Suchbegriff wählen

Reit

Tag der offenen Tür am Islandpferdehof Reitzentrum Gut Sachsengang

Zum internationalen Tag des Islandpferdes Am internationalen Tag des Islandpferdes lädt das Reit- und Reittherapiezentrum Gut Sachsengang unter der Leitung der Familie Novotny zum Tag der offenen Tür. Lernen Sie den idyllischen und liebevoll geführten Hof mit seinen Stallungen kennen, lassen Sie sich verzaubern von den wunderbaren Islandpferden, auf denen unsere jungen ReiterInnen vorführen, was man im Reitzentrum Gut Sachsengang alles erlernen kann und genießen Sie die herrliche Umgebung bei Speis und

Sommerprogramm auf Schloss Hof

Kultur, Kulinarik und Kreativität Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kultur, Kulinarik und Kreativität geht es auf Schloss Hof durch den Sommer: So steht neben Kreativworkshops wie der Kunstakademie für Kinder (12. August und 1. September) sowie „Kräutersträußchen für die Kräuterweihe am Feiertag“ (14. August) auch der Tierworkshop „Mit Eseln kann man Pferde stehlen“ (7. Juli) auf dem Programm. Tierisch geht es auch bei der Führung „Pferd, Esel Schaft & Co“ zu, bei der man den großzügigen

Immaterielles UNESCO-Kulturerbe: Wie aus der Pferdesandale ein unverzichtbarer Hufschutz wurde

Das Wissen und die Praktiken der Hufschmied:innen sind in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission aufgenommen worden Schon früh hatten die Römer den Wert der Pferde erkannt und erfanden die Pferdesandale, um den Huf zu schützen. Die Kelten begannen etwa zur selben Zeit, Eisen an den Huf zu nageln. Später wurden die Pferdesandalen und das Eisen am Huf durch professionelle und tierfreundliche Materialien und Methoden ersetzt. Die traditionelle

Mountainbike-Saisonstart: Österreich Werbung und Österreichische Bundesforste rufen zu Fair Play auf

Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur – Neue Rahmenverträge in Salzburg und Oberösterreich – Gefahren mit E-Mountainbike oft unterschätzt Pünktlich zum Saisonstart treten naturbegeisterte Mountainbiker*innen wieder kräftig in die Pedale. Auf Flächen der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) stehen ihnen hierfür rund 2.500 Kilometer Streckennetz zu Verfügung. Vom Single Trail über Downhill-Strecken bis hin zu Panoramarouten sollen Radbegeisterte Freude bei der Ausübung ihres Sports

ALULA WIRD MIT DEM ERSTEN ALULA-FALKEN-CUP-TURNIER ALS ERSTE HEIMAT FÜR HISTORISCHEN SPORT IN SAUDI ARABIEN GESTÄRKT

Im Rahmen ihres Ziels, traditionelle Sportarten, die im Königreich Saudi-Arabien, in der Region und darüber hinaus tief verwurzelt sind, zu erhalten und zu feiern, wird die Königliche Kommission für AlUla (RCU) den allerersten AlUla Falcon Cup ausrichten. * In KSA ansässige und internationale Falkner werden vom 28. Dezember bis zum 5. Januar im AlUla Mughayra Heritage Sports Village um ein Preisgeld von insgesamt 60 Mio, SAR (16 Mio, USD) kämpfen. * Das neuntägige Spektakel schließt sich an AlUlas jüngste

Accor accelerates in Japan with agreement to operate 23 properties

ACCOR SIGNS MILESTONE AGREEMENT WITH EBISU RESORT LLC, WITH 23 PROPERTIES SET TO JOIN THE GROUPS HOTEL NETWORK BY Q2 2024 Accors presence in Japan is set to double while hotel openings gain momentum throughout the region. With travel and tourism surging once again on a global scale, countries such as Japan, Singapore, Vietnam, and surrounding regions such as China, are experiencing a significant influx of foreign travelers, as well as increasing domestic demand for business and leisure travel experiences. Accor

Pferdewirtschaft als Standbein für bäuerliche Betriebe stärken

Landwirtschaftskammer Niederösterreich fordert Anhebung der maximalen Anzahl an Einstellpferden pro Hektar DIE PFERDEWIRTSCHAFT IST ENORM VIELFÄLTIG UND EIN WICHTIGER WIRTSCHAFTS-, SOZIAL- SOWIE TOURISMUS- UND FREIZEITFAKTOR IN ÖSTERREICH. PFERDEHALTUNG, PFERDEZUCHT UND REITEREI HABEN FÜR DIE HEIMISCHE LANDWIRTSCHAFT GROSSE BEDEUTUNG UND SIND EIN WICHTIGES STANDBEIN FÜR BÄUERLICHE FAMILIENBETRIEBE. DAMIT DIE BÄUERINNEN UND BAUERN DAS POTENZIAL DER PFERDEWIRTSCHAFT OPTIMAL NUTZEN KÖNNEN, BRAUCHT ES

Mountainbiken: Mehr Fairplay und neue Strecken zum Saisonauftakt

Bundesforste erweitern Streckennetz um rund 50 Kilometer – österreichweit insgesamt 2.500 MTB-Kilometer auf Vertragsbasis – Gefahren mit E-Mountainbike oft unterschätzt Wien/Purkersdorf (OTS) - Rauf aufs Rad und ab ins Grüne: Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) starten mit einem um rund 50 Kilometer erweiterten Streckennetz in die heurige Mountainbike-Saison. Offiziell geöffnet werden die MTB-Strecken vielerorts am 15. April bzw. 1. Mai. „Immer mehr Menschen entdecken das Fahrradfahren für sich – und

Wenn Luxus auf Natur trifft: Glamping in Argentinien (FOTO)

Buenos Aires (ots) - Hoch aufragende Gebirgsketten, immergrüne Weinberge, sich am Horizont versteckende Sonnenuntergänge, ein sternenklarer Himmel und der reine Duft der Natur: All das könnte die Kulisse für Ihren nächsten Aufenthalt in Argentinien sein. Wie? Mit Glamping, dem Unterkunftstrend, der das Beste aus zwei Welten vereint: die Annehmlichkeiten einer erstklassigen Unterkunft mit dem Abenteuer, auf einem Campingplatz der Natur ganz nah zu sein. Argentinien bietet einzigartige Möglichkeiten, um diese Erfahrung zu

Gesamtmasterplan ‚The Journey Through Time‘ als wichtiger Schritt zum Schutz und zur Weitergabe des Kulturerbes von AlUla an die…

Alula, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - - Fünf einzigartige Gebiete, die von einem 20 km langen öffentlichen Korridor verbunden sind, der als Wadi der Gastfreundschaft bezeichnet wird, werden zusammen 200.000 Jahre an menschlicher und Naturgeschichte schützen. Das 20 km lange Kerngebiet AlUla, eine einzigartige Kulturlandschaft, die sich im Nordwesten Arabiens befindet, umfasst ein Wadi (ein saisonales Flusstal) sowie die antike nabatäische Stadt Hegra, eine UNESCO-Welterbestätte. - Der erste Generalplan für AlUla in