Suchbegriff wählen

Lindner

75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen

Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache "generell keinen guten Job" (FOTO) Führungskräfte deutscher Unternehmen haben ein vernichtendes Urteil über die Arbeit der Ampelkoalition abgegeben. Laut DUP UNTERNEHMER-Stimmungsbarometer, das 1.100 Unternehmen befragt hat, sprechen sich 75,3 Prozent für Neuwahlen im kommenden Jahr aus. Lediglich ein Fünftel der Befragten ist dagegen. Die These, dass die Dreierkoalition unter Führung von Bundeskanzler Olaf

SPÖ-Lindner: Österreich und Europa müssen an der Seite der russischen LGBTIQ-Community stehen

SPÖ fordert europäische Solidarität nach „Extremismus“-Schandurteil und plant Anträge an den Außenminister Schockiert reagiert SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner auf das heutige Urteil des russischen Obersten Gerichtshofs, wonach die LGBTIQ+ Community als extremistisch eingestuft wird. Damit gibt das Gericht einem dubiosen Antrag des russischen Justizministers recht. Für Lindner ist klar: „Österreich und ganz Europa müssen klarmachen, dass dieser neue Höhepunkt der russischen Angriffe auf die

SPÖ-Lindner zum Welt-Aids-Tag: Jede HIV-Neuinfektion ist eine zu viel!

SPÖ fordert Kampf gegen Stigmatisierung und PrEP als Leistung der öffentlichen Hand Der morgige 1. Dezember steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Kampfes gegen die HIV-Pandemie. Für SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner ist dieser Tag auch ein wichtiger Anlass, um dringend notwendige politische Maßnahmen gegen HIV und AIDS einzufordern: „Es ist höchste Zeit, dass die österreichische Politik auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit reagiert: Deshalb brauchen wir einen umfassenden,

SPÖ-Babler/Lindner: „SPÖ will gute Lebensbedingungen für alle unabhängig von der Postleitzahl“

SPÖ präsentiert Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums: Gesundheitssystems stärken, Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, Beschäftigungsaktion für Langzeiterwerbslose In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute, Montag, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und der Landesparteivorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Landesrat Michael Lindner den SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums präsentiert. „Den ländlichen Raum zu revitalisieren heißt, wohnortnahe Arbeitsplätze

Brigittenau: Weihnachtsprogramm mit Adi Hirschal

Der Schauspieler, Sänger, Regisseur, Intendant und Autor Adi Hirschal tritt am Donnerstag, 30. November, ab 19.00 Uhr, im „Haus der Begegnung Brigittenau“ (20., Raffaelgasse 11-13) auf. Unter dem Titel „Klingelingeling“ versetzt der beliebte Künstler sein Publikum in weihnachtliche Stimmung. Vorgetragen wird ein buntes Programm mit Texten großer Dichter und mit traditionellen Volksweisen rund um das Christfest. Der Eintritt ist frei. Infos und Anmeldungen: Telefon 0664/19 44 208 (Verein „Kulturforum Brigittenau“).

Nationalrat: Zuschüsse von 22 Mio. € pro Jahr sollen Rettungswesen und Zivilschutz stärken

Mehrheit für Verfahrensvereinfachungen im Meldewesen und 15a-Vereinbarung mit Wien betreffend Grundversorgungskosten Rettungsorganisationen und der Österreichische Zivilschutzverband (ÖZSV) erhalten in den nächsten Jahren Zweckzuschüsse und Zuwendungen von insgesamt 22 Mio. € jährlich, um den steigenden Anforderungen an Rettungswesen und Zivilschutz gerecht werden zu können. Der Nationalrat sprach sich heute einstimmig für eine entsprechende Regierungsvorlage aus. SPÖ, FPÖ und NEOS drängten allerdings auf

„Thema“: Mein Neffe ist eine Geisel der Hamas – eine Wienerin über Wochen voller Angst

Am 27. November um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 27. November 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Mein Neffe ist eine Geisel der Hamas – eine Wienerin über Wochen voller Angst „Mein Neffe Bar war als Sanitäter beim Musikfestival in Israel, als die Hamas-Terroristen die feiernde Menge niedergemetzelt haben. Als er versucht, Verwundete zu verarzten, wird er gefangen genommen und als Geisel verschleppt.“ Das erzählt die Wienerin Marjana.

SPÖ-Termine von 27. November bis 3. Dezember 2023

MONTAG, 27. November 2023: 11.30 Uhr Pressekonferenz mit SPÖ-Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler und dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich Michael Lindner zum Thema „Verfall des ländlichen Raums stoppen – SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums“ (SPÖ-Parlamentsklub, Medienraum, Parlament, 1010 Wien, 2.Stock). 18.30 Uhr SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler nimmt an einer Diskussion zum Thema „Möglichkeiten und Probleme progressiv-demokratischer Politik heute“ teil.

AVISO – Montag, 27. November 2023, 11.30 Uhr: Pressekonferenz mit SPÖ-Chef Babler und SPÖ-OÖ-Chef Lindner

Thema der Pressekonferenz: „Verfall des ländlichen Raums stoppen – SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums“ Am kommenden Montag, 27. November 2023, findet um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz mit SPÖ-Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler und dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich Michael Lindner statt. Das Thema der Pressekonferenz: „Verfall des ländlichen Raums stoppen – SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums“. Die Vertreter*innen der Medien sind herzlich

SPÖ-Lindner: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen gehen uns alle an – Männer müssen endlich Verantwortung übernehmen!

SPÖ fordert Basisfinanzierung für präventive Männer- und Jungenarbeit und neue Diskurse über Männlichkeiten Morgen, am 25. November, beginnen die jährlichen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Der gesamtgesellschaftliche Einsatz gegen Gewalt, Diskriminierung und Sexismus steht damit bis zum 10. Dezember im Fokus – gerade angesichts der Zunahme von männlicher Gewalt gegen Frauen kommt diesen Aktionstagen aktuell besondere Bedeutung zu: „Die Tage gegen Gewalt an Frauen sind heute wichtiger denn je. Die Zunahme