Suchbegriff wählen

Fellner

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser im ORF noch bis Ende 2026 im „Tatort“-Einsatz

Bis zu 909.000 ermittelten mit dem Austro-Erfolgsduo bei ORF-2-Premiere des neuesten Falls „Messer“ Sie zählen zu den längstdienenden „Tatort“-Kommissaren, haben die österreichische TV-Krimiszene geprägt wie kaum jemand anderer und gehen regelmäßig gemeinsam mit einem Millionenpublikum auf Spurensuche. Vier spannende neue Fälle warten in ORF 2 und auf ORF ON noch bis Ende 2026 auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, bis sie unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ auf eigenen Wunsch den

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln am 13. April in ORF 2 am „Tatort“ Spitzengastronomie

ORF-Premiere für Gerald Liegels neuen Austro-Fall „Messer“ mit u. a. Martina Ebm, Simon Morzé und Simon Schwarz in weiteren Rollen; auch auf ORF ON Dass es hinter den Kulissen mitunter ganz anders zugehen kann als man der Kundschaft vormachen will, erfahren Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am Sonntag, dem 13. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, wenn sie an den neuesten Austro-„Tatort“ gerufen werden. Mehr Schein als Sein ist das Motto im Haubenlokal „Efeukron“, denn während im Gastraum

CHG Czernich Rechtsanwälte gewinnt Bernhard Köck als neuen Partner

Wirtschaftskanzlei hat ihr Team mit einem sehr erfahrenen Prozessanwalt verstärkt. Seit Anfang April ist Bernhard Köck als Partner am Wiener Standort der Kanzlei tätig. BERNHARD KÖCK (53) vertritt seit mehr als 20 Jahren erfolgreich namhafte Unternehmen aus verschiedenen Sektoren in streitigen Auseinandersetzungen sowie (als Gläubiger) in Insolvenzverfahren. Zudem berät er Unternehmen, insbesondere aus dem Finanz- und Energiesektor zu vertragsrechtlichen und regulatorischen Fragen. Weitere

Media-Analyse 2024: 900.000 lesen ÖSTERREICH/oe24 täglich Print, online und als Newsletter

Bereits sensationelle 11,6 Prozent Reichweite bei der neuen CrossMediaReach+ Sensationelle Werte für die ÖSTERREICH und oe24 in der aktuellen Media-Analyse 2024. Bei der CrossMediaReach+ kommt ÖSTERREICH/oe24-Kombi/oe24.at bereits täglich auf 897.000 Leser bei Print, online und Newsletter. Damit erreicht ÖSTERREICH/oe24-Kombi/oe24.at eine CrossMediaReach+ von 11,6 Prozent. Eindrucksvoll sind insbesondere die CrossMediaReach+-Zahlen bei der jungen Kernzielgruppe. Bei den 30- bis 39-Jährigen erreicht

Nächste Rekord-Quote: oe24.TV mit 5 Prozent Marktanteil am Dienstag

oe24.TV war mit Sondersendung zum Grasser-Urteil von 9-12 Uhr mit 24 Prozent Marktanteil sogar stärkster TV-Sender des Landes Mit den Live-Sondersendungen zum Urteil gegen Karl-Heinz Grasser erreichte oe24.TV am Dienstag einmal mehr neue Rekord-Quoten. Der Tages-Marktanteil von oe24.TV lag am Dienstag bereits bei 5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen. Bei der von Wolfgang Fellner moderierten Sondersendung von 9-12 Uhr mit der Urteils-Verkündung und der anschließenden Analyse

Ehemalige ÖBB-Managerin Silvia Kaupa-Götzl verstärkt das Juristenteam von HHLE Rechtsanwälte

HHLE bietet mit zwei Neuzugängen übergreifende wirtschaftliche und juristische Expertise Die Wiener Kanzlei HHLE Rechtsanwälte vergrößert ihr Juristenteam mit der ehemaligen Postbus-Vorständin Silvia Kaupa-Götzl um eine weitere hochkarätige Besetzung. Silvia Kaupa-Götzl wird mit ihrer Erfahrung als Top-Managerin im Infrastrukturbereich in gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Causen beraten. Vor zwei Jahren ist bereits der ehemalige kaufmännische Direktor des ORF, Andreas Nadler, zu HHLE Rechtsanwälte

Sensationelle ÖWA-Zahlen: Mehr als 3 Millionen (!) Österreicher surfen auf oe24

42,7 Prozent Reichweite für oe24-Netzwerk im Februar Sensationelle Online-Zahlen für das oe24-Netzwerk in der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA): oe24 erreicht im Februar bereits 42,7 Prozent Reichweite und damit den bisher besten Wert im heurigen Jahr. Das heißt: Bereits mehr als 4 von 10 österreichischen Internet-Usern surfen auf oe24. Insgesamt erreichte das oe24-Netzwerk im Februar bereits 3.080.498 Unique User und knackt damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die 3-Millionen-Marke bei

Erfolgreichster Tag der Sendergeschichte für oe24.TV

5,7 Prozent Marktanteil am Mittwoch (12-49) - Zeitweise stärkster TV-Sender in Österreich Neuer Quoten-Rekord für oe24.TV: Am Mittwoch erreichte oe24.TV sensationelle 5,7 Prozent Marktanteil bei den 12- bis 49-Jährigen und damit den erfolgreichsten Tag seiner Sendergeschichte. Am Mittwoch schauten bereits 388.100 Österreicher oe24.TV (NRW, 12+). Bei FELLNER! LIVE waren am Mittwochabend insgesamt 270.200 Zuschauer mit dabei. Das Duell Peter Westenthaler gegen Josef Cap, moderiert von Wolfgang Fellner,

Neue Regierung bringt oe24.TV Rekordquoten

4,7 Prozent Marktanteil (12-49) – oe24.TV am Dienstag zweitstärkster Privatsender Nach den sensationellen Quoten im Jänner und Februar startet oe24.TV auch mit neuen Rekord-Werten in den März: Am Dienstag erreichte oe24.TV einen Marktanteil von 4,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen und war damit zweitstärkster Privatsender (nur hinter Puls 4). Damit war der Dienstag der bisher stärkste Quoten-Tag des Jahres für oe24.TV. Am Dienstag schauten bereits 343.000 Österreicher

„Tor zur Demokratie“ öffnet Haus zur Demokratie

Kärnten setzt österreichweit einzigartiges Zeichen für Demokratie: Dauerausstellung im Landtag, LH Kaiser: „Demokratie ist nicht selbstverständlich – jeden Tag darum kämpfen!“ KLAGENFURT. Mit einem großen Festakt im Beisein von 200 Personen des öffentlichen Lebens wurde heute, Montag, im Landhaus Klagenfurt die Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ eröffnet. Ein in Österreichs Landtagen einzigartiges Projekt, wie es Hausherr und Initiator Landtagspräsident Reinhart Rohr beschrieb, hinter dem 20 Monate