Suchbegriff wählen

Sand

1. Wiener Gemeinderat (7)

Konstituierende Sitzung; Debatte zur Regierungserklärung StR Peter Kraus, MSc (GRÜNE) beteuerte sein Mitgefühl für alle Angehörigen und Freunde der Opfer des Amoklaufes in Graz. Er nannte das Budget den „bestimmenden Faktor“ des Regierungsprogramms. Dabei vermisse er aber konkrete Maßnahmen und eine „Festlegung, wie die vorgenommenen Aufgaben finanziert“ werden sollen. Diese Fragen würden offenbleiben, was das Regierungsprogramm zu einem „auf Sand gebauten Luftschloss“ machen würden. Kraus erläuterte im

Die strategische Partnerschaft von Haier mit Roland-Garros geht ins dritte Jahr und fördert gemeinsame Werte der Exzellenz

Das Roland-Garros-Turnier (French Open) 2025 geht in die Endphase und die ikonischen Sandplätze von Paris sind noch einmal von der Intensität und Eleganz erfüllt, die das Grand Slam-Turnier ausmachen. Mitten in diesem prestigeträchtigen Turnier feiert Haier das dritte Jahr seiner strategischen Partnerschaft mit Roland-Garros, die 2023 ins Leben gerufen wurde. Diese langjährige Zusammenarbeit spiegelt das gemeinsame Bekenntnis zu Spitzenleistungen, Innovation und Belastbarkeit wider – Werte, die sowohl auf dem Spielfeld

Nachhaltigkeitspreis 2025: Die besten Projekte der Rohstoffbranche

Die Sieger des Nachhaltigkeitspreises des Forums mineralische Rohstoffe wurden gekürt. Die in der Rohstoffbranche begehrte Auszeichnung wurde zum fünften Mal verliehen. Die Unternehmen der österreichischen Rohstoffbranche nehmen ihre Verantwortung gegenüber Mitarbeiter:innen, Gesellschaft und Umwelt ernst. Die herausragenden Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung, die am 22. Mai 2025 in den Sofiensälen in Wien vorgestellt und ausgezeichnet wurden, unterstreichen dieses

Zweite Runde der Budgetsanierung bringt höhere Bundesgebühren und Krankenversicherungsbeiträge

Marterbauer im Nationalrat: Der Regierung ist die Verteilungswirkung ein großes Anliegen Nach den ersten im März beschlossenen Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung - wie die Erhöhung der Bankenabgabe und dem vorübergehenden Aus für die Bildungskarenz - hat der Nationalrat heute das sogenannte Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II mit weiteren Sparmaßnahmen beschlossen. 760 Mio. Ꞓ - bei gleichzeitigen Entlastungen von 20 Mio. Ꞓ - will die Regierung damit für den Bundeshaushalt lukrieren. Die

Der Kampf der Helden aus dem chinesischen Guangdong im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion

Nachrichtenbericht von GDToday. Da sich in diesem Jahr der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion zum 80. Mal jährt, werden einige gemeinsame Erinnerungen, die über nationale Grenzen hinausgehen, erneut beleuchtet. Nachkommen von Revolutionären aus der südchinesischen Provinz Guangdong standen einst Seite an Seite mit dem sowjetischen Volk und kämpften gegen die faschistische Aggression. Sie kämpften mit ihrem Blut und mit Leib und Seele für den ersehnten Frieden. Ihre Geschichten zeugen nicht nur von

Die innovativen Lösungen von Huawei Digital Power für alle Szenarien der Netzbildung beleuchten die Intersolar Europe

Die Intersolar Europe 2025 findet vom 7. bis 9. Mai in München statt. Huawei Digital Power stellt dabei seine netzbildenden Smart PV+ESS-Produkte und -Lösungen für alle Szenarien vor. Diese Spitzentechnologien und erfolgreichen Geschäftsanwendungen tragen dazu bei, den Bau neuer Stromversorgungssysteme zu beschleunigen und die weltweite Branche der erneuerbaren Energien zu einer hochwertigen Entwicklung zu führen. Kohlenstoffneutralität und Energiewende sind heute globale Aufgaben. Dies erfordert den Bau neuer

Hoyos: FPÖ kann Mitschuld an Schuldenberg nicht unter „blauen“ Teppich kehren

Freiheitliche mit vernichtender Bilanz als vermeintliche Sanierungs- und Reformpartei Dass sich die FPÖ rund um die Erstellung eines Budgets zur Sanierung und Modernisierung des Landes seit Tagen an längst aufgeklärten Neid-Kampagnen abarbeitet, zeigt für NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, „dass Kickl den Schmerz über seine gescheiterten Volkskanzler-Träume noch immer nicht vergessen hat, sich gleichzeitig aber nicht an den erheblichen Beitrag der FPÖ zur dramatischen Budgetlage erinnern will. Die

Diakonie zum Tag der Pflege: Pflegereform nötiger denn je – Unterversorgung in der Langzeitpflege bereits akut spürbar.

Lücken im „Versorgungspuzzle“ müssen dringend gefüllt werden Unterversorgung in der Langzeitpflege und dringenden Handlungsbedarf sieht Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser: „Das System an Angeboten ist wie ein Puzzle, bei dem ständig Puzzleteile fehlen. Angehörige und Pflegepersonen müssen andauernd Teile suchen und zusammenbasteln, damit nicht alles auseinanderfällt. Die immer wieder auftretende Unterversorgung wirkt sich negativ auf die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Pflegebedarf

Saisonstart an der Neuen Donau: Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – gratis und mitten in Wien!

CopaBeach und Pier 22 locken mit kostenlosen Badeplätzen und ausgewählter Kulinarik Endlich sommerliche Temperaturen und mit diesen starten auch die Freizeitparadiese CopaBeach und der neue Pier 22 in die Sommersaison 2025. Direkt an der Neuen Donau gelegen, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt und mit der U-Bahn bequem erreichbar, bieten Wiens urbane Hotspots auf beiden Seiten der Neuen Donau Urlaubsfeeling pur: Großzügige Badeplattformen bzw. feiner Sand unter den Füßen, chillige Vibes,

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt bis zur Galerie Kultur Mitte in Krems Im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt widmet sich den ganzen April über eine Pop-Up-Ausstellung im Foyer des Hauses geschichtlichen Meilensteinen der Jahre 1945, 1955, 1995 und 2004/2005. Dabei sind im Rahmen der landesweiten Aktion „Erinnern für die Zukunft“ und in Kooperation mit dem Stadtarchiv Wiener Neustadt fünf Aufsteller – einer für jedes betrachtete Jahr – zu sehen, die Ereignisse in Österreich jenen