„Der ungezähmte Planet“: Teil 2 des „Universum“-Dreiteilers führt auf die Galapagos-Inseln – am 14. Juni um 20.15 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Mitten im Pazifik, mehr als 1.000 Kilometer westlich von Südamerika, liegt der Galapagos-Archipel. Er entstand vor Millionen von Jahren durch heftige Vulkanausbrüche. Die 120 Inseln am Äquator boten jenen Tieren und Pflanzen, die es durch Stürme und Meeresströmungen hierher verschlagen hatte, Lebensräume ohne Nahrungskonkurrenz. An kaum einem anderen Ort der Erde gibt es heute noch so viele endemische Arten wie hier. Riesenschildkröten mit Panzerlängen von 1,2 Metern schlemmen sich durch die üppige!-->…