Suchbegriff wählen

Kloster

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „radical clarity“ in Gugging bis „Voyage“ in St. Pölten Heute, Mittwoch, 21. Mai, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Sommerausstellung „radical clarity“ eröffnet, die dem Gugginger Künstler Günther Schützenhöfer, einem Meister der Abstraktion und Verdichtung, kurz vor dessen 60. Geburtstag eine umfangreiche Retrospektive widmet. Ausstellungsdauer: bis 26. September; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter

Zum Licht wandern (FOTO)

Die Schwäbische Alb hat gleich zwei Leading Quality Trails: Wir waren morgens am Donauberglandweg und abends am Albtraufgänger unterwegs Der Tag lässt sich keine Zeit. Im Dunkeln sind wir den Pfad zum Aussichtspunkt beim Gedächtnistempel entlanggestapft und haben die Hand vor Augen kaum gesehen. Nun stehen wir hoch über der Donau, die um kurz nach 5 Uhr noch in einem Bett aus Nebel liegt. Doch schon beginnen die Lichtspiele: Am Horizont im Osten zeigt sich ein hellroter Streifen, der von Minute zu Minute heller, gelber

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „India Express“ in Perchtoldsdorf bis zur „Passio Domini“ in Göttlesbrunn Anlässlich des Internationalen Tages der Roma gastiert Harri Stojka morgen, Mittwoch, 9. April, mit seinem Konzertabend „India Express“ in der Burg Perchtoldsdorf; zu hören ist die grenzüberwindende kulturelle Erkundung der Wurzeln der Roma-Musik ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Infocenter Perchtoldsdorf unter 01/86683-400, e-mail info@perchtoldsdorf.at und www.perchtoldsdorf.at. Morgen, Mittwoch, 9. April,

Neues „kreuz und quer“ über „Mauern der Freiheit: Seligenthal – Kloster im Aufbruch“ am 8. April

Um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Die Wallfahrt nach El Rocío“ Klöster sind keine monolithischen Gebilde, Klöster sind in Bewegung. Für die Zisterzienserinnenabtei Seligenthal in Landshut gilt dies ganz besonders. Hier ist derzeit einiges in Bewegung. Die Klosterfrauen haben eine neue Äbtissin gewählt, dies markiert einen Aufbruch für die Gemeinschaft. Die neue „kreuz und quer“-Dokumentation „Mauern der Freiheit: Seligenthal – Kloster im Aufbruch“ von Johannes Rosenstein berichtet am Dienstag,

ORF RSO Wien im April: Zwei österr. Erstaufführungen von und mit Wynton Marsalis

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 3. April im Wiener Konzerthaus zwei österreichische Erstaufführungen von und mit Trompeter Wynton Marsalis, im MusikTheater an der Wien stehen fünf Vorstellungen von Sergej Prokofjews Oper „Die Verlobung im Kloster“ auf dem Programm. Am Donnerstag, den 3. April sind im Wiener Konzerthaus zwei österreichische Erstaufführungen von und mit Trompeter Wynton Marsalis zu hören, Beginn: 19.30 Uhr. Das ORF RSO Wien und das Jazz at Lincoln Center Orchestra spielen unter der

Die Verlobung im Kloster ab 26. März 2025 im MusikTheater an der Wien

Premiere der lyrisch-komischen Oper in vier Akten von Sergej Prokofjew Sergej Prokofjews lyrisch-komischer Oper Die Verlobung im Kloster liegt eine turbulente Verwechslungskomödie zu Grunde, deren Figuren vielmehr der Blütezeit der Commedia dell’Arte als dem düsteren Entstehungsjahr 1940 in der Sowjetunion entsprungen scheinen. Unter dem Dirigat von Dmitry Matvienko stürzen sich u.a. Evgeny Akimov, Petr Sokolov, Stacey Alleaume und Elena Maximova in das mitreißende, von Regisseur Damiano Michieletto

ORF RSO Wien im März: „Global Dances“ und Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“

„Global Dances“ spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien am 7. März im Musikverein Wien, „Tänze durch Licht und Schatten“ stehen am Programm der Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ im Arnold Schönberg Center am 18. März. Am 26. März findet die Premiere von Sergej Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“ im MusikTheater an der Wien statt. „Global Dances“ ist das Konzertmotto am Freitag, den 7. März ab 19.30 Uhr im Musikverein Wien. Kevin John Edusei dirigiert das RSO Wien, Camille Thomas ist am Violoncello zu

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

Schönborn: „Ich habe es einfach gerne gemacht“

Kardinal im Interview mit Kathpress und Wiener Diözesanmedien: Kein "Drama", wenn es noch ein wenig bis zur Ernennung eines Erzbischof-Nachfolgers dauern wird Am 18. Jänner gibt es im Wiener Stephansdom ein großes Dankfest für, von und mit Kardinal Christoph Schönborn, der kurz darauf, am 22. Jänner, seinen 80. Geburtstag feiert. Es wird angenommen, dass Papst Franziskus zeitnah das Rücktrittsgesuch Schönborns als Erzbischof von Wien annehmen wird. Unklar ist, ob zugleich auch schon ein Nachfolger ernannt

Wellness- und Achtsamkeitsurlaube in Niederösterreich

Mikl-Leitner: Niederösterreich bietet eine hervorragende Infrastruktur für Wellness- und Erholungsaufenthalte Jahresabschlüsse, Weihnachtstrubel und Silvestertermine, Planung der nächsten Projekte - gerade die Wochen rund um den Jahreswechsel sind für viele Menschen besonders stressig und anstrengend. Wer eine kurze Verschnaufpause einlegen will, Entschleunigung und Erholung sucht, von der man noch lange zehren kann, wird in Niederösterreich fündig. Das Angebot reicht von wohltuenden Thermen-Besuchen bis