Suchbegriff wählen

Köck

Bernhuber begrüßt EU-Delegation in Österreich: „Praxisnahe Einblicke sind unerlässlich – Almen brauchen unseren Schutz“

Im Rahmen einer dreitägigen Informationsreise des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments nach Österreich nahm EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen an mehreren Terminen in den Alpenregionen teil. Das große Interesse an den Herausforderungen in diesen sensiblen Gebieten wertet er als ein wichtiges und konstruktives Zeichen. „Es ist ein starkes Signal, dass sich EU-Abgeordnete aus verschiedenen Mitgliedstaaten selbst ein Bild vor Ort machen. Unsere Almen sind keine

CHG Czernich Rechtsanwälte gewinnt Bernhard Köck als neuen Partner

Wirtschaftskanzlei hat ihr Team mit einem sehr erfahrenen Prozessanwalt verstärkt. Seit Anfang April ist Bernhard Köck als Partner am Wiener Standort der Kanzlei tätig. BERNHARD KÖCK (53) vertritt seit mehr als 20 Jahren erfolgreich namhafte Unternehmen aus verschiedenen Sektoren in streitigen Auseinandersetzungen sowie (als Gläubiger) in Insolvenzverfahren. Zudem berät er Unternehmen, insbesondere aus dem Finanz- und Energiesektor zu vertragsrechtlichen und regulatorischen Fragen. Weitere

FM4 Überraschungskonzert enthüllt: Cari Cari spielen am 5. April im Fritz Club in Klagenfurt

Einlass ab 19.30 Uhr nach dem „First come, first served“-Prinzip Wer fleißig radio FM4 gehört oder sich auf anderen Kanälen des Senders bewegt hat, weiß vielleicht schon Bescheid: Cari Cari, das fulminante Indie-Rock-Duo, das gerade mit seinem dritten Album und einer breit angelegten Tour von sich reden macht, wird ein FM4 Überraschungskonzert spielen, und zwar am Samstag, dem 5. April 2025, ab 19.30 Uhr im Fritz Club in Klagenfurt. Früh am Ort des Geschehens zu sein ist in jedem Fall sehr zu empfehlen, da

FM4 Überraschungskonzert mit Cari Cari: Das Indie-Rock-Duo wird bald ein geheimes Konzert in Österreich spielen!

Irgendwo und irgendwann: FM4 hören lohnt sich zur Auflösung des Rätsels Cari Cari wird schon bald ein FM4 Überraschungskonzert irgendwo in Österreich spielen. Wann und wo bleibt allerdings noch, wie üblich, ein Geheimnis, denn die genauen Eckdaten des Gratis-Konzerts sind vorerst unbekannt. Um herauszufinden, wo das Indie-Rock-Duo Stephanie Widmer und Alexander Köck auftritt, lohnt es sich, fleißig FM4 zu hören. Denn genau dort werden laufend Hinweise auf das Überraschungskonzert mit Cari Cari gegeben.

Ausbau der Kinderbetreuung in Prellenkirchen

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf In Zusammenhang mit der NÖ Kinderbetreuungsoffensive wird in der Marktgemeinde Prellenkirchen der bestehende eingeschossige Kindergarten in der Katastralgemeine Deutsch Haslau mit einem Zubau an der westlichen Grundgrenze mit einem zweiten Gruppenraum und einem Bewegungsraum und deren zugehörigen Nebenräumen erweitert. Ebenso werden die Personalgarderobe und der Raum für die Leiterkanzlei in den Zubau verlegt. Der

4. Bezirk: Rauchfangkehrer-Museum am 31.12. besuchen

Ein Freizeit-Tipp für Groß und Klein: Traditionell ist das „Rauchfangkehrer-Museum“ (4., Klagbaumgasse 4) am Silvester-Nachmittag geöffnet. Die Schornsteinfeger*innen laden am Dienstag, 31. Dezember, von 14.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Besichtigung der umfangreichen Dauer-Ausstellung über die lange Geschichte des Rauchfangkehrer-Berufes ein. Außerdem wird die Sonder-Ausstellung „Schall & Rauch“ mit über 60 antiquierten Radio-Apparaten aus der Zeit vom 1919 bis 1974 gezeigt. Museumsleiterin Anna-Theres Stern und ihre

„Schall & Rauch“ ab 20.11. im Rauchfangkehrer-Museum

Im Rauchfangkehrer-Museum (4., Klagbaumgasse 4) wird von Mittwoch, 20. November, bis Juni 2025 die Sonder-Ausstellung „Schall & Rauch“ gezeigt. Die Bezirksvorsteherin des 4. Bezirks, Lea Halbwidl, nimmt am Mittwoch, 20. November, um 16.00 Uhr, die Eröffnung der neuen Schau vor. Zu betrachten sind 62 Radio-Apparate aus alten Zeiten, die der Sammler Robert Köck zur Verfügung gestellt hat. Das älteste Stück, ein „Detektor Selekteur“, stammt aus 1919 und das jüngste Exemplar wurde 1974 hergestellt. In seinen

Mitarbeiter- und Neukundengewinnung: Diese Erfahrungen machen Kunden mit der YeaMedia GmbH (FOTO)

_Onlinemarketing verfolgt ein großes Ziel: Es soll das Unternehmen und sein Angebot in die Sichtbarkeit bringen und dafür sorgen, dass es zum Magneten für Neukunden und Bewerber wird - um das zu erreichen, bedarf es jedoch tiefgreifender Expertise. Yunus Akkaya ist nicht nur Gründer und Geschäftsführer der YeaMedia GmbH, sondern auch Experte für die Mitarbeiter- und Neukundengewinnung und hilft Unternehmen dabei, das Ziel mit hochwertigen Onlinemarketingkampagnen zuverlässig zu erreichen. Hier erfahren Sie anhand zweier

Der Nationalfeiertag wird zum Tag der Bewegung: WIR BEWEGEN ÖSTERREICH lädt alle Menschen zu gemeinsamer Bewegung und Sport ein

Jährliche Initiative von ORF und Sportverbänden mit Live-Sendung am 26. Oktober in ORF 2 und auf ORF ON Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2024, sind alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, bei der ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH aktiv zu werden. Dabei ist es egal, ob man sich alleine bewegt oder in Gruppen unterwegs ist, unabhängig von Fitnesslevel oder Alter. Auch die Art der Bewegung ist frei wählbar, eine Wanderung oder ein Spaziergang zählen ebenso dazu wie ein Lauf, eine Radfahrt (auch

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich liebenswerter und lebenswerter gemacht Insgesamt 39 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, eine Gedenkmedaille des Landes Niederösterreichs, fünf Berufstitel und zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. In Niederösterreich sei es eine gute und schöne Tradition für besondere Leistungen