Suchbegriff wählen

Fellner

ÖWA-Rekord: oe24 schon mit mehr als 3,5 (!) Millionen Unique Usern im Mai

48,7 Prozent Reichweite: Schon fast jeder zweite österreichische Internet-User surfte im Mai im oe24-Netzwerk Sensationeller Erfolg für oe24 in der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA): Im Mai erreicht das oe24-Netzwerk bereits 3.513.000 Unique User und eine Reichweite von 48,7 Prozent! Das heißt, fast jeder zweite österreichische Online-User surfte im Mai bereits auf oe24. Damit überholt das oe24-Netzwerk im Mai sogar das derStandard.at-Network (3.436.000) und liegt nun bereits auf Platz 2 aller

„Wir sind nicht zu fassen!“: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln am 1. Juni in ORF-2-Premiere in neuem Austro-„Tatort“

Rupert Hennings neuen Fall auch auf ORF ON streamen Bis zu 992.000 und durchschnittlich 969.000 Zuseherinnen und Zuseher (endgültige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 34 Prozent (12+) waren am Sonntag, dem 13. April 2025, mit dabei, als Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am „Tatort“ Haubenlokal ermittelten, nachdem dort die „Messer“ gewetzt wurden. „Wir sind nicht zu fassen!“ heißt es am Sonntag, dem 1. Juni, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, wenn Österreichs Erfolgsduo zu seinem neuesten Fall

Eröffnung des Cybercrime-Training-Centers Klagenfurt

Ausbildung der Polizei im Kampf gegen Cyberkriminalität – Umsetzung der Kriminaldienstreform Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eröffneten am 27. Mai 2025 das neue Cybercrime-Training-Center (CCTC) der Landespolizeidirektion Kärnten in Klagenfurt. In der hochmodernen Bildungseinrichtung werden künftig Polizistinnen und Polizisten zur Bekämpfung von Delikten im Bereich Cybercrime aus- und fortgebildet. „Die

Selbstbestimmt. Erfüllt. Vernetzt: Frauen 50+ gestalten das neue Altern aktiv mit

„Wir BestAger“, die Plattform für aktive Menschen 50plus, lud gemeinsam mit Soul Sisters - Zentrum für Frauen ab der Lebensmitte zum zweiten Netzwerktreffen über den Dächern Wiens. Unter dem Motto „Neues Altern – Selbstbestimmt. Erfüllt. Vernetzt“ fand am 22. Mai das zweite analoge Netzwerktreffen der Plattform _Wir BestAger_ statt – diesmal in Kooperation mit _Soul Sisters - Zentrum für Frauen ab der Lebensmitte_. Über den Dächern von Wien kamen Frauen 50+ zusammen, um sich über neue Wege des Alterns

AUT of ORDA unter Tage – Antenne Kärnten bringt Studiokonzert ins Bergwerk

WAS PASSIERT, WENN MAN PAUL PIZZERA & DANIEL FELLNER SAMT BAND IN EIN STILLGELEGTES BERGWERK STECKT? ANTENNE KÄRNTEN HAT’S GETAN – UND DAMIT WIEDER FÜR ORDENTLICH GESPRÄCHSSTOFF GESORGT. Ein Konzertsaal? Zu gewöhnlich. Eine Bühne? Viel zu vorhersehbar. Wenn sich eine Band AUT of ORDA nennt, liegt es fast schon auf der Hand, wo sie spielen muss: an einem Ort, der selbst „out of order“ ist. Genau deshalb hat sich Antenne Kärnten am 15. Mai 2025 das Schaubergwerk Terra Mystica in Bad Bleiberg geschnappt – und daraus

Die gute Nachricht zum „Tag der Pflege“: Jede*r fünfte Jugendliche in Österreich kann sich eine Tätigkeit in der Pflege vorstellen

76 Prozent sehen „dringenden Handlungsbedarf“, vor allem in der Personalfrage. 19 Prozent ziehen einen Pflegeberuf in Erwägung. Zahlen, die Mut machen – und zum Handeln auffordern. An der diesjährigen Ö3-JUGENDSTUDIE, einer interaktiven Online-Befragung von Hitradio Ö3, nahmen im März 2025 insgesamt 23.674 JUNGE MENSCHEN im Alter von 16 bis 25 Jahren teil. Die Studie erhebt jährlich Einstellungen, Meinungen und Lebensrealitäten junger Menschen in Österreich zu Themen wie Bildung, Arbeit, Gesundheit,

Neuer Sender-Rekord: oe24.TV am Wahl-Sonntag mit 7,1 Prozent Marktanteil (12-49)

oe24.TV war am Sonntag erstmals Nr.1 aller Privatsender in der werberelevanten Zielgruppe Sensationelle Quote für oe24.TV: Am Wahl-Sonntag erreichte oe24.TV mit einem Tages-Marktanteil von 7,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen den besten Wert seiner Sendergeschichte. oe24.TV war am Sonntag auch erstmals der stärkste Privatsender in ganz Österreich bei den 12- bis 49-Jährigen. Insgesamt schauten am Sonntag bei der 16-stündigen, von Wolfgang Fellner moderierten

Nächster ÖWA-Erfolg: Mehr als 3,3 Millionen Österreicher surfen auf oe24

46,6 Prozent Reichweite für oe24-Netzwerk im März Nächster Erfolg für oe24 in der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA): Im März erreicht das oe24-Netzwerk bereits eine Reichweite von 46,6 Prozent und damit den bisher besten Wert im heurigen Jahr. Fast jeder zweite österreichische Internet-User surft bereits auf oe24! Insgesamt besuchten im März schon 3.364.719 Unique User oe24, um fast 300.000 Unique User mehr als noch im Vormonat. Damit knackt das oe24-Netzwerk 2025 bereits zum dritten Mal in

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser im ORF noch bis Ende 2026 im „Tatort“-Einsatz

Bis zu 909.000 ermittelten mit dem Austro-Erfolgsduo bei ORF-2-Premiere des neuesten Falls „Messer“ Sie zählen zu den längstdienenden „Tatort“-Kommissaren, haben die österreichische TV-Krimiszene geprägt wie kaum jemand anderer und gehen regelmäßig gemeinsam mit einem Millionenpublikum auf Spurensuche. Vier spannende neue Fälle warten in ORF 2 und auf ORF ON noch bis Ende 2026 auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, bis sie unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ auf eigenen Wunsch den

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln am 13. April in ORF 2 am „Tatort“ Spitzengastronomie

ORF-Premiere für Gerald Liegels neuen Austro-Fall „Messer“ mit u. a. Martina Ebm, Simon Morzé und Simon Schwarz in weiteren Rollen; auch auf ORF ON Dass es hinter den Kulissen mitunter ganz anders zugehen kann als man der Kundschaft vormachen will, erfahren Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am Sonntag, dem 13. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, wenn sie an den neuesten Austro-„Tatort“ gerufen werden. Mehr Schein als Sein ist das Motto im Haubenlokal „Efeukron“, denn während im Gastraum