Suchbegriff wählen

Mistelbach

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Jazz for Kids in Tulln bis zum Jazz am Dach in Wiener Neustadt Im Rahmen des Wissenschafts- und Genussfestivals „Heurika findet Stadt!“ in Tulln spielt heute, Mittwoch, 25. Juni, ab 15.15 Uhr auf der Terrasse vor dem Minoritenkloster das Bernhard Wiesinger Quartett für junges und jung gebliebenes Publikum „Jazz for Kids“. Nähere Informationen beim Stadtamt Tulln unter 0664/80690-136, e-mail thomas.peischl@tulln.gv.at und www.tulln.at. Ebenfalls heute, Mittwoch, 25. Juni, präsentiert die Universität

ORF Niederösterreich Sommerprogramm 2025

Die Sommerferien sind am Start und damit auch das Sommerprogramm des ORF Niederösterreich. Gemeinden und ihre Vereine werden vorgestellt, sommerliche Köstlichkeiten präsentiert und die Live-Konzerte auf Radio Niederösterreich sorgen für das Open-Air-Gefühl. Besondere Kultur- und Sportevents stehen ebenso auf dem Programm wie die politischen Sommergespräche des ORF Niederösterreich. Ein Überblick über das ORF-NÖ-Sommerprogramm von Juni bis September: THEATERFEST NIEDERÖSTERREICH SAMSTAGS IN EINER EIGENEN SENDEREIHE

MS Kirchberg holt sich den Titel beim Finale der „Waldjugendspiele“

LH-Stv. Pernkopf: Wer den Wald kennt, der schützt ihn auch Großer Jubel im Gföhlerwald: Beim Landesfinale der 36. „NÖ Waldjugendspiele“ stellten fast 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich ihr Wissen rund um Wald, Tiere, Pflanzen und Forstwirtschaft unter Beweis. Am Ende konnte sich die 2b der MS Kirchberg zum Sieger krönen. „12.000 Schülerinnen und Schüler erleben bei den Waldjugendspielen, was unser Wald alles kann: Er reinigt die Luft, speichert Wasser, schützt das Klima und liefert

Nikolaus Kratzer folgt 2027 auf Gerda Ridler als künstlerischer Direktor der Landesgalerie Niederösterreich

Nikolaus Kratzer übernimmt mit Jänner 2027 die künstlerische Leitung der Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Der erfahrene Kunsthistoriker, Kurator und Leiter der Kunstsammlung des Landes Niederösterreich folgt auf Gerda Ridler, die ihren fünfjährigen Vertrag nach einer erfolgreichen und die Landesgalerie inhaltlich wie strategisch stärkenden Amtszeit auf eigenen Wunsch nicht verlängern wird. Die Landesgalerie Niederösterreich ist das Landesmuseum für Kunst in Niederösterreich. Mit ihrer markanten, dynamischen

Ausstellungen, Klanginstallationen und Kulturvermittlung

Von der Klangkunst in Krems bis zum Fotofestival in Baden Heute, Dienstag, 17. Juni, wird um 17 Uhr im Klangraum Krems Minoritenkirche die diesjährige „Klangkunst“ eröffnet: In der Minoritenkirche thematisiert dabei die dreiteilige Ausstellung „Triangulation“ der US-amerikanischen, in Oslo lebenden Künstlerin Camille Norment das Verhältnis von Klang, Raum und Bewusstsein, Bekanntem und Unbekanntem, menschlicher Wahrnehmung und kosmischer Ordnung, während im Kapitelsaal „A Large Inscription“ des in Montreal

Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom „Tiny House“ bis „Das Leben ist so unendlich köstlich“ Heute, Montag, 16. Juni, stellt Mario Wurmitzer ab 14.15 Uhr im Stadtsaal Mistelbach seinen neuen Roman „Tiny House“ über die Suche nach dem ganz besonderen Wohnglück, Einsamkeit im digitalen Zeitalter, Erinnerungslücken und Vernetzungstreffen von Rechtsextremen vor. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen bei der Stadtbibliothek Mistelbach unter 02572/2515-6310, e-mail buch@mistelbach.at und www.mistelbach.noebib.at. Morgen,

Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie

Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse im MAMUZ Mistelbach Morgen, Samstag, 14. Juni, präsentieren namhafte Wissenschafterinnen und Wissenschafter beim Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie ab 8.50 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach ihre neuesten archäologischen Forschungsergebnisse und gewähren Einblicke in ihre Arbeiten, deren inhaltlicher Bogen von der Altsteinzeit bis in das Mittelalter reicht und rund 40.000 Jahre Geschichte umfasst. Die Vorträge im Rahmen der Tagung bieten einen

Christian Pehofer neuer Bezirkshauptmann von Baden

In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung bestellt Mag. Christian Pehofer wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zum neuen Bezirkshauptmann von Baden bestellt. Er folgt damit Mag. Verena Sonnleitner nach, die seit März des heurigen Jahres die Funktion der Landesamtsdirektor-Stellvertreterin im Amt der NÖ Landesregierung bekleidet. Pehofer wurde 1980 geboren und absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz. Seine Laufbahn im Landesdienst

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Klaviersolo in Wiener Neustadt bis zu Streichern in Krems Morgen, Mittwoch, 4. Juni, spielt Lukas Sternath bei seinem Klaviersolo ab 19.30 Uhr im Stadttheater Wiener Neustadt Sofia Gubaidulinas „Chaconne“, Variationen und eine Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel op. 24 von Johannes Brahms sowie „Années de Pèlerinage, Deuxième Année – Italie“ S. 161 und die Sonate für Klavier in h-moll S. 178 von Franz Liszt. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/34000,

Theater, Kabarett, Lesungen und die erste Theaterfest-Premiere

Von Theater Forum Schwechat bis zum Schloss Prinzendorf Von heute, Montag, 2., bis Freitag, 6. Juni, ist im Theater Forum Schwechat „Im Pyjama Seiner Majestät“, ein in London spielender kabarettistischer Agententhriller von und mit Claudia Rohnefeld und Thomas Schreiweis, zu sehen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Theater Forum Schwechat unter 01/7078272, e-mail karten@forumschwechat.com und www.forumschwechat.com. Morgen, Dienstag, 3. Juni, setzt das Lastkrafttheater