Suchbegriff wählen

Gruber

Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – 300 Jahre Schloss Hof“

Bis 2.11.2025 widmet sich die Ausstellung in thematischen Schwerpunkten vor allem den persönlichen Seiten des Prinzen Eugen Am 7.4.2025 feierten rund 200 Gäste, darunter der Generalsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Severin Gruber, Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing und Andreas Zabadal, Bürgermeister von Engelhartstetten die Eröffnung der Sonderausstellung im Festsaal von Schloss Hof. Kuratiert von Katrin Harter, Birgit Schmidt- Messner und Martin

Badner Bahn: Moderne Abstellhalle in Baden-Leesdorf geht in Betrieb

Seit 6. April neuer Fahrplan, Gleismodernisierung über Ostern mit Ersatzverkehr Am Areal des früheren Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Abstellhalle für Züge der Badner Bahn errichtet. Seit letztem Sommer war die neue Halle im Probetrieb, jetzt startet der reguläre Vollbetrieb. Die neue Abstellhalle liegt direkt an der Bahnstrecke und besteht aus Abstell-, Betriebs- und Büroflächen im Ausmaß von rund 4.000 Quadratmetern. In der Abstellhalle können auf sechs Gleisen

Sagenhaftes Niederösterreich – ein Streifzug

„Erlebnis Österreich" am Samstag, 12. April 2025, um 16.20 Uhr in ORF 2 Das Geschichtenerzählen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Eine beliebte Erzählform sind Sagen. Sie stellen ein bedeutendes kulturelles Erbe dar. Alleine in Niederösterreich gibt es um die 800 überlieferte Sagen. Während die offizielle Geschichtsschreibung oft die Perspektive der Reichen und Mächtigen widerspiegelt, gewähren Sagen Einblick in das Leben und die Kultur der einfachen Menschen. Zudem berichten uns Sagen von

Bildungs-Boost für Steuerbranche: Bachelor Professional Tax Management übertrifft Erwartungen

DAS ERST IM HERBST 2023 INS LEBEN GERUFENE STUDIENANGEBOT BACHELOR PROFESSIONAL TAX MANAGEMENT HAT SICH IN KÜRZESTER ZEIT AM WEITERBILDUNGSMARKT ETABLIERT. MIT KONSEQUENTER PRAXISAUSRICHTUNG UND AKADEMISCHER QUALITÄT BIETET ES DIE IDEALE GRUNDLAGE FÜR DIE STEUERBERATUNG UND FINANZVERWALTUNG UND STÖSST AUF IMMER GRÖSSERES INTERESSE. 16 STIPENDIAT:INNEN NAHMEN NUN IM RAHMEN EINER INFORMATIVEN PODIUMSDISKUSSION AN DER ASW IHRE URKUNDE ENTGEGEN UND SONDIERTEN IHRE WEITEREN KARRIERECHANCEN. DIE KSW UNTERSTÜTZT DEN NACHWUCHS

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Kulturvermittlung und eine Gedenkfeier

Von Abstraktionen in St. Pölten bis zur Digital Art in Krems In der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten wurde gestern, Mittwoch, 2. April, die Ausstellung „Abstaktionen“ mit Arbeiten von Christine Nehammer-Markus und Catharina Vopava eröffnet. Zu sehen sind die größtenteils in Neulengbach entstandenen Werke von Mutter und Tochter, denen die Natur als Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeit dient, bis 4. Mai. Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der

Die „Soko Donau“ ermittelt am 8. April in ORF 1 im „Blaulichtmilieu“

Neuen Fall schon jetzt auf ORF ON streamen; auf die „Soko Kitzbühel“ wartet im Dacapo um 21.05 Uhr „Ein neues Leben“ Nach einem Doppelmord an zwei Kollegen in der Steiermark führt ein neuer Fall die „Soko Donau“ am Dienstag, dem 8. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON ins „Blaulichtmilieu“. Das Team kann schnell einen Hauptverdächtigen ausmachen, doch es zeigt sich für Lilian Klebow, Martin Gruber, Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Maria Happel und Max Fischnaller, dass doch alles

„Suppe mit Sinn“: Gastronomie ermöglicht 600.000 Suppen für Menschen in Not

Mehr als 20 % Plus bei der 17. Winterspendenaktion der Tafel Österreich in Zusammenarbeit mit Lokalen in ganz Österreich Bereits seit 2007 folgen engagierte Gastronom:innen und passionierte Suppengenießer:innen dem Aufruf „heiße Suppe gegen soziale Kälte“. Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich stellen sich österreichweit Lokale aller Art (Haubenlokale ebenso wie hippe Cafés und das Beisl ums Eck) in den Dienst der guten Sache: Sie widmen eine Suppe auf ihrer Speisekarte der

Globale Allianz aus Graz: Selmo und ANDRITZ starten Partnerschaft für smarte Industrieprozesse

Zwei steirische Innovationsführer bündeln ihre Kräfte: Die Grazer Unternehmen Selmo Technology GmbH und der internationale Technologiekonzern ANDRITZ haben eine globale Partnerschaft gestartet. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, fortschrittliche Automatisierungstechnologien für produzierende Unternehmen jeder Größe – vom Klein- und Mittelbetrieb bis zum internationalen Konzern – zugänglich zu machen und industrielle Abläufe effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. INDUSTRIEAUTOMATION AUF DEM NÄCHSTEN LEVEL

Diagonale 2025: Vizekanzler Babler gratuliert österreichischen Drehbuchautor:innen

Thomas Pluch-Drehbuchpreis an Mo Harawe für „The Village Next to Paradise“; Spezialpreis an Marie Luise Lehner für „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ _„Zu jedem Kinofilm gehört ein Drehbuch. Und in diesem steckt die unverzichtbare Arbeit von Drehbuchautor:innen. Ihre Geschichten und Bücher ermöglichen uns Einblick und Teilhabe am Leben anderer. Drehbuchautor:innen tragen damit zum Erfolg des österreichischen Films beim heimischen und internationalen Publikum maßgeblich bei.

NEOS-Generalsekretär gratuliert Christoph Schneider zur Wahl zum burgenländischen Landessprecher

Hoyos: „Ich gratuliere Christoph Schneider und seinem Landesteam zur Wahl. Die Arbeit für die Gemeinderatswahl 2027 beginnt heute.“ Bei der heutigen Landesmitgliederversammlung von NEOS Burgenland wurde Christoph Schneider als Landessprecher bestätigt. Weiters wurden Stani Frank zur Stellvertretenden Landessprecherin und Peter Peikoff zum Landesfinanzreferenten gewählt. Christoph Lach, Robert Strnad, Philipp Gruber sowie Degenhard Trubacek wurden als Weitere Mitglieder des Landesteams gewählt. „Ich