Suchbegriff wählen

Mistelbach

NEUFASSUNG ZU OTS 0129: Land NÖ und Aids Hilfe Wien präsentieren neues, kostenloses HIV-Testprogramm

LR Königsberger-Ludwig: „Bus für sexuelle Gesundheit“ bietet niederschwellige, anonyme Tests in allen fünf Gesundheitsregionen St. Pölten (OTS) - Im vierten Absatz muss es heißen: statt „…, aber nur zehn Prozent davon wissen über ihre Infektion Bescheid“, führte sie weiters aus „…, zehn Prozent davon wissen nicht über ihre Infektion Bescheid“, führte sie weiters aus. In einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch in St. Pölten präsentierte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gemeinsam mit der

Land NÖ und Aids Hilfe Wien präsentieren neues, kostenloses HIV-Testprogramm

LR Königsberger-Ludwig: „Bus für sexuelle Gesundheit“ bietet niederschwellige, anonyme Tests in allen fünf Gesundheitsregionen St.Pölten (OTS) - In einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch in St. Pölten präsentierte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien Andrea Brunner und der designierten Landessanitätsdirektorin Regina Klenk das neue HIV-Testprogramm, das am heutigen 29. November startet. Seit 30 Jahren werde am Weltaidstag, jährlich

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Adventliedern bis zu einem musikalischen Adventkalender St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 29. November, führen die Harfenistin Silvia Radobersky, das Frauenensemble Vocalidiven und Dr. Peter Gretzel, der Leiter des NÖ Volksliedarchivs, in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten unter dem Titel „Adventlieder – einst und jetzt. Aus den Sammlungen des NÖ Volksliedarchivs“ in die Welt historischer und zeitgenössischer niederösterreichischer Adventlieder. Beginn ist um 17 Uhr; nähere Informationen und

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Mario und der Zauberer“ in St. Pölten bis „Der Untergeher“ in Wiener Neustadt St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 29. November, feiert ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann in einer Inszenierung von Sebastian Schimböck Premiere. Nach einer weiteren Aufführung am Donnerstag, 30. November, ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt geht das Klassenzimmer-Stück auf Reisen in die Schulen Niederösterreichs und Wiens (Buchungen

Umgebaute Volks- und Musikmittelschule Auersthal feierlich eröffnet

LH Mikl-Leitner: Eröffnung ist ein Zeichen für Zuversicht und Optimismus St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Freitag wurde der Um- und Zubau der Volks- und Musikmittelschule Auersthal von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Sporthalle, Sanitärbereich, acht zusätzliche Klassenräume, neue Werkräume, Speisesaal, Schulküche, Bibliothek, Mehrzweckräume, Besprechungszimmer und größere Lehrerzimmer wurden mit Investitionen von rund zehn Millionen Euro innerhalb eines Jahres errichtet. „Heute

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „vierundzwanzig 23“ bis „Sch(l)ichtungen“ St.Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, 23. November, wird um 18.30 Uhr im KUNST:WERK in St. Pölten die Ausstellung „vierundzwanzig 23“ des St. Pöltner Künstlerbundes mit Arbeiten von Eva Bakalar, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Mark Rossell, Brigitte Saugstad, Margareta Weichhart-Antony, Judit Fortelny, Edith Haiderer, Merle Weber, Anneliese Repp-Antony und Erich Karner-Lilienfeld eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 16. Dezember;

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Ein Pedal pro Tal“ in St. Pölten bis „Enoch Arden“ in Wiener Neustadt St.Pölten (OTS) - Morgen, Donnerstag, 23. November, gastiert das Sechsergespann Buntspecht im Rahmen seiner „Ein Pedal pro Tal“-Tour im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. „Vielleicht … woanders?“ nennt sich ein Musikprogramm zwischen zwei Welten, mit dem Pia Baresch morgen, Donnerstag, 23.

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für 18 LEADER-Projekte wurde ein Zuschuss in Höhe von 1.089.437 Euro beschlossen. Weiters wurde beschlossen, den Neubau des Wertstoffzentrums (WSZ) Schönkirchen-Reyersdorf mit 165.000 Euro zu fördern. Der Neubau des Wertstoffzentrums (WSZ) Grottendorf in Feistritz am Wechsel wird mit 170.000 Euro unterstützt. Die 18 Gemeinden Gastern, Raasdorf, Gramatneusiedl, Bisamberg,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Schwarzataler Saitenmusi bis zum Schubert-Klavierrezital St.Pölten (OTS) - „Eine neue musikalische Reise“ von Niederösterreich bis nach Südtirol tritt die Schwarzataler Saitenmusi am Mittwoch, 15. November, um 18 Uhr im Festsaal des Hotels Loibl in Gloggnitz an. Nähere Informationen und Karten unter 02662/42219 bzw. 02662/44828, e-mail office@netzwerk-gloggnitz.at und www.moz-art.net. Ebenfalls am Landesfeiertag, Mittwoch, 15. November, präsentiert Jochen Distelmeyer, Ex-Frontman der Band