Red Bull Erzbergrodeo 2025: das World Xtreme Enduro Supreme bringt vom 29. Mai bis 1. Juni den Erzberg zum Beben!

Am 29. Mai fällt der Startschuss für die 29ste Ausgabe des Red Bull Erzbergrodeo am Steirischen Erzberg.

AM 29. MAI FÄLLT DER STARTSCHUSS FÜR DIE 29STE AUSGABE DES RED BULL ERZBERGRODEO AM STEIRISCHEN ERZBERG. IN EISENERZ BEREITEN SICH NICHT NUR DIE EINWOHNER FREUDIG AUF DEN ANSTURM VON TEILNEHMERN AUS ALLER WELT VOR, AUCH DIE TOPFAVORITEN AKKLIMATISIEREN SICH BEREITS AM „BERG AUS EISEN“ – UND FIEBERN DER SPANNENDEN ENTSCHEIDUNG UM DEN _EXTREME ENDURO WORLD CHAMPION_ WELTMEISTERTITEL ENTGEGEN!

In weniger als einer Woche startet das Red Bull Erzbergrodeo in seine bereits 29ste Ausgabe, und die weltweit einzigartige Motorrad-Offroadsport-Veranstaltung wird sowohl sportlich als auch eventtechnisch neue Maßstäbe am Steirischen Erzberg setzen. 2025 stellen sich Werksprofis und ambitionierte Amateure aus 41 Nationen und allen Kontinenten der Herausforderung, das härteste Extreme Enduro Event der Szene zu bewältigen – und um den prestigeträchtigen _EXTREME ENDURO WORLD CHAMPION_ Weltmeistertitel zu erlangen, der heuer erstmals am Red Bull Erzbergrodeo vergeben wird.

Neben den Superstars der Extreme Enduro Szene dürfen sich Motorsport-Fans auch auf Top-Kaliber aus der Enduro-WM, der Trial WM, der amerikanischen Supercross und Hard Enduro Szene und sogar aus dem Rallye Raid Bereich freuen. Auch die nächste Generation der Extreme Enduro Athleten ist vollzählig vertreten – beachtliche 56 % aller Teilnehmer gehen in der Altersklasse von 18 bis 19 Jahren an den Start. Und dann stehen neben den tausenden Hobby Motorsportlern auch die jeweiligen Topfahrer aus den nationalen Offroad-Rennserien am Start!

Gestartet wird das größte Enduro-Festival der Welt traditionell mit dem _MITAS ROCKET RIDE_ Steilhangrennen am Donnerstag. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Fahrer limitiert, das Starterfeld ist ausgebucht und die Rennaction ist spektakulär. Nach den Qualifikationsläufen gehen die 48 schnellsten Fahrer in das Rocket Ride Superfinale am Donnerstag Abend – und sorgen vor den tausenden begeisterten Fans für Offroad-Action der Superlative! Freestyle-MXer _Tobi Merz_ wird auch heuer wieder seinen legendären Backflip im Finale springen…

Knapp 1.100 Teilnehmer gehen dann am Freitag und Samstag beim _BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG_ auf die knapp 15 Kilometer lange Rennstrecke über den Erzberg. Die selektive, mit etlichen Schikanen gespickte High-Speed Schotterstrecke windet sich vom Start neben der Red Bull Erzbergrodeo Arena über die Tagbau-Trassen des Bergbaugebietes bis ins Ziel. Die Fahrer werden einzeln gestartet, die schnellere der beiden Laufzeiten entscheidet über Sieg oder Gratulation. Nach zwei Renntagen werden sich nur die 500 schnellsten Teilnehmer für das Red Bull Erzbergrodeo Hauptrennen qualifizieren…

Mit der _TRIAL XTREME CHALLENGE_ bieten die Veranstalter ein weiteres Racing-Highlight für alle Teilnehmer und Besucher. Auf dem kernigen Hindernisparcours inmitten der Red Bull Erzbergrodeo _Action Arena_ gehen mehr als 150 Fahrer am Freitag und Samstag auf identischen GASGAS Trial-Motorrädern ins Rennen um einen Wildcard-Startplatz in der ersten Red Bull Erzbergrodeo Startreihe am Sonntag. Im Superfinale am Samstag Abend wartet intensive Renn-Action auf die Fans, die auf den Sitztribünen der Action Arena für gewaltige Stimmung sorgen…

DAS EXTREM HOCHKARÄTIGE STARTERFELD DES RED BULL ERZBERGRODEO 2025

Selten zuvor gab es beim Red Bull Erzbergrodeo ein derart hochgradig besetztes Teilnehmerfeld. Alleine die Spitzenfahrer, die heuer mit dem „Berg aus Eisen“ in den Ring steigen, bringen es auf nicht weniger als 44 Weltmeistertitel und 18 Red Bull Erzbergrodeo Siege!

Mit _Manuel Lettenbichler (DE, KTM)_ steht der zur Zeit erfolgreichste Extreme Enduro Athlet der Welt ganz oben auf der Liste der Favoriten. Der _Red Bull KTM Factory Racing_ Werksfahrer hat die letzten drei Red Bull Erzbergrodeo Ausgaben 2022 bis 2024 gewonnen und kommt in Topform zum Erzberg. _„Manuel ist derzeit der Fahrer mit der schlichtweg besten Kombination aus Fahrtechnik, körperlicher Kondition und Mindset. Er wird am Erzberg der Gejagte sein und wir dürfen gespannt sein, wie er mit dem Druck umgehen wird.“_, beschreibt Red Bull Erzbergrodeo Mastermind Karl Katoch die Favoritenrolle des 27-jährigen Bayern.

Unter „Lettis“ härtesten Konkurrenten finden sich sein KTM-Markenkollege _Trystan Hart (CAN, KTM, Podium 2022/2023/2024)_, Husqvarna Factory Racing Superstar _Billy Bolt (UK, Podium 2023, 6-facher Finisher)_, der spanische Sherco-Werksfahrer _Mario Roman (ESP, Podium 2022/2024)_, der Südafrikaner _Wade Young (GASGAS, 9-facher Finisher)_, Großbritanniens 3-fach Sieger _Jonny Walker (Triumph)_, Sherco Factory Racing Pilot _Teodor Kabakchiev (BG)_ und der mit zwei Podiumsplätzen erfolgreichste US-Amerikaner am Erzberg _Cody Webb (Yamaha)_. Unter den Jägern ist neben dem 2-fachen Red Bull Erzbergrodeo Sieger _Alfredo Gomez (ESP, Beta)_ auch _Graham Jarvis (UK, KTM)_ – die wohl bekannteste Fahrerfigur der Szene. Der Brite ist mit 5 Red Bull Erzbergrodeo Siegen eine wahre Erzberg-Legende und fährt auch im Alter von 50 Jahren (!) ungebremst an der Weltspitze mit! Und natürlich steht mit _Taddy Blazusiak (POL, KTM)_ auch der Mann am Start, der das härteste Extreme Enduro Race der Welt 5mal in Folge gewonnen hat!

Dazu kommt eine ganze Phalanx an jungen und extrem talentierten Spitzenfahrern, die vom Briten _Mitch Brightmore (UK, GASGAS)_ angeführt wird. Zu den „jungen Wilden“ zählen auch _Matthew Green (RSA, KTM, 3-facher Finisher), Dominik Olszowy (POL, Rieju), Ash Brightmore (UK, GASGAS), Ryder Leblond (USA, Husqvarna), Will Riordan (AUS, Sherco)_ – und der erst 17-jährige Österreicher Valentino Hutter (GASGAS), der bereits 2024 aus der ersten Startreihe ins Rennen ging.

Auch abseits der Extreme Enduro Weltelite ist die Dichte an prominenten Startern beeindruckend. Neben den beiden 5-fachen EnduroGP Weltmeistern _Josep Garcia (ESP, KTM)_ und _Andrea Verona (ITA, GASGAS)_ dürfen sich Motorsport-Fans auch auf den Rally Dakar 2025 Sieger _Danny Sanders (AUS, KTM)_ freuen, der erstmals mit seiner Red Bull KTM 450 Rally an den Start des _BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOGS_ geht. _Carson Brown_, der US-amerikanische Supercrosser, hat im Vorjahr seine Liebe fürs Red Bull Erzbergrodeo entdeckt und geht auch heuer wieder auf einer KTM an den Start aller Rennbewerbe _beim „craziest dirtbike race on earth“_ an den Start. In der Twin-Cylinder Wertung des _BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG_ entfaltet sich auch 2025 wieder ein spannender Kampf um den Sieg zwischen KTM, Yamaha und Ducati. Enduro-Weltmeister _Jonny Aubert (FRA)_ geht für KTM auf der _890 Adventure R_ Zweizylinder-Enduro ins Rennen, während Yamaha mit gleich zwei schweren Granaten am Start steht: Ausnahmesportler und Publikumsliebling _Pol Tarres (ESP)_ wird heuer von seinem nicht weniger talentierten Teamkollegen _Kevin Gallas (DE)_ unterstützt. Beide Yamaha-Fahrer planen mit ihren _Tenere 700_ Big Enduros übrigens auch die Teilnahme beim Red Bull Erzbergrodeo Hauptbewerb am Sonntag! Für Ducati geht der Österreicher _Patrick Neisser_ auf einer _Desert X_ Zweizylinder-Enduro in den Kampf um den Twin-Cylinder Felspokal. Der Steirer hat bereits im Vorjahr beeindruckenden Speed beim _MITAS ROCKET RIDE_ und auf der selektiven Prologstrecke gezeigt und soll den bereits dritten Felspokal für die italienische Motorrad-Edelschmiede holen!

DIE WORLD SUPERBIKE ZU GAST AM BERG AUS EISEN

Auch die schnellsten Motorrad-Rennfahrer der Welt wechseln für das Erzberg-Wochenende von Asphalt auf Dirt: der ehemalige Moto2 Weltmeister und derzeitige World Superbike Topfahrer _Remy Gardner (AUS)_ geht mit einer Zweitakt-Yamaha ins Rennen. Für den 27-jährigen Sohn von MotoGP Ex-Weltmeister _Wayne Gardner_ ist das Red Bull Erzbergrodeo eine echte Herausforderung, die der talentierte Australier aber begeistert annimmt.

Red Bull Erzbergrodeo Mastermind Karl Katoch freut sich über den Ansturm von Topfahrern. _„Die Dichte an internationalen Spitzenfahrern lässt uns spannende Entscheidungen in den einzelnen Rennbewerben erwarten. Angefangen beim Mitas Rocket Ride über den Blakläder Iron Road Prolog bis hin zum Red Bull Erzbergrodeo am Sonntag wird es Fights um jede Position geben. Die Verleihung des Extreme Enduro World Champion Weltmeistertitel an den Sieger des Red Bull Erzbergrodeo Hauptbewerbes ist die ultimative Würdigung für die Anstrengungen dieser Ausnahmesportler und wird die Weiterentwicklung des Extreme Enduro Sports vorantreiben. “_, so Katoch.

RED BULL ERZBERGRODEO KESSEL PARADE XXX: DAS NEUE SIDE-EVENT, DAS UM DIE WELT GEHEN WIRD

Am Freitag erwartet alle Teilnehmer und Begleitpersonen ein ganz besonderes Side-Event. Bei der Red Bull Erzbergrodeo _KESSEL PARADE XXX_ versammelt Veranstalter Karl Katoch das gesamte Starterfeld, ihre Begleitpersonen, Crew-Mitglieder und Besucher auf ihren Motorrädern zu einer riesigen Fahrerparade. Von der Red Bull Erzbergrodeo Arena führt Karl Katoch den Troß aus tausenden Motorrädern in den Red Bull Erzbergrodeo Startkessel, wo alle Teilnehmer in einer gigantischen XXX-Formation aufgestellt werden! Dabei entsteht ein weltweit einzigartiges Gruppenfoto, das im Anschluß als bleibendes Image der Extreme Enduro Community aus allen Rohren und auf allen Kanälen gepostet wird – und somit um die ganze Welt gehen wird!

Das Foto ist gleichzeitig ein Tribut an das 30-jährige Red Bull Erzbergrodeo Jubiläum, das im kommenden Jahr stattfinden wird. Ob Werksprofi oder Hobbyfahrer – die Teilnahme an diesem rekordverdächtigen Gruppenfoto ist ein absolutes Muss für jeden ambitionierten Motorrad-Offroadsportler!

DAS RED BULL ERZBERGRODEO LIVE BEI SERVUSTV

Tausende Motorsport-Fans werden vor Ort hautnahe miterleben, wie sich die weltbesten Offroad-Athleten gegen den mächtigen Erzberg und die wohl selektivste Rennstrecke der Extreme Enduro Saison stellt. Wer das außergewöhnliche Spektakel nicht live vor Ort miterleben kann – auch 2025 wird das weltweit einzigartige Rennen mit erweitertem Set-Up und großem Einsatz von Mensch und Material live ab 12:35 Uhr bei SERVUSTV. Moderator _Philipp Krummholz_ und seine Experten _Heinz Kinigadner, Stefan Nebel_ und Hard Enduro Athlet _Michael Walkner_ werden durch die Sendung führen, während Moderatorin _Nicole Oberlechner_ gemeinsam mit Rally Dakar-Sieger _Matthias Walkner_ vor Ort interessante Facts aus dem Start- und Zielbereich liefern.

Ebenso ab 12:35 Uhr ist der Livestream des Red Bull Erzbergrodeo auf der Streaming Plattform SERVUSTV ON zu sehen.

DAS KRONEHIT EVENT-RADIO SORGT FÜR STIMMUNG AM RED BULL ERZBERGRODEO

Bereits zum sechsten Mal sendet das Privatradio KRONEHIT unter dem Motto _„Wir sind die meiste Musik“_ live aus dem gläsernen Studio in der Red Bull Erzbergrodeo Arena – und erreicht damit mehr als 2 Millionen Hörer mit ihrem Erzberg-Programm. Die Moderatoren _Nicole Hammer_ und _Christian Mederitsch_ werden auch regelmäßig in der Action am Berg unterwegs sein und mit ihren Beiträgen von allen Side-Events wieder mehr als 200.000 Fans auf Instagram und Facebook erreichen. Auf der KRONEHIT Live-Bühne gibt’s täglich interessante Interviews mit Promis aus Sport und Wirtschaft, und der hauseigene DJ sorgt für Stimmung in der Red Bull Erzbergrodeo Arena.

LEGENDÄR: DIE RED BULL ERZBERGRODEO RIDER PARTIES IM RED BULL ERZBERGRODEO FESTZELT

Ein wichtiger Fixpunkt für jeden Teilnehmer und Besucher des Red Bull Erzbergrodeo ist ein Besuch im legendären Festzelt. Neben der Versorgung der Erzberg-Gemeinde mit kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken finden im Festzelt die täglichen Fahrerbesprechungen, Siegerehrungen – und die legendären Rider Parties statt. Auf der Festzelt-Bühne mit Mega-Videowall präsentiert Veranstalter Karl Katoch jeden Abend die Highlight-Videos des Tages, verlautbart wichtige Infos für den nächsten Renntag, kürt die Sieger der einzelnen Rennbewerbe – und eröffnet dann den Party-Abend für die tausenden Gäste im RED BULL ERZBERGRODEO FESTZELT! Vom Werksprofi bis zum Erzberg-Rookie sind alle mit dabei…

Den detaillierten ZEITPLAn und alle Informationen zum Red Bull Erzbergrodeo gibt’s auf www.redbullerzbergrodeo.com

BESUCHERTICKETS für das ultimative Red Bull Erzbergrodeo Live-Erlebnis auf www.redbullerzbergrodeo.com

Red Bull Erzbergrodeo Press/Media Service
Martin Kettner
Telefon: +43 699 113 46 833
E-Mail: martin.kettner@redbullerzbergrodeo.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender