Suchbegriff wählen

Eisenstadt

Städtebund fordert ausreichende Dateninfrastruktur und digitale Souveränität der Städte

Datenschutz-Jahrestagung findet in Innsbruck statt Anlässlich der aktuell stattfindenden Jahrestagung der öffentlichen Datenschutzbeauftragten in Innsbruck betont der Gastgeber, Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber: „Während datenverarbeitende Technologie in vielen Bereichen unser Leben vereinfacht und bereichert, wird Datenschutz selbst immer herausfordernder und schwieriger. Sie als Datenschutzbeauftragte helfen uns dabei, dieses Thema in der Verwaltung professionell anzugehen. Mit Blick auf die

Radio Burgenland sucht die besten „Hits in Blech“

Der ORF und der Burgenländische Blasmusikverband feiern gemeinsam das 60-jährige Verbandsjubiläum mit "Hits in Blech". Die burgenländischen Musikvereine beweisen, wie vielfältig und frisch Blasmusik klingen kann. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Burgenländischen Blasmusikverbandes sucht Radio Burgenland ab Montag, dem 16. Juni 2025, den besten Sound im Rahmen der Programmaktion "Hits in Blech". 22 burgenländische Musikvereine präsentieren Stücke aus den Genres "Austropop" "Superoldies" und

Jugend Innovativ 2025: Das sind die smarten Projekte, die beim 38. Bundes-Finale gewonnen haben

1. Preise gehen an sieben Teams aus Kärnten (2), Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und Wien (2). Die Sieger*innen von Österreichs smartestem Schulwettbewerb – Jugend Innovativ – stehen fest und wurden nun im Rahmen einer feierlichen Award Show beim 38. Bundes-Finale am 05. Juni in der Expedithalle in Wien präsentiert und durch Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET), Sektionschefin Doris Wagner vom

Sartorius BIA Separations d.o.o. hat keinen Anspruch auf geistiges Eigentum

Landesgericht Eisenstadt: Verträge wurden rückdatiert, gefälscht und sind rechtlich nichtig DAS LANDESGERICHT EISENSTADT HAT DEN ZENTRALEN KLAGSFORDERUNGEN VON MICHAEL WAGNER, MASSEVERWALTER DER ÖSTERREICHISCHEN BIA SEPARATIONS GMBH, GEGEN DIE FRÜHERE 100-PROZENTIGE TOCHTERGESELLSCHAFT SARTORIUS BIA SEPARATIONS D.O.O. AUS SLOWENIEN IN NAHEZU VOLLEM UMFANG STATTGEGEBEN. DAS NOCH NICHT RECHTSKRÄFTIGE URTEIL VOM 12. MAI 2025 (2 CG 116/24D, 115/24G) STELLT KLAR: DIE VERTRÄGE, AUF DIE SICH DIE SLOWENISCHE

Textfunken 2025 – Räumt wer den Planeten auf?

Der ORF Burgenland Literaturwettbewerb "Textfunken" ist ab heute Mittwoch, dem 4. Juni 2025, auf der Suche nach Texten, die sich mit dem Thema "Klima" beschäftigen. Hitzige Diskussionen bewegen die Welt: Engagierte Aktivist:innen treffen auf eine gedankenlose Konsumgesellschaft - eine Auseinandersetzung zwischen "Hinter mir die Sintflut" und "Es gibt keinen Planeten B". Gesucht sind Kurzgeschichten, die das Thema Klima aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Aufbruchsgeschichten und Untergangsprognosen - für

ORF Burgenland: Neuer Teilnehmerrekord bei der „großen Burgenland Tour – 5.200 begeisterte Wanderfans waren dabei

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, ist „Die große Burgenland Tour“ des ORF in Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) mit so vielen Teilnehmer:innen wie noch nie zu Ende gegangen. Eine beeindruckende Zahl von 5.200 Wanderfans konnten an den sieben Tag gezählt werden. Am fünften Tag verzeichnete Großpetersdorf im Bezirk Oberwart mit 1.400 Personen die höchste Teilnehmerzahl. An sieben Tagen waren die Tour-Fans mit dabei, um gemeinsam durchs Burgenland zu wandern. Von sanften Hügeln bis hin zu dichten, grünen Wäldern

Leder & Schuh AG steigert Umsatz 2024 durch Markeninnovation und Expansion

Die Leder & Schuh AG (LSAG) mit den Vertriebslinien HUMANIC und SHOE4YOU setzte auch im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs weiter fort. Treiber des neuerlichen Umsatzplus waren der Launch der neuen Komfortmarke DELKA, der strategische Filialausbau in Österreich sowie eine zielgerichtete Sortimentsoptimierung. Mit einem Filialnetz in neun Ländern und insgesamt 210 Standorten unterstreicht die LSAG ihre Rolle als einer der führenden Anbieter im mittelpreisigen Schuhsegment. Das Unternehmen überzeugt durch seine

ImmoScout24-Datenanalyse: Angebotsmieten steigen in Salzburg, Innsbruck und Linz deutlich

In mehreren Landeshauptstädten liegen die Durchschnittspreise nun über 20 Euro pro Quadratmeter In Österreichs Landeshauptstädten sind im ersten Quartal 2025 die Preise für angebotene Mietwohnungen weiter gestiegen. Besonders Salzburg, Innsbruck und Linz verzeichnen im Vergleich zu 2024 zweistellige Zuwächse bei den Angebotspreisen. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, basierend auf rund 74.000 Wohnungsinseraten. Erstmals übersteigen die durchschnittlich angebotenen Bruttomieten (inklusive

Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn holt Gold beim Bundesredewettbewerb

LR Teschl-Hofmeister: Starke Leistungen von unseren Schülerinnen und Schülern beim Bundesredewettbewerb 2025 von Gold gekrönt Für 70 junge Redetalente aus allen Bundesländern sowie Südtirol bot der Bundesredewettbewerb eine Bühne. In den Kategorien Klassische Rede, Spontanrede und Sprachrohr präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Sichtweisen auf aktuelle Themen mit beeindruckender Klarheit, Kreativität und Ausdrucksstärke. Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn sicherte sich

EQS-AFR: Burgenland Holding AG: Release of a Financial report

EQS Dissemination of Financial Reports: Burgenland Holding AG / Release of Financial Reports Burgenland Holding AG: Release of a Financial report 26.05.2025 / 08:00 CET/CEST Announcement according to Article 125 BörseG transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Burgenland Holding AG hereby announces that the Financial report (half-year) is immediately available under