Suchbegriff wählen

Pircher

Auf geht´s zum Klagenfurter Oktoberfest im Festzelt der Schleppe Brauerei!

Vom 12. bis 15. Oktober wird die Schleppe Brauerei zur Wiesn umgewandelt. Heuer heißt es „o´zapft is“ in der wunderschönen Landeshauptstadt. Kärntens Veranstalter Nummer 1, SEMTAINMENT sorgt gemeinsam mit dem „Kärntner Monat“ & der „Wellcard“ für ein tolles „Wiesn“ Programm. Neben der tollen Location, der exklusiven und leckeren Oktoberfest Kulinarik wird es auch ein mega Musikprogramm für Jung & Alt beim Klagenfurter Oktoberfest geben. Im Oktoberfest Festzelt für euch am Start: Meilenstein, Olaf

TIROLER TAGESZEITUNG AM SONNTAG „Leitartikel“ vom Sonntag, 20. August 2023, von Liane Pircher: „Langer K(r)ampf gegen das…

In Deutschland wird Cannabis legal. Ob das sinnvoll ist, bleibt ein Streitfall. In Österreich wird das heiße Thema lieber verdrängt. In Deutschland erwartet man sich von dem Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Cannabis viel: Die Droge soll entkriminalisiert werden, der Jugendschutz verbessert, der gefährliche Schwarzmarkt ausgetrocknet werden. Eine Menge von 25 Gramm soll künftig ab 18 Jahren erlaubt sein. Juristisch gesehen mag der Plan ein guter und vernünftig sein. Schließlich belegen die Zahlen in

„Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ live aus Bad Kleinkirchheim am 24. Juni in ORF 2

Um 20.15 Uhr mit Stefanie Hertel und Marco Ventre Wien (OTS) - Stefanie Hertel und Marco Ventre begrüßen die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers am Samstag, dem 24. Juni 2023, live um 20.15 Uhr in ORF 2 und im MDR aus Bad Kleinkirchheim vor der traumhaften Kulisse mitten in den Nockbergen zum „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“. „Die ‚Musi‘ hat sich zu einem richtigen Open-Air-Festival in den Bergen entwickelt. Manche nennen es sogar schon das ‚Woodstock der Nockberge‘. Wir freuen uns

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ vom 18. Juni 2023 von Liane Pircher „Klimaschutz um jeden Preis“

Wie radikal Proteste sein dürfen, spaltet die Gesellschaft. Damit werden Nebelkerzen gezündet, die vom Kernthema ablenken. Hätte man diese Woche einen der im Stau stehenden AutofahrerInnen gefragt, was sie von den Klimaprotesten der Letzten Generation halten, wäre die Antwort von vielen eindeutig, heftig und emotional ausgefallen. Von „kriminell“ bis hin zu „härtere Strafen“ war – selbst von Landespolitikern – vieles zu hören.  Dass sich die Bevölkerung von den Protesten genervt und provoziert fühlt, ist

Vorarlberg: Pläne für Erweiterung eines Kalksteinabbaus vorgestellt

* Auf dem Gemeindegebiet Schnepfau im Bregenzerwald ist die Erweiterung eines bereits bestehenden Kalksteinabbaus geplant. * Die Projektwerber ROS.-Rock Steinbruch stellten die ersten Planungsschritte der Vorarlberger Landesregierung als zuständige Behörde vor. * Der Antrag auf ein Vorverfahren folgt in den nächsten zwei Wochen. Die Gesellschaft ROS.-Rock Steinbruch, ROS. steht für Gebrüder Rüf – Oberhauser & Schedler, wird um eine Erweiterung des bereits bestehenden Kalksteinabbaus auf dem Gemeindegebiet

Croma-Pharma: Theresia Pircher neue Global Sustainability Director

Theresia Pircher, MSc, ist neue Global Sustainability Director bei Croma-Pharma®. In dieser Funktion ist sie für die Strategieentwicklung und deren Umsetzung sowie für die Einführung eines Umweltmanagementsystems bei Croma verantwortlich. Pircher begann ihre Karriere als Marketing- und Key Account Managerin beim privaten Fernsehsender ATV und wechselte 2007 als Marketingleiterin zum Baukonzern Porr AG. Im Jahr 2014 führte sie das Nachhaltigkeitsmanagement erfolgreich im Unternehmen ein und übernahm die Leitung der

Barbara Stöckl im Gespräch mit Marc Pircher, Angelika Niedetzky, AJ Ginnis und Constanze Dennig

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 25. Mai um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, um 23.05 Uhr in ORF 2 Schlagerstar Marc Pircher, Kabarettistin Angelika Niedetzky, Ski-Sensationsmann AJ Ginnis und Psychiaterin Constanze Dennig zu Gast bei Barbara Stöckl: Marc Pircher gerät im Gespräch mit Barbara Stöckl ins Schwärmen: „Das ist so, wie wenn du dein Leben lang in der Regionalliga Fußball spielst – und dann darfst du einmal

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: „Empörung mit viel Heuchelei“, von Liane Pircher, Ausgabe vom Sonntag, 21. Mai 2023

Grenzen brauchen Kontrolle. Die entscheidende Frage ist, mit welchen Methoden. Brutalität gegen Flüchtlinge, wie zuletzt auf Lesbos, hat keine Folgen. Die EU verdrängt lieber entscheidende Fragen zur Migration.    An der griechischen Außengrenze der EU wurden also Asylsuchende, darunter Mütter mit Babys und kleinen Kindern, in manövrierunfähigen Rettungsinseln auf dem offenen Meer ausgesetzt. Belegt ist die Aktion mit Fotos und Videos eines österreichischen Flüchtlingshelfers und Recherchen der New York

Andreas Breinbauer und Ina Pircher als Akademische Leitung der FH des BFI Wien bestätigt

ANDREAS BREINBAUER UND INA PIRCHER WURDEN VOM HOCHSCHULKOLLEGIUM ALS AKADEMISCHER LEITER UND STELLVERTRETENDE AKADEMISCHE LEITERIN DER FH DES BFI WIEN EINSTIMMIG WIEDERBESTELLT. IN DEN KOMMENDEN VIER JAHREN WIRD DER STRATEGISCHE FOKUS DES KOLLEGIUMS DARAUF LIEGEN, DIE DIGITALISIERUNG DER HOCHSCHULE UND DIE QUALITÄT VON LEHRE UND FORSCHUNG WEITER AUSZUBAUEN. Im Rahmen der 100. Kollegiumssitzung am 29. März hat das Kollegium der FH des BFI Wien dem Antrag der Erhalter auf Wiederbestellung der Akademischen Leitung