Suchbegriff wählen

Baumgartner

NÖ Landtag zu Besuch im Nationalpark Donau-Auen

Präsident Wilfing: Dieses grüne Paradies wurde durch Beschlüsse der Abgeordneten des Landtages ermöglicht Landtagspräsident Karl Wilfing sowie zahlreiche Abgeordnete besichtigten kürzlich mit Nationalparkdirektorin Edith Klauser das schlossORTH Nationalpark-Zentrum und informierten sich über die aktuellen Aufgaben und Projekte des Nationalparks. Der Besuch erfolgte im Zuge der Exkursionsreihe „Landtag im Land“ auf Initiative von Landtagspräsident Karl Wilfing. Nach einer Einführung zu Organisation,

Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro

Umsatzsteigerung auf 765 Mio. ++ Investitionen betrugen 49 Millionen Euro ++ 4.100 Beschäftigte in 15 Ländern ++ Salzburg, 14. April 2025. Das für die Lagermax Gruppe geplante Wachstum setzt sich auch 2024 fort. Die Lagermax Group erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 insgesamt 765 Millionen Euro und steigerte damit den Umsatz im Vergleich zum Jahr 2023. Trotz einer schwierigen gesamt-wirtschaftlichen Situation und volatilen Märkten blicken die Vorstände Alexander Friesz und Thomas Baumgartner

Viatris zum zweiten Mal als „Great Place to Work 2025“ ausgezeichnet

Die Viatris Austria GmbH wurde erneut als _Great Place to Work® in Österreich_ zertifiziert. Diese renommierte Auszeichnung würdigt Unternehmen für ihre vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsplatzkultur. Viatris in Österreich überzeugt durch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist, Innovation und einer starken Unternehmens­kultur geprägt ist. Great Place to Work® ist die weltweite Autorität für Arbeitsplatzkultur, Mitarbeitererfahrung und Führungsverhalten, das nachweislich zu marktführenden Umsätzen,

Schneebergbahn: Modernisierungsarbeiten vor Saisonstart

LH-Stv. Landbauer: „Wir investieren in die Strecke, um dieses historische Kulturgut im Sinne unserer Landsleute und Gäste erfolgreich in die Zukunft zu führen“ Auf der Strecke der Schneebergbahn werden derzeit im Bereich Hochschneeberg zukunftsgerichtete Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Auf einer Länge von knapp 500 Metern erfolgt eine Generalsanierung mit Gleisneulage und Weichenerneuerung. Darüber hinaus werden neue Kabelwege hergestellt und es finden Stopf- und Planierarbeiten statt. „Die

SP-Czernohorszky/Hacker/Schüchner: „Es geht um Penzing.“

Fulminanter Wahlauftakt der SPÖ Penzing am vergangenen Samstag und ein neues Primärversorgungszentrum für Penzing Unter dem Motto „Es geht um Penzing.“ startete die SPÖ Penzing in die intensive Phase des Wahlkampfs für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025. Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner freuten sich über zahlreiche Besucher:innen im Baumgartner Casino und durften Ehrengast Stadtrat Peter Hacker begrüßen. *** SPÖ

Nationalrat beschließt Aus für Bildungskarenz und weitere Maßnahmen zur Budgetsanierung

Energiekrisenbeitrag für Energieunternehmen wird verlängert, gesetzliches Budgetprovisorium 2025 fixiert Bereits unmittelbar nach der Vorstellung der neuen Bundesregierung der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS haben die Abgeordneten heute im Nationalrat erste Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen. Damit soll nicht zuletzt ein EU-Defizitverfahren vermieden werden. Teil des Pakets ist die bereits angekündigte Abschaffung der Bildungskarenz, die heute per Abänderungsantrag von den Koalitionsparteien

Erster Literatur-Contest der Häuser zum Leben war ein großer Erfolg

Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Besucher*innen der Pensionist*innenklubs reichten insgesamt 100 Texte ein. Insgesamt wurden 17 Sieger*innen-Texte ausgewählt. Über 100 Beiträge von Teilnehmer*innen aus ganz Wien: berührende Erinnerungen, spannende Zeitdokumente, hochkarätige Lyrik, humorvolle Geschichten. Es war von allem etwas dabei. Der erste Literatur-Contest der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien war ein voller Erfolg! Anfang September 2024 riefen die Häuser zum

Stadt Wien weitet das Projekt School Nurses bis zum Schulstart 2025/26 aus

40 zusätzliche School Nurses sollen zum Schulstart 2025/26 ihren Dienst an 27 Schulstandorten antreten Mit Projekten wie dem Ausbau der Kinder-Primärversorgungszentren, der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulatorien und vielen Projekten im Bereich der psychischen Gesundheit hat sich in diesen Bereichen in den letzten Jahren viel getan. Nun schafft die Stadt Wien mit dem Ausbau der School Nurses den nächsten großen Fortschritt im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit. Vizebürgermeister und

Klinik Hietzing zum Welt-Epilepsie-Tag: Schulterschluss von Neurologie und Psychiatrie

In Österreich leben rund 90.000 Menschen mit Epilepsie. Trotz stetiger Verbesserungen in der Diagnostik bleibt die Diagnose in 20-30 Prozent der Fälle unsicher. Um die Versorgung nachhaltig zu verbessern, hat die Klinik Hietzing Ende 2024 eine richtungsweisende Kooperation zwischen der Neurologischen und der 3. Psychiatrischen Abteilung mit Zentrum für Psychosomatik ins Leben gerufen. Das Ziel: eine erhebliche Steigerung der Behandlungsqualität. EPILEPSIE HAT VIELE GESICHTER Die Symptome von Epilepsie sind vielfältig

„Bewusst gesund“ über neue Perspektiven für Epilepsie-Patientinnen und -Patienten

Am 8. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 8. Februar 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Geschmacksverlust bei Krebstherapie Geschmacks- und Geruchsstörungen gehören zu den häufigen, aber oft unterschätzten Nebenwirkungen einer Krebstherapie. Sie können dazu führen, dass für die Betroffenen Speisen plötzlich ungenießbar werden, weil sie beispielsweise nach Metall schmecken, oder