Suchbegriff wählen

Moos

ÖAMTC: Schneefälle und Unfälle am Samstag

Sperren wegen hängengebliebener Fahrzeuge, Massenkarambolage auf der B3 in Linz, zahlreiche Kettenpflichten Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am Samstagvormittag war von Vorarlberg bis nach Niederösterreich geprägt von Schneefällen und Unfällen. Etliche Verbindungen mussten vorübergehend gesperrt werden. Der Wintereinbruch sorgte am Samstag trotz mäßigem Verkehrsaufkommen für viele Probleme auf Österreichs Straßen. In Linz ereignete sich ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Steyregger Brücke.

Der Zauber der Vorweihnachtszeit

Die schönsten floralen Ideen für den Advent Von klassisch bis kreativ: Die heimischen Blumenfachbetriebe bringen mit Adventkranz, festlichen Gestecken und traumhaften vorweihnachtlichen Geschenksträußen Weihnachtsstimmung in jedes Zuhause. Wenn es zu Hause nach Fichten und Tannen, Zimt und Orangen duftet, flackernde Kerzen gemütliche Stimmung verbreiten, ist die schönste Zeit im Jahr angebrochen: der Advent. Wohl niemand kann sich diesem Zauber entziehen, und voller Vorfreude werden Wohnräume und

„Jetzt. Und Zukünftig“ – DS Smith baut Ziele seiner Nachhaltigkeitsstrategie aus

Der Verpackungsexperte verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit und eine sich verändernde Welt. DS SMITH, EINER DER FÜHRENDEN ANBIETER VON NACHHALTIGEN VERPACKUNGSLÖSUNGEN, HAT DIE ZIELE SEINER KONZERNWEITEN NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE "JETZT. UND ZUKÜNFTIG." ERWEITERT. IM ZENTRUM STEHT DER BESCHLEUNIGTE ÜBERGANG ZU EINER CO₂-REDUZIERTEN, KREISLAUFFÄHIGEN WIRTSCHAFT. Seit dem gruppenweiten Start der Nachhaltigkeitsstrategie „Jetzt. Und Zukünftig“ im Jahr 2020 hat DS Smith bereits neun seiner 26 Ziele

ÖVGW fordert Technologieoffenheit für die Energiewende

GRÜNES GAS UND GRÜNER WASSERSTOFF HABEN ALLE ZUTATEN, UM ZUM TURBO DER ENERGIEWENDE ZU WERDEN: UM DIE MÖGLICHKEITEN ZU VERWIRKLICHEN, FORDERT DIE ÖVGW VOM GESETZGEBER TECHNOLOGIEOFFENHEIT, FOKUS AUF UMWELTFREUNDLICHE ENERGIETRÄGER, VERZICHT AUF VERBOTE VON HEIZSYSTEMEN SOWIE EIN KLARES BEKENNTNIS ZUR GAS-INFRASTRUKTUR. Einige Gesetzesvorhaben zielen aktuell primär auf Technologieverbote ab und nicht auf die Klimaverträglichkeit des eingesetzten Energieträgers. „Verbote verhindern die Entwicklung neuer Technologien und

ORF-„matinee“ am 2. Juli: „Magische Gärten – Daitoku-ji“, „Anne-Sophie Mutter und Herbert von Karajan. Das Beethoven-Konzert“

Außerdem: „Die Kulturwoche“, „Ikonen Österreichs – Das Ausseer Dirndl“ Wien (OTS) - Zum Auftakt der von Peter Schneeberger präsentierten „matinee“ am Sonntag, dem 2. Juli 2023, um 9.05 Uhr in ORF 2 macht die Reihe „Magische Gärten“ einen Ausflug nach Japan zum Zen-Garten des Kyotoer Daitoku-ji-Klosters. Danach steht mit der Produktion „Anne-Sophie Mutter und Herbert von Karajan. Das Beethoven-Konzert“ (9.30 Uhr) ein musikalisches Porträt der besonderen Beziehung zwischen dem Jahrhundertdirigenten und der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Classic Meets Jazz“ in Baden bis „Texas Blues on the Road“ in Wolkersdorf St.Pölten (OTS) - „Classic Meets Jazz" heißt es heute, Mittwoch, 10. Mai, im Haus der Kunst in Baden, wo Robert Werner ab 19 Uhr am Klavier bekannte Melodien aus Klassik und Jazz sowie Eigenkompositionen interpretiert. Am Sonntag, 14. Mai, folgt hier ab 15.30 Uhr ein Muttertagskonzert mit Ekatherina Doss-Hayetskaya und Thomas Nestler, die, begleitet von Margit Fussi am Klavier, bekannte Opern- und Operettenmelodien singen. Am

Björn Cochlovius neuer CEO von Eleva

Erfahrener Molekularbiologe und Unternehmer führt Freiburger Biotech-Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase DR. BJÖRN COCHLOVIUS IST DER NEUE CEO DES FREIBURGER BIOTECH-UNTERNEHMENS ELEVA. DER RENOMMIERTE ONKOLOGE, IMMUNOLOGE UND MOLEKULARBIOLOGE VERSTÄRKT DAS UNTERNEHMEN, DAS DIE EINZIGARTIGE AUF MOOS BASIERTE TECHNOLOGIEPLATTFORM ‚BRYOTECHNOLOGIE‘ ZUR HERSTELLUNG VON KOMPLEXEN THERAPEUTISCHEN PROTEINEN ENTWICKELT HAT. COCHLOVIUS BRINGT FAST DREI JAHRZEHNTE ERFAHRUNG IN WISSENSCHAFTLICHEN,

Neues Schlamberger-„Universum“ „Geheimnisvolles Tschechien – Ein Land wie im Märchen“ am 20. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 2

Ein Naturfilm als Märchen, erzählt aus der Sicht eines Raben Wien (OTS) - Tschechien strömt eine unverkennbare, zauberhafte und fast mystische Romantik aus. Die Natur ist bizarr, skurril und urwüchsig. Hier gibt es Berge, Buchenurwälder, wilde Täler und Labyrinthe aus Sandsteinfelsen mit Höhlen und Schluchten. Inmitten dieser idyllischen Landschaft versorgen Bären ihren Nachwuchs, brüten Schwarzstörche ihre Eier aus und leben mit Siebenschläfern, Habichtskäuzen, Füchsen, Wölfen und vielen mehr in einem

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsformate

Von „Young Serbian Contemporary“ in St. Pölten bis „Wunderschrift“ in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern, Mittwoch, 14. Dezember, wurde in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die von Stanko Gagrčin kuratierte Ausstellung „Young Serbian Contemporary“ mit Arbeiten von Teodora Ivkov, Ivana Čavić, Ružica Pešić und Jovan Glušica eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 27. Jänner 2023; Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der Ausstellungsbrücke unter 02742/9005-15916,

EDAN stellte seine Lösungen auf der MEDICA 2022 auf den Prüfstand

Edan Instruments Inc. (300206.SZ) hat auf der MEDICA, der größten globalen Medizinmesse, die vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf stattfindet, seine Palette der neuesten Innovationen vorgestellt. Fünf neue Produkte werden vorgestellt, um die mehr als 120.000 Besucher aus über 150 Ländern zu überraschen und das Bestreben von EDAN zu zeigen, das volle Potenzial der medizinischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Für den Laborbereich bietet EDAN in diesem Jahr ein vollständiges Bild seiner POCT&IVD-Innovationen auf