thema "Klima" beschäftigen. Hitzige Diskussionen bewegen die Welt: Engagierte Aktivist:innen treffen auf eine gedankenlose Konsumgesellschaft - eine Auseinandersetzung zwischen "Hinter mir die Sintflut" und "Es gibt keinen Planeten B". Gesucht sind Kurzgeschichten, die das Thema Klima aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Aufbruchsgeschichten und Untergangsprognosen - für

ORF Burgenland: Neuer Teilnehmerrekord bei der „großen Burgenland Tour – 5.200 begeisterte Wanderfans waren dabei

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, ist „Die große Burgenland Tour“ des ORF in Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) mit so vielen Teilnehmer:innen wie noch nie zu Ende gegangen. Eine beeindruckende Zahl von 5.200 Wanderfans konnten an den sieben Tag gezählt werden. Am fünften Tag verzeichnete Großpetersdorf im Bezirk Oberwart mit 1.400 Personen die höchste Teilnehmerzahl. An sieben Tagen waren die Tour-Fans mit dabei, um gemeinsam durchs Burgenland zu wandern. Von sanften Hügeln bis hin zu dichten, grünen Wäldern

Leder & Schuh AG steigert Umsatz 2024 durch Markeninnovation und Expansion

Die Leder & Schuh AG (LSAG) mit den Vertriebslinien HUMANIC und SHOE4YOU setzte auch im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs weiter fort. Treiber des neuerlichen Umsatzplus waren der Launch der neuen Komfortmarke DELKA, der strategische Filialausbau in Österreich sowie eine zielgerichtete Sortimentsoptimierung. Mit einem Filialnetz in neun Ländern und insgesamt 210 Standorten unterstreicht die LSAG ihre Rolle als einer der führenden Anbieter im mittelpreisigen Schuhsegment. Das Unternehmen überzeugt durch seine

ImmoScout24-Datenanalyse: Angebotsmieten steigen in Salzburg, Innsbruck und Linz deutlich

In mehreren Landeshauptstädten liegen die Durchschnittspreise nun über 20 Euro pro Quadratmeter In Österreichs Landeshauptstädten sind im ersten Quartal 2025 die Preise für angebotene Mietwohnungen weiter gestiegen. Besonders Salzburg, Innsbruck und Linz verzeichnen im Vergleich zu 2024 zweistellige Zuwächse bei den Angebotspreisen. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, basierend auf rund 74.000 Wohnungsinseraten. Erstmals übersteigen die durchschnittlich angebotenen Bruttomieten (inklusive

Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn holt Gold beim Bundesredewettbewerb

LR Teschl-Hofmeister: Starke Leistungen von unseren Schülerinnen und Schülern beim Bundesredewettbewerb 2025 von Gold gekrönt Für 70 junge Redetalente aus allen Bundesländern sowie Südtirol bot der Bundesredewettbewerb eine Bühne. In den Kategorien Klassische Rede, Spontanrede und Sprachrohr präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Sichtweisen auf aktuelle Themen mit beeindruckender Klarheit, Kreativität und Ausdrucksstärke. Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn sicherte sich

EQS-AFR: Burgenland Holding AG: Release of a Financial report

EQS Dissemination of Financial Reports: Burgenland Holding AG / Release of Financial Reports Burgenland Holding AG: Release of a Financial report 26.05.2025 / 08:00 CET/CEST Announcement according to Article 125 BörseG transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Burgenland Holding AG hereby announces that the Financial report (half-year) is immediately available under

74. Städtetag: Steiner: „Wir produzieren Strom nicht für die Börse, sondern für die Bürgerinnen und Bürger“

Forum „Energiewende aktiv gestalten“ mit Eisenstadts Bürgermeister Steiner, Fugger (Raiffeisenlandesbank Burgenland), Schneemann (Enlion) Der 74. Österreichische Städtetag wurde am Donnerstagnachmittag mit zwei Foren fortgesetzt: Das Forum „Energiewende aktiv gestalten“ beschäftigte sich mit Energiegemeinschaften und Kommunen, die ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen. Es diskutierten unter der Moderation von Alexandra Laubner-Gardowsky Eisenstadts Bürgermeister THOMAS STEINER, EVA FUGGER,

74. Städtetag: Forderungen an Bund und Länder einstimmig und parteiübergreifend beschlossen

Städtebund-Vollversammlung mit Resolution, Wahlen und Ehrung Unter dem Vorsitz von MATTHIAS STADLER, dem Bürgermeister von St. Pölten und Vorsitzenden der Städtebund-Landesgruppe Niederösterreich, hat heute, Donnerstag, 22. Mai 2025, die Vollversammlung der stimmberechtigten Delegierten des Österreichischen Städtebundes stattgefunden. Dabei wurden statutarische Beschlüsse, wie insbesondere die Neuwahl der Mitglieder der Geschäftsleitung des Österreichischen Städtebundes, gefasst. Neuer stellvertretender

74. Städtetag: Ludwig: „Stadt ist Prototyp der Innovation“

Eröffnung des 74. Städtetages in Eisenstadt; Motto „Stadt mit Weitblick - Städtetag in der kleinsten Großstadt der Welt“ Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wurde heute, Mittwochnachmittag, der 74. Österreichische Städtetag von Städtebund-Präsident Bürgermeister Michael Ludwig und dem gastgebenden Bürgermeister und Städtebund-Vizepräsidenten Thomas Steiner eröffnet. Innenminister Gerhard Karner und Landesrat Leonhard Schneemann begrüßten die rund 1000 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

74. Städtetag in Eisenstadt: Ludwig fordert Strukturreformen

Pressekonferenz mit Ludwig und Steiner zu prekärer finanzieller Lage der Städte; Forderungen nach mehr Mitteln und strukturellen Reformen Wien/Eisenstadt - Heute, Mittwoch, 21. Mai 2025 haben Städtebund-Präsident Bürgermeister Michael Ludwig, Thomas Steiner, Gastgeber und Vizepräsident des Städtebundes sowie Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger eine Pressekonferenz als Auftakt zum 74. Österreichischen Städtetag abgehalten. Sie sprachen unter anderem über die prekäre finanzielle Lage der Städte und