Suchbegriff wählen

Huber

44. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ ausgetragen

LR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur Förderung des Schulsports Rund 250 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen beim 44. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschulen Warth, Pyhra und Krems die Bewerbe. Als beste Athletin wurde Kimberley Daxbeck (viermal Gold, LFS Pyhra) sowie als bester Athlet wurde Franz Huber (einmal Gold, einmal Silber, LFS

Rekordanzahl an Einreichungen bei Finanzbildungspreis KARDEA! – Diese Schulprojekte wurden ausgezeichnet

Elf herausragende Preisträger:innen aus fünf Bundesländern und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: KARDEA!-Tag und die Preisverleihung an der JKU Linz waren ein voller Erfolg. * So viele Einreichungen wie noch nie unterstreichen die Bedeutung des Themas * Elf ausgezeichnete Projekte aus fünf Bundesländern * Verleihung unter dem Ehrenschutz von Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl * Hochkarätige Gäste: JKU-Rektor Stefan Koch, FLiP-Direktor Philip List, Vorstandsmitglied der ERSTE Stiftung Gudrun

ORF-III-Schwerpunkte von 15. bis 22. Juni: Gedenkfeiern zur Tragödie in Graz, 42. Wiener Donauinselfest

Weiters: „250 Jahre US-Armee: Die Militärparade aus Washington“, „Unbekanntes Bad Ischl“, „Kabarett Talente Show“ u. v. m. – auch auf ORF ON Anlässlich des Amoklaufs in Graz: Gedenkfeiern am Sonntag (15. Juni) und Dienstag (17. Juni) Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, überträgt ORF III um 10.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst live aus der katholischen Pfarrkirche St. Vinzenz in Graz, in deren Pfarrgebiet der Ort der Amoktat liegt. Am Abend sendet ORF III vom Grazer Hauptplatz die „Trauerstunde live aus Graz ‚Wir

Neue Programmaktion bei den „ORF Burgenland Sommerfesten“: Die „Sommer-Wette“

Der Sommer beginnt und mit ihm starten die beliebten "ORF Burgenland Sommerfeste". Die ORF-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May, Sebastian Györög und Udo Huber werden die Sommerfeste alternierend präsentieren und durch den Abend führen. Die Radio Burgenland Band sorgt wie gewohnt für beste Stimmung. Die "Sommerfeste" starten morgen Freitag, dem 13. Juni 2025, in Großhöflein. Aus aktuellem Anlass und mit der verhängten dreitägigen Staatstrauer, wird das morgige Sommerfest jedoch ohne "Sommer-Wette" stattfinden.

S.L. Benfica eröffnet den ersten Immersive Store mit AI Concierge Powered by Infinite Reality

_Kurz vor der FIFA Klub-Weltmeisterschaft präsentiert Benfica ein beeindruckendes Fanerlebnis mit virtuellem Umkleideraum, 3D Merchandise Shop und einer realistischen mehrsprachigen KI-Konversationsfunktion_ Infinite Reality (iR)™, ein weltweit führendes Unternehmen für immersive digitale Erlebnisse, schließt eine bahnbrechende Partnerschaft mit S.L. Benfica – einem der traditionsreichsten Fußballvereine Europas –, um den BENFICA IMMERSIVE STORE zu starten. Dieses immersive Web-Erlebnis bietet Fans die Möglichkeit, die

Wien hebt ab: „Space in the City“ bringt das Weltall mitten in die Stadt

Vielfältiges Programm von 24. bis 26. Juni 2025 Der Karlsplatz wird zum Weltraumlabor: Von 24. bis 26. Juni 2025 lädt das Festival “Space in the City” alle Interessierten ein, die Welt aus der Perspektive von Satelliten neu zu entdecken. Das dreitägige Open-Air-Event begleitet das international renommierte Living Planet Symposium der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das heuer erstmals in Wien stattfindet. “Space in the City” wird vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur

Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Küche im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

„Kliniken-Küchen setzen auf Regionalität und Saisonalität“ Kürzlich besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und stattete der Küche einen Besuch ab. „Schon seit vielen Jahren setzen wir in Niederösterreichs Kliniken-Küchen auf Regionalität und Saisonalität und sind bestrebt den hohen Qualitätslevel aufrecht zu halten und weiter auszubauen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken-Küchen gehen mit guten Ideen und innovativen Konzepten voran, und zeigen

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Outdoor-Bewegungsinitiative begeistert auch heuer wieder

Kostenlose Bewegungsangebote in ganz Österreich sorgen für mehr Gesundheit und Lebensqualität Die Erfolgsgeschichte von „Bewegt im Park“ schreibt 2025 das nächste Kapitel. Mit über 700 kostenlosen Sportkursen an öffentlichen Plätzen in ganz Österreich hat sich die Initiative zu einem unverzichtbaren Bestandteil der heimischen Bewegungskultur entwickelt. Hinter dem Projekt steht ein starkes Netzwerk: Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), der Dachverband der

Wirtschaftsparlament: UNOS im Einsatz für Tiroler Unternehmen

Pinke Initiative für Bündelung der Kräfte in Tirol. Shari Kuen: „Wir wollen nicht reden, wir wollen handeln.“ Das Wirtschaftsparlament Tirol ist am Mittwoch zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. UNOS – Unternehmerisches Österreich ist es schon im Vorfeld gelungen, alle Fraktionen zu einem gemeinsamen Antrag zum Wohle der Tiroler Wirtschaft zu bewegen. „Steigende Kosten, Fachkräftemangel und eine lähmende Bürokratie sind die tägliche Realität vieler Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir

Die LMU und die Stellenbosch University schließen strategische Partnerschaft

München (ots) * Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erweitert ihr Netzwerk an internationalen Kooperationen mit hochkarätigen Universitäten * Gemeinsam mit der Stellenbosch University wurde ein Forschungsfonds für 2025 in allen Fachbereichen aufgelegt * Bewerbungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich Beide Universitäten haben im Februar dieses Jahres in Stellenbosch einen gemeinsamen Forschungsfonds ("Joint Fund") aufgelegt, der nun für das Jahr 2025 ausgeschrieben ist. Die Ausschreibung richtet sich