Jährliches Archiv

2025

PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein

PRICEHUBBLE, EUROPAS FÜHRENDER ANBIETER DATENBASIERTER IMMOBILIENLÖSUNGEN, BAUT SEINE VORREITERROLLE IM BEREICH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ WEITER AUS. DURCH DIE KOMBINATION VON GENERATIVER KI, AUTOMATISIERUNG UND EINER DER UMFANGREICHSTEN IMMOBILIEN-DATENBANKEN EUROPAS BRINGT PRICEHUBBLE EINE NEUE GENERATION KI-GESTÜTZTER AGENTEN AUF DEN MARKT. _Mit diesem Schritt treibt das Unternehmen seine AI-First-Strategie konsequent voran und setzt zugleich neue Maßstäbe für die Finanz- und Immobilienbranche._ _Die PriceHubble

Stabilität in bewegten Zeiten: ViennaEstate veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Trotz Marktunsicherheiten blickt die ViennaEstate auf ein solides Geschäftsjahr zurück. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte die ViennaEstate Immobilien AG auch im Geschäftsjahr 2024 wirtschaftliche Stärke und strategische Klarheit beweisen. „2024 war ein weiteres Jahr der Herausforderungen – aber auch eines, in dem wir unsere Resilienz und strategische Weitsicht erneut unter Beweis gestellt haben“, sagt Karl Eichberger, Leitung Konzernbuchhaltung und Prokurist der ViennaEstate. Der heute

Wien: Wahlergebnisse

Niederlagen der Rechtspolitiken Ein Wahlkampf beginnt mit der Zulassung von WählerInnen. Bei der Wahl am 27.4.2025 erreichte der Ausschluss eine Rekordanzahl. Trotzdem verloren diejenigen, die direkt oder indirekt auf Rechtspolitik setzten. Im Vergleich zur Nationalratswahl 2024 (71,2%) stimmten in Wien 2025 rund 80% gegen die FPÖ. Aber auch die Rechtspolitik der ÖVP Wien wurde abgestraft. Michael Ludwig erhielt zwar rund 40% der Stimmen und kann sich den Koalitionspartner aussuchen, aber auch seine reale

EQS-AFR: STRABAG SE: Release of a Financial report

EQS Dissemination of Financial Reports: STRABAG SE / Release of Financial Reports STRABAG SE: Release of a Financial report 28.04.2025 / 07:00 CET/CEST Announcement according to Article 124 BörseG transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ STRABAG SE hereby announces that the Annual financial report is immediately available under the following

EQS-AFR: STRABAG SE: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes

EQS Veröffentlichung von Finanzberichten: STRABAG SE / Veröffentlichung von Finanzberichten STRABAG SE: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes 28.04.2025 / 07:00 CET/CEST Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Jahresfinanzberichtes gem. § 124 BörseG übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Hiermit gibt

EQS-News: STRABAG SE demonstrates resilience and achieves best result to date

EQS-News: STRABAG SE / Key word(s): Annual Results STRABAG SE demonstrates resilience and achieves best result to date 28.04.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ STRABAG SE demonstrates resilience and achieves best result to date • Output volume slightly above previous year at € 19.2 billion • New record order backlog of € 25.4 billion (+8% vs. 2023) • EBIT margin above expectations at

FH Campus Wien: 18. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen am 7. und 8. Mai 2025

Mit einem vielfältigen Programm und Forschungsthemen aus acht verschiedenen Bereichen – von Nachhaltigkeitsforschung über Pflegeforschung, Soziales bis hin zu Künstlicher Intelligenz - wartet das Forschungsforum 2025 auf. Die FH Campus Wien lädt unter dem Motto „Doing Research - Shaping the Future“ ein und präsentiert die interessantesten Projekte aus hunderten Einreichungen. Mit dem Leading Edge Research Program gibt es heuer erstmals ein Podium für Projekte von Pionierforscher*innen aus den Programmen Josef Ressel

CGTN: Präsentation wirtschaftspolitischer Instrumente: Was steckt hinter der jüngsten Sitzung der chinesischen KPC-Führung?

_ CGTN veröffentlichte einen Artikel über Chinas jüngstes Führungstreffen zur wirtschaftlichen Lage und Arbeit. Der Artikel untersucht die wirtschaftspolitischen Instrumente des Landes und unterstreicht die starke Widerstandsfähigkeit und das Potenzial der chinesischen Wirtschaft. Außerdem wird auf die Forderung der Tagung nach verstärkten Anstrengungen zur Beschleunigung der Umsetzung proaktiverer und wirksamerer makroökonomischer Maßnahmen sowie zur Förderung des Dienstleistungskonsums eingegangen, um die Rolle des

Wien-Wahl 2025: Vorläufiges Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl

Stadtwahlleiter Stadtrat Jürgen Czernohorszky gibt das vorläufige Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl 2025 am Wahltag bekannt Die Wahlbeteiligung bei der Wiener Gemeinderatswahl 2025 lag am Wahltag bei 59,76 % bzw. 663.316 Stimmen. In diesem Ergebnis sind die bis zum Freitag, 25.04.2025, 17:00 Uhr, eingelangten Briefwahlkarten von österreichischen Staatsbürger*innen bereits enthalten. Die bis zum Schließen des letzten Wahllokals am Wahltag in Wien eingetroffenen Briefwahlkarten sowie die am Wahltag von

Wien-Wahl 2025 – ÄNDERUNG: Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses der Wiener Gemeinderatswahl per Aussendung

Änderung zur Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses der Wiener Gemeinderatswahl: Die ursprünglich angekündigte Pressekonferenz zur Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses findet nicht statt. Das vorläufige Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl am Wahltag wird per Aussendung bekanntgeben. (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in, Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at