EU-Lieferkettengesetz: Wichtiger Schritt trotz schmerzlicher Schlupflöcher
Mehrheit spricht sich für EU-Lieferkettengesetz aus – Südwind und NeSoVe kritisieren Österreichs Enthaltung: “ÖVP betreibt Klientelpolitik auf Kosten von Kinder- und Menschenrechten”
Nach mehreren Anläufen sprach sich die Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten heute für ein EU-Lieferkettengesetz aus. Die belgische Ratspräsidentschaft präsentierte letzte Woche einen Text mit massiven Zugeständnissen, um eine Mehrheit zu erreichen. „DAS EU-LIEFERKETTENGESETZ IST TROTZ DER SCHMERZLICHEN SCHLUPFLÖCHER EIN WICHTIGER!-->!-->!-->…