Suchbegriff wählen

Lehner

Dutzende Mitarbeiter flüchtete bei Frequency-Festival vor Finanzpolizei

Illegal beschäftigte Security-Mitarbeiter flohen von ihren Posten; Festival drohte Abbruch Wien (OTS) - Am Samstag, 18.8.2023 kontrollierte die Finanzpolizei das Sicherheits- und das Lieferpersonal am Gelände des Musikfestivals Frequency in St. Pölten. Unterstützt wurden sie dabei von Polizei und dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA). Insgesamt waren dabei 53 Finanzpolizisten und Finanzpolizistinnen, 15 Exekutivbeamte und Exekutivbeamtinnen, zwei Beamte und Beamtinnen des Landeskriminalamtes

Lehner: 15 Millionen für „Gemeinsam vorsorgen“ – SVS investiert in Prävention

„Die SVS investiert nachhaltig und erfolgreich in Vorsorge. Mit der breit angelegten Initiative ‚Gemeinsam vorsorgen‘ wird ein effektiver Anreiz für die Vorsorgeuntersuchung geschaffen. Jeder SVS-Versicherte, der seine Vorsorgeuntersuchung absolviert, erhält 2023 einen 100-Euro-Bonus. Insgesamt wurden heuer bereits 15 Millionen Euro abgeholt“, erklärt Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen, und erläutert so das prognostizierte Minus von 62 Millionen Euro in der Gebarungsvorschau für das Jahr 2023

AVISO – Pressekonferenz Brunner/Karner: Kampf gegen Sozialleistungsbetrug

Mit Finanzminister Magnus Brunner, Innenminister Gerhard Karner, Finanzpolizei-Leiter Wilfried Lehner und Brigadier Gerald Tatzgern. Wien (OTS) - Finanzminister Magnus Brunner, Innenminister Gerhard Karner, der Leiter der Finanzpolizei im Bundesministerium für Finanzen, Wilfried Lehner, und der für Sozialleistungsbetrug zuständige Abteilungsleiter im Bundeskriminalamt, Gerald Tatzgern, informieren über zentrale Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung. Zeit: Mittwoch, 9. August 2023, 10:00 Uhr Ort:

Unwetterschäden: Hilfsaktion der Wirtschaftskammer wird ausgeweitet

Betroffenen Betrieben soll rasch und unbürokratisch geholfen werden – Maximale Summe pro Schadensfall wird von 10.000 auf 20.000 Euro verdoppelt „Unwetter und Überflutungen haben in den vergangenen Tagen ein Bild der Verwüstung im Süden Österreichs hinterlassen, sowohl im privaten wie im wirtschaftlichen Bereich. Als Wirtschaftskammer ist es uns ein Anliegen, den betroffenen Betrieben so rasch und so wirksam wie möglich zu helfen“, betont Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich. Daher

OeKB > ESG Data Hub: Rund 60 % des heimischen Bankensektors nutzen Plattform zur Erfassung der Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen

Raiffeisen-Sektor, Erste Bank und Sparkassen und Oberbank registriert — Acht sektorspezifische ESG-Fragebögen für KMU und Großunternehmen DIE FINANZBRANCHE IST EIN WESENTLICHER AKTEUR, UM DIE NACHHALTIGKEITS- UND KLIMAZIELE DER EU ZU ERREICHEN. EIN VIELFÄLTIGES UND STETIG ZUNEHMENDES REGELWERK BILDET DEN RAHMEN BEI DIESER TRANSFORMATION, WESHALB DIE VERFÜGBARKEIT VERLÄSSLICHER NACHHALTIGKEITSDATEN VON ENORMER RELEVANZ IST. SEITENS DER UNTERNEHMEN WURDE IMMER WIEDER DER WUNSCH NACH EINER AKKORDIERTEN

Plastikabfall sortenrein sammeln: Feldversuch zielt auf 100 Prozent Recyclingquote ab

Modellrechnung zeigt: Der Klima-Fußabdruck reduziert sich um fast zwei Drittel, wenn der Produktanbieter den Kunststoff entsorgt – und nicht der Verbraucher Der Salzburger Hygienehersteller Hagleitner will ein landläufiges Verwertungs-Dilemma lösen: „Plastikabfall zu sammeln, ist gut; dafür finden sich Annahmestellen. Noch besser aber wird Kunststoff-Recycling, wenn es sortenrein passiert. Dann unterbleiben Fehlwürfe, dann wird überhaupt nichts mehr verbrannt. Fehlwürfe sind sonst unvermeidlich –

Lehner/Achleitner: Neue SVS-Landesstelle in Linz – Beratungs-, Gesundheits- und Verwaltungsstandort für Selbständige

Die SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) entwickelt auf einer Fläche von 7.500 m2 ihre neue Landesstelle in Linz, die Anfang 2024 eröffnet wird. _„Es entsteht ein modernes, zentrales und umfassendes Beratungs-, Gesundheits- und Verwaltungszentrum für alle Selbständigen. Unsere Versicherten erhalten eine Anlaufstelle für alle Anliegen zur sozialen Sicherheit“, _sagt Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS), bei der Präsentation des neuen SVS-Gebäudes. _„Die neue Landesstelle ist eine

Spannende „Universum History“-Zeitreise zu den Ursprüngen Nord-, Mittel- und Südamerikas

Teil 2 des Zweiteilers „Kontinent der Vielfalt – Amerika vor 1492“ am 28. Juli um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Eine spannende Zeitreise Tausende Jahre zurück in der Geschichte Nord-, Mittel- und Südamerikas – zu den Ursprüngen Amerikas, zu den Azteken, Maya, Inka und Irokesen – erwartet das TV-Publikum auch im zweiten Teil des „Universum History“-Zweiteilers „Kontinent der Vielfalt – Amerika vor 1492“, der zurück ins Amerika vor Kolumbus führt und die First Nations des Doppelkontinents porträtiert. Der

AVISO – PRÄSENTATION DER NEUEN SVS-LANDESSTELLE IN LINZ: BERATUNGS-, GESUNDHEITS- UND VERWALTUNGSSTANDORT FÜR SELBSTÄNDIGE

Einladung zum Pressegespräch Auf einer Fläche von 7.500 m2 entsteht in Linz ein neues Bürogebäude für die SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) mit modernen Arbeitsplätzen für  300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einem interaktiven Kundencenter für die persönliche Beratung und Platz für ein SVS-Gesundheitszentrum für Selbständige.  Das Projekt ist aktuell in der letzten Bauphase und wird planmäßig 2024 eröffnet. SVS-Obmann Peter Lehner und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner präsentieren das

„Universum History“-Zweiteiler führt zurück ins Amerika vor Kolumbus und porträtiert die First Nations des Doppelkontinents

„Kontinent der Vielfalt – Amerika vor 1492“ am 21. und 28. Juli jeweils um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Universum History“ führt im Zweiteiler „Kontinent der Vielfalt – Amerika vor 1492“ am Freitag, dem 21. und 28. Juli 2023, jeweils um 22.35 Uhr in ORF 2 in Kinofilmlänge zurück ins Amerika vor Kolumbus und porträtiert die First Nations des Doppelkontinents. Eine spannende Zeitreise zu den Ursprüngen Amerikas, zu den Azteken, Maya, Inka und Irokesen – Tausende Jahre zurück in der Geschichte Nord-,