Suchbegriff wählen

Winkler

Jugend Eine Welt dankt Spendern und Spenderinnen mit Vergissmeinnicht zum selber einpflanzen

Testamentarische Zuwendungen sind für die Hilfsorganisation eine wichtige Projekt-Unterstützung: Jeder zehnte Spendeneuro stammt bereits aus einem Testament „Wir pflanzen die Blumen heuer nicht selbst ein, sondern verteilen sie – als Dankeschön an alle für ihre treue Unterstützung“, erklärte Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer an diesem Aprilvormittag Passanten rund um den Hietzinger Friedhof – und überreichte ihnen einen Vergissmeinnicht-Samentopf. Zu den Blumen gab es einen kleinen Flyer,

Martin Winkler: Mehr Energie für Oberösterreich

Martin Winkler präsentiert sich als Kandidat für den SPÖ-Vorsitz in Oberösterreich: „Ich will, dass in diesem Land wieder etwas weitergeht“ Im Rahmen seiner ersten Pressekonferenz als designierter Kandidat für den Landesparteivorsitz der SPÖ Oberösterreich hat sich Martin Winkler heute im OÖ. Presseclub der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Anschluss an den Beschluss des Landesparteivorstands, ihn bei der bevorstehenden Mitgliederwahl als künftigen Vorsitzenden zu empfehlen, präsentierte der gebürtige

Drei Millionen sahen Berichterstattung zum Tod von Papst Franziskus im ORF

„Abschied von Papst Franziskus“ am 26. April live in ORF 2 und auf ORF ON Um 10.20 Uhr und damit nur wenige Minuten nach den ersten Agentur-Meldungen zum Ableben von Papst Franziskus ging der ORF gestern, am 21. April 2025, mit einer ersten „ZIB Spezial“ auf Sendung und berichtete vor allem in ORF 2 und in ORF III bis in die Abendstunden mit Live-Einstiegen und Dokumentationen. Insgesamt folgten 3,040 Millionen (weitester Seherkreis) Zuseher:innen, das sind 40 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12

Aviso: PK Martin Winkler – Mehr Energie für Oberösterreich, 22. April, Linz

Martin Winkler, Kandidat für den SPÖ-Landesparteivorsitz, präsentiert kommenden Dienstag im OÖ. Presseclub seine Pläne für die Zukunft Oberösterreichs Martin Winkler, Kandidat für den Landesparteivorsitz der SPÖ Oberösterreich, lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Medien hiermit sehr herzlich zu seiner ersten Pressekonferenz ein. Unter dem Titel „Mehr Energie für Oberösterreich“ stellt er sich der Öffentlichkeit vor und präsentiert seine politischen Schwerpunkte und Pläne für die Zukunft

Fonds Soziales Wien: Bilanz zu aktuellem Winterpaket der Wiener Wohnungslosenhilfe

Das Winterpaket endet planmäßig mit 29. April. Erhöhte Kapazitäten für vulnerable Menschen stehen im Sommer zur Verfügung. Bereits zum 15. Mal konnte der Fonds Soziales Wien (FSW) beginnend mit 29. Oktober 2024 über die Wintermonate rund 1.000 zusätzliche Plätze im niederschwelligen Bereich der Wiener Wohnungslosenhilfe bereitstellen. Das gesamte Winterpaket wird vom FSW koordiniert, finanziert und wurde diesmal gemeinsam mit sieben FSW-Partnerorganisationen umgesetzt. „Das breite Angebot für obdach- bzw.

Erfolgreicher Auftakt: Fonds Soziales Wien tourt mit „Wiener Pflege-Couch“ durch die Stadt

Von April bis September gibt es Informationen und Beratung zu vielfältigen Pflegethemen dort, wo die Wiener:innen unterwegs sind Der Fonds Soziales Wien (FSW) ist die erste Anlaufstelle für alle Wiener:innen, die Unterstützung brauchen. Zusätzlich zur Beratung via Kund:innentelefon 01 24 5 24, in den Beratungszentren und bei den Kund:innen zu Hause, kommt der FSW mit seinen mobilen Beratungsangeboten auch an hoch frequentierte Orte in Wien und sorgt so dafür, dass Informationen zu Unterstützungsangeboten

Neues Stationäres Hospiz der Caritas öffnet seine Türen

Meilenstein für würdige Sterbebegleitung, aber auch Auftrag zum Handeln: Eröffnung mit Bundesministerin Schumann, Stadtrat Hacker, FSW-GF Winkler und Caritasdirektor Schwertner. Mit dem heutigen Tag setzt die Caritas ein starkes Zeichen für eine würdevolle Begleitung am Lebensende: In Wien-Liesing wurde am Mittwoch das erste Stationäre Caritas Hospiz Wiens feierlich und im Beisein von Bundesministerin Korinna Schumann, Stadtrat Peter Hacker, Fonds Soziales Wien Geschäftsführerin Susanne Winkler und

Offene Nominierungen für den BIAL Award in Biomedicine 2025 mit einem auf 350.000 EUR erhöhtem Preisgeld

Dieser internationale Preis wurde ins Leben gerufen, um die bemerkenswertesten wissenschaftlichen Entdeckungen im biomedizinischen Bereich auszuzeichnen. Er hat sich einen wachsenden Ruf als Vorstufe zum Nobelpreis erarbeitet, da er in einer früheren Ausgabe zwei Autoren auszeichnete, die später mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt wurden. Die vierte Ausgabe des internationalen Preises der BIAL Foundation, des BIAL Award in Biomedicine ist in vollem Gange. NOMINIERUNGEN SIND BIS ZUM 30. JUNI MÖGLICH. Diese Ausgabe,

„Mit Sicherheit gut versorgt“ machte bei Volksschule Nußdorf ob der Traisen Station

LR Teschl-Hofmeister: Besonderer Schwerpunkt dabei ist die Sicherheit im Straßenverkehr Die Aktion „Mit Sicherheit gut versorgt – Lkw-Workshops an Schulen“ des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um Kindern und Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ näherzubringen. So besuchte heute ein Lkw der „Trans“ Handels- und Transport GmbH die Volksschule Nußdorf ob der Traisen und die Kinder erarbeiteten mit Workshop-Leiterin

UBM schließt 2024 mit Ꞓ200 Mio. Cash ab und bestätigt vorläufige Zahlen

* 199,5 MIO. CASH UND EIGENKAPITAL-QUOTE ÜBER 29% * VERLUST UM ÜBER 40%REDUZIERT, - Ꞓ23,2 MIO. (ERGEBNIS VOR STEUERN) * GESAMTLEISTUNG UM RUND 50%, UMSATZ UM KNAPP 25% GESTEIGERT * WOHNUNGSVERKÄUFE VERVIERFACHT, ÜBER 400 EINHEITEN * DIVIDENDENVERZICHT ALS VORSICHTSMASSNAHME UND IN SOLIDARITÄT MIT STAKEHOLDERN * PIPELINE MIT 3.000 WOHNUNGEN IN ÖSTERREICH, DEUTSCHLAND UND TSCHECHIEN * TRANSFORMATIONSJAHR 2025: ERWARTETE VERBESSERUNG GEGENÜBER 2024 Die UBM Development AG („UBM“) schließt das Geschäftsjahr