Julia Malle ist neue Sprecherin der Grünen Frauen Wien

Ingrid Jelem, Yvonne Laussermayer, Johanna Riedl, Maria Wagner-Schreiner, Katharina Wegan und Tina Wirnsberger in den neuen Vorstand gewählt

Die Grünen Frauen Wien haben ein neues Team an der Spitze gewählt. Die neue Sprecherin der Grünen Frauen Wien ist Gemeinderätin Julia Malle. Sie wurde mit 91,4 Prozent der Stimmen gewählt. Der neu gewählte Vorstand besteht aus Ingrid Jelem, Yvonne Laussermayer, Johanna Riedl, Maria Wagner-Schreiner, Katharina Wegan und Tina Wirnsberger.

Julia Malle studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Wien und Zürich, ein Lehramtsstudium für Deutsch und Italienisch schloss sie 2015 an der Universität Wien ebenfalls ab. Neben ihrer Tätigkeit als Universitätsassistentin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik in Wien unterrichtet sie seit 2012 an einer AHS in Wien. Seit 2019 ist sie als Universitätslektorin in Wien tätig. Während des Studiums engagierte sie sich als Studienrichtungsvertreterin in der Österreichischen Hochschüler:innenschaft, war Bezirksrätin der Grünen Wieden und der Grünen Neubau und Vorstandsmitglied der Grünen Frauen Wien. Seit 2020 ist Julia Malle Gemeinderätin sowie Bildungs- und Wissenschaftssprecherin der Grünen Wien. „Als Sprecherin der Grünen Frauen Wien will ich Räume schaffen, in denen feministische Stimmen gehört, gestärkt und vernetzt werden – parteiintern und in der Stadtgesellschaft. Gerade jetzt, wo feministische Errungenschaften überall unter Druck geraten, werden wir weiter laut und wirksam sein, für alle Frauen und Mädchen in dieser Stadt“, so Malle.

Bei der Frauenvollversammlung wurde auch ein Leitantrag zu „Fem*City – Wege zur feministischen Stadtplanung“ beschlossen. Wien gilt als lebenswerte Stadt – doch echte Gleichstellung im öffentlichen Raum ist noch nicht Realität. Mit dem Leitantrag _„_Fem*City“ fordern die Grünen Frauen Wien, feministische Stadtplanung als Leitprinzip zu verankern. Denn Städte sind nicht neutral: Wer sie plant, entscheidet mit über Sichtbarkeit, Sicherheit und Teilhabe. „Eine feministische Stadt ist sicher, klimasozial und für alle zugänglich“, so die Grünen Frauen Wien. Gefordert werden u. a. barrierefreie Räume, leistbarer Wohnraum für Frauen, inklusive Mobilitätskonzepte, intersektionale Beteiligungsprozesse und mehr Sichtbarkeit weiblicher Geschichte im öffentlichen Raum. Wien soll international Vorbild für eine gerechte, inklusive Stadtentwicklung werden.

Die neue Sprecherin der Grünen Frauen Wien, Julia Malle, dankt ihrer Vorgängerin, Viktoria Spielmann: „Viktoria Spielmann hat sich viele Jahre lang mit viel Herz und Solidarität für feministische Frauenpolitik eingesetzt, viele Aktionen und Projekte mit den Grünen Frauen Wien erfolgreich umgesetzt und sich besonders für armutsbetroffene Frauen, Equal Pay und reproduktive Rechte stark gemacht. Sie hinterlässt große Spuren. Auch ihr parteienübergreifender Einsatz und Erfolg im Gewaltschutz – beispielsweise durch das Wiener Veranstaltungsgesetz – ringt mir großen Respekt ab und zeigt, wie grüner Druck wirkt. Mein Dank gilt auch dem scheidenden Vorstandsteam, dass die letzten Jahre hervorragende Arbeit geleistet hat“, so Malle abschließend.

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: (+43-1) 4000 – 81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender