Suchbegriff wählen

Fischer

Das sind die Top 30 unter 30 Jungunternehmer:innen der Steiermark

DIE WKO STEIERMARK UND DIE UNTERNEHMERZEITUNG STEIRISCHE WIRTSCHAFT ZEICHNETEN GEMEINSAM DIE VIELVERSPRECHENDSTEN JUNGUNTERNEHMER-INNEN UND JUNGUNTERNEHMER 2025, DIE „TOP 30 UNTER 30“ AUS. EINE RENOMMIERTE EXPERTENJURY WÄHLTE DIE SIEGER ZUVOR UNTER MEHR ALS 100 NOMINIERTEN AUS. „MIT SOLCH INNOVATIVEN LEISTUNGSTRÄGERN MUSS MAN SICH UM DIE ZUKUNFT DER STEIRISCHEN UNTERNEHMENSLANDSCHAFT KEINE SORGEN MACHEN“, GRATULIERTEN WKO STEIERMARK-PRÄSIDENT JOSEF HERK UND CHEFREDAKTEUR MARIO LUGGER IM RAHMEN DER VERLEIHUNG. Kein

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden…

Die bisher kooptierten Mitglieder Julia Becker (FUNKE Mediengruppe), Renate Dempfle (Main-Post) und Marco Maier (Radio / Tele FFH Mediengruppe) wurden neu in den Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur GmbH gewählt. Der langjährige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Laurent Fischer (Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag) ist auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Das gab Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa heute im Anschluss an ihre 76. Gesellschafterversammlung in Hamburg bekannt. "Ich

Marie-Theres Fischer übernimmt Leitung der APA-Bildredaktion

Harald Schneider übergibt nach 18 Jahren an die langjährige stellvertretende Ressortleiterin Die gebürtige Tirolerin Marie-Theres Fischer hat ab heute, 1. Juli, die Leitung der Bildredaktion der APA - Austria Presse Agentur inne. Die Bildexpertin übernimmt die Agenden von Harald Schneider, der sich nach 18 Jahren an der Ressortspitze künftig wieder verstärkt der Rolle als Fotograf und Bildjournalist der APA widmen wird. Fischer, die Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Anglistik und

Rund hundert Sterneköche und Köche der traditionellen Küche rechtfertigen Katalonien als die Region mit der besten Gastronomie der Welt

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) * Mit 62 mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und drei Einrichtungen, die zu den besten der Welt zählen, will Katalonien seine Führungsrolle als herausragendes kulinarisches Reiseziel in Europa und der Welt ausbauen Ferran Adrià, die Roca Brüder, Carme Ruscalleda, Nandu Jubany, Cocina Hermanos Torres... Es ist das erste Mal, dass alle Vertreter der katalanischen Küche mit einem gemeinsamen Ziel porträtiert werden: um Katalonien als Heimat der besten Gastronomie der

„Aktenzeichen XY“-Eurovisions-Sendungen und neue Krimi-Reihe: ZDF, ORF und SRF beschließen gemeinsame Programmhighlights

Starke Gemeinschaftsproduktionen im DACH-Raum: Bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung am Montag, 23., und Dienstag, 24. Juni 2025, haben die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – viele neue gemeinsame Projekte beschlossen. Für 2025/2026 sind als Koproduktionen unter anderem die neue Krimi-Reihe „Obersee“ (AT) mit Franziska Weisz, „Das Traumschiff“ und viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentations-, Kultur- und Unterhaltungsprogramme sowie

Bundesrat gibt grünes Licht für Budgetbegleitgesetz

Opposition kritisiert Schwerpunktsetzungen im Doppelbudget Nach den intensiven Budgetberatungen im Nationalrat vergangene Woche befasste sich der Bundesrat heute mit dem Budgetbegleitgesetz. Nach einer regen mehrstündigen Diskussion stimmten die Mandatar:innen der Vorlage schließlich mehrheitlich zu. Damit nahmen die Abschaffung des Klimabonus, der erschwerte Zugang zur Korridorpension, das Einfrieren der Familienbeihilfe und weiterer Familienleistungen für zwei Jahre sowie zahlreiche weitere Maßnahmen die

WKÖ-Wirtschaftsparlament: Fraktionen möchten Österreich mit Optimismus und Zusammenarbeit voranbringen

Gratulation an neu gewähltes WKÖ-Präsidium – Erforderliche Kurskorrektur und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ebenso zentrale Themen wie die ökologische und digitale Wende In seiner ersten Rede im Wirtschaftsparlament der WKÖ betonte MICHAEL BERNHARD (UNOS – Team Unternehmensfreude) die Notwendigkeit eines konstruktiven Reformkurses angesichts des „Orkans aus Krisen und Transformation“. Österreich befinde sich EU-weit am Ende des Wachstumsrankings, sei allerdings OECD-weit an der Spitze bei

Matznetter: Soziale Verantwortung und Wirtschaftlicher Sachverstand

SWV startet in neue Arbeitsperiode des Wirtschaftsparlaments Mit der heutigen konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich beginnt die neue Funktionsperiode. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) bleibt auch in dieser Legislatur eine verlässliche und kraftvolle Stimme für EPU sowie Klein- und Mittelbetriebe in ganz Österreich. Der SWV freut sich, mit WKO-Vizepräsident Christoph Matznetter auch in dieser Periode wieder eine starke Stimme dieser Unternehmen

SPÖ-Fischer: „Starke Schultern tragen bei Budgetsanierung mehr bei!“

SPÖ-Fraktionsvorsitzender im Bundesrat: Regierung setzt bei Budgetsanierung auf sozialen Ausgleich – besonderer Fokus auf Gemeinden und Arbeitsmarkt „Wir haben das Budgetdefizit nicht verursacht, aber wir übernehmen Verantwortung. Wir sanieren das Budget sozial gerecht und investieren gezielt in eine gute Zukunft in Österreich!“, so SPÖ-Fraktionsvorsitzender Christian Fischer in der Budgetdebatte des Bundesrats. „Die starken Schultern tragen mehr bei: Banken, Energiekonzerne und Stiftungen werden zur Kasse

„Österreicherinnen und Österreicher in der Welt“: ein Ö1-Schwerpunkt im Juli und August

Der Ö1-Schwerpunkt „Österreicherinnen und Österreicher in der Welt“ stellt im Juli und August in zahlreichen Sendungen Menschen vor, die ihren Lebensmittelpunkt in ein anderes Land verlegt haben. Der Schwerpunkt zeigt, dass „Österreich“ mehr als Österreich im nationalstaatlich-geografischen Sinn ist, auch „Auslandsösterreicher:innen“ Teil der „österreichischen Identität“ sind. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/international. Was hat sie motiviert, ihren Lebensmittelpunkt in ein anderes Land