Suchbegriff wählen

List

ORF RSO Wien im Oktober: vier Uraufführungen und drei österreichische Erstaufführungen

Wien (OTS) - Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 4. Oktober unter Chefdirigentin Marin Alsop im Wiener Konzerthaus die Uraufführung von Randall Smiths „Blue Bongo Fever Dream“. Beim ORF musikprotokoll im Rahmen des Festivals steirischer herbst präsentiert das Orchester am 7. Oktober in der Helmut List Halle Graz eine Uraufführung und drei österreichische Erstaufführungen. Beim Festkonzert „40 Jahre Schuke Orgel und 100 Jahre IGNM“ am 9. Oktober im ORF RadioKulturhaus stehen Uraufführungen von Hannah Eisendle

„Smart Quadrat“ in Graz fertiggestellt

Im Juni 2023 konnte die BauConsult Group auch den letzten Bauteil der Wohnhausanlage "Smart Quadrat" erfolgreich verkaufen. Mit dem Umbau des Grazer Hauptbahnhofes und der Entwicklung der umliegenden Region zwischen den Reininghaus-Gründen und den Waagner-Biro Liegenschaften entsteht eines der größten modernen Stadtgebiete in Österreich. Die Entscheidung in diesem urbanen Umfeld eine smarte Stadtplanung durchzuführen, lag in der Absicht, die ehemalig gewerblich genutzten Bereiche sinnvoll in Wohngebiete

Der Huawei Connect TECH4ALL Summit untersucht, wie Technologie und Partnerschaften Integration und Nachhaltigkeit ermöglichen

Der Huawei Connect 2023 TECH4ALL Summit am 20. September lud TECH4ALL-Partner aus der ganzen Welt ein, ihre Erkenntnisse über die Schlüsselrolle zu teilen, die Technologie und Partnerschaften bei der Ermöglichung einer integrativeren und nachhaltigeren digitalen Welt spielen. Auf der Grundlage der Vorstellung aktueller Projektergebnisse und bewährter Praktiken war ein zentrales Thema des Gipfels, wie Partnerschaften als Brücke zwischen der IKT-Branche, Regierungen, internationalen Organisationen, Forschungsinstituten

Am Prüfstand: Setzt Österreich die internationalen Verpflichtungen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) um?

UN-Fachausschuss prüft die staatliche Umsetzung am 22. und 23.08. August. Licht für die Welt macht in Genf auf Versäumnisse bei internationalen Verpflichtungen aufmerksam. „Österreich ist in der Umsetzung der internationalen Verpflichtungen der UN-Behindertenrechtskonvention säumig“, kritisiert Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich, anlässlich der Staatenprüfung Österreichs durch den UN-Fachausschuss in Genf.   Die beiden Artikel 11 „Gefahrensituationen und Humanitäre Notlagen“

LIMINAL BIOSCIENCES ERWIRKT EINSTWEILIGE VERFÜGUNG FÜR DAS ANGEBOTENE ARRANGEMENT MIT STRUCTURED ALPHA LP

Liminal BioSciences Inc. (NASDAQ: LMNL) („Liminal BioSciences" oder das „Unternehmen") gab heute bekannt, dass der Ontario Superior Court of Justice (Commercial List) (das „Gericht") eine einstweilige Verfügung (die „einstweilige Verfügung") in Verbindung mit dem zuvor angekündigten „Plan of Arrangement", gemäß dem Abschnitt 192 des _„Canada Business Corporations Act"_ (der „Plan of Arrangement") erlassen hat, gemäß der Structured Alpha LP („SALP"), einer Kommanditgesellschaft, die von ihrem Komplementär, Thomvest Asset

Hut 8 schließt Support-Vereinbarung mitMacquarie

Die Hut 8 Mining Corp. (Nasdaq: Hut) (TSX: HUT), („HUT 8" oder das „UNTERNEHMEN") , einer der größten innovationsorientierten Pioniere des digitalen Asset-Mining in den USA und Anbieter von Hochleistungs-Computing-Infrastrukturen, gab heute den Abschluss einer Transaktions-Support-Vereinbarung (die „SUPPORT-VEREINBARUNG") mit Macquarie Equipment Finance Ltd. („MACQUARIE"), einer Tochtergesellschaft des globalen Finanzdienstleistungskonzerns Macquarie Group Limited bekannt. Dies erfolgt zu Gunsten der Möglichkeit,

ORF-III-Wochenhighlights: „Erlebnis Bühne“ live mit „Carmen“ aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen und „Eroica“ von der Styriarte

Außerdem: „Klassik in den Alpen“ mit Elīna Garanča u. v. m. – von 10. bis 16. Juli 2023 Wien (OTS) - Klassikhighlights des „ORF-III-Kultursommers“: Live-Übertragungen von „Carmen“ und „Eroica“; „Klassik in den Alpen“ aus Kitzbühel Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, meldet sich zuerst „Kultur Heute“ (19.45 Uhr) mit einer Spezialausgabe aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen, Ani Gülgün-Mayr trifft Dirigent Valerio Galli, die beiden Don-José-Darsteller Matthew White und Brian Michael Moore sowie „Carmen“

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Startschuss für kreislauforientierte Produktion

AM DIENSTAG, 20. JUNI 2023 FAND DIE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR NEUEN EXPERT:INNENGRUPPE „KREISLAUFORIENTIERTE PRODUKTION“ DER PLATTFORM INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH STATT: INTERNATIONALE UND NATIONALE SPEAKER – DARUNTER AUCH VON DER OECD – PRÄSENTIERTEN UND DISKUTIERTEN DABEI, WELCHE TECHNOLOGIEN AUF DEM WEG ZU EINER NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN WIRTSCHAFT UNTERSTÜTZEN UND WELCHE GESCHÄFTSMODELLE SICH DARAUS ERGEBEN KÖNNEN. 60 Teilnehmende ließen sich den Kick-off nicht entgehen und konnten nicht nur den Präsentationen von

Tourismus: Schwache Wirtschaftslage in Deutschland könnte Aufschwung bremsen

Diskussion im Parlament über Tourismusbericht 2022 Das Tourismusjahr 2022 ist in Österreich deutlich besser gelaufen als erwartet. Allerdings ist fraglich, ob sich der positive Trend bei den Nächtigungszahlen heuer im Sommer fortsetzen wird. Zwar geht die zuständige Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler davon aus, dass zumindest wieder die Zahlen des Vorjahres erreicht werden, das Rekordjahr 2019 könnte aber noch außer Reichweite bleiben, hielt sie heute im Tourismusausschuss des Nationalrats fest. Zudem

40. Donauinselfest im ORF: Umfassender Programmschwerpunkt in TV und Radio

Auftakt am 19. Juni mit TV-Kulturdoku „Musik für Millionen – 40 Jahre Donauinselfest“ in ORF 2, danach Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ Wien (OTS) - Europas größtes Open-Air-Festival hat wieder Saison – und feiert heuer sogar rundes Jubiläum! Von 23. bis 25. Juni 2023 geht das 40. Wiener Donauinselfest über die Bühne und der ORF als traditioneller Medienpartner ist wieder on und off air mit dabei. Neben ausführlicher Berichterstattung in allen Medien ist dem dreitägigen Großevent, der unter