Karl-Theodor zu Guttenberg Keynote-Speaker der heurigen Millstätter Wirtschaftsgespräche

Von 2.-3. Mai erörtern Millstätter Wirtschaftsgespräche die Zusammenhänge zwischen Standortqualität und Generationenkultur

Wien (OTS) – Die nicht-ökonomischen Grundlagen wirtschaftlichen Erfolges stehen traditionell im Mittelpunkt der Millstätter Wirtschaftsgespräche, die heuer von 2.-3. Mai 2019 stattfinden. Das heurige Schwerpunktthema lautet aus gutem Grund „Für immer jung. Standortqualität und Generationenkultur.“ „Im weltweiten Innovationswettbewerb werden Demografie und Gesundheit zu immer wichtigeren Erfolgsfaktoren. Bei den heurigen Millstätter Wirtschaftsgesprächen analysieren wir internationale Jugend- und Alterskulturen und deren Auswirkungen auf die Innovationskraft von Unternehmen und Standorten. Gerade in einer demografisch alternden Gesellschaft ist es für Standorte wichtiger denn je, ‚für immer jung‘ zu bleiben“, so die Initiatoren der Millstätter Wirtschaftsgespräche, Prof. Alfons Helmel und Markus Gruber.

Guttenberg: Für werteorientierten Zugang zur Wirtschaft

Für Österreichs „persönlichsten Wirtschaftskongress“, der von 12 führenden Netzwerk-Organisationen aus der Wirtschaft im Verständnis „Netz der Netze“ unterstützt wird, konnten die Initiatoren heuer besonders hochkarätige Referentinnen und Referenten gewinnen:
Key-Note-Speaker ist der ehemalige deutsche Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg (Spitzberg Partners, USA). „Die Millstätter Wirtschaftsgespräche beschäftigen sich mit grundlegenden Bestandsvoraussetzungen unseres Wirtschaftssystems, die in herkömmlichen Standortdebatten oft ausgeblendet werden. Diesen werteorientierten Zugang für unsere wirtschaftliche Zukunft unterstütze ich sehr gerne“, so Guttenberg.

Mit Fragen nach der wirtschaftlichen Zukunft eines alternden Europas, den neuen Werthaltungen junger Generationen sowie internationalen und regionalen Erfolgsstrategien beschäftigen sich die 19 Expertinnen und Experten der dritten Millstätter Wirtschaftsgespräche u.a. Infineon-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka, Investment-Punk Gerald Hörhan, KHM-Generaldirektorin Sabine Haag, Jugendforscher Bernhard Heinzelmaier, Afrika-Experte Hans Stoisser und Nationalbank Vizepräsidentin Barbara Kolm.

Infos zum detaillierten Programm: [www.mwg.or.at] (http://www.mwg.or.at)

3. Millstätter Wirtschaftsgespräche – Tag 1

12:30 Uhr: Eröffnung
13:00 bis 17:30 Uhr: Keynote-Speeches und Panel-Talks
19:00 Uhr: Gala

Datum: 2.5.2019
Ort: Kongresshaus Millstatt
Marktplatz 14, 9872 Millstatt
Url: https://www.mwg.or.at/programm-2019/

3. Millstätter Wirtschaftsgespräche – Tag 2

9:00 bis 16:00 Uhr: Power-Talks
18:30 Uhr: Networking-Veranstaltung

Datum: 3.5.2019
Ort: Hotel am See „Die Forelle“
Fischergasse 65, 9872 Millstatt
Url: https://www.mwg.or.at/programm-2019/

GPK Event- und Kommunikationsmanagement GmbH
1040 Wien, Gußhausstraße 14/2, www.gpk.at
Tina Saxer, tina.saxer@gpk.at

Interviewanfragen und Akkreditierung:
Stephanie Müller, stephanie.mueller@gpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender