Suchbegriff wählen

Stocker

Stocker: „Nach Svazek stellt sich auch Landbauer gegen Kickl“

Auch Udo Landbauer erteilt der Vorgabe des eigenen Parteiobmannes eine klare Absage „Nach Marlene Svazek stellt sich auch Udo Landbauer gegen ihren Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Während dieser für dieses Jahr Nulllohnrunden für Politiker gefordert hat, lassen sich seine Kollegen in den Ländern eine saftige Gehaltserhöhung auszahlen. Die zwei FPÖ-Landesparteichefs pfeifen damit offen auf die Vorgabe ihres eigenen Parteiobmanns. Einigkeit in der FPÖ gibt es also nur in den Worten und nicht in ihren

SPÖ-Breiteneder an Stocker: „ÖVP ist die Partei der Leistungsfeindlichkeit“

SPÖ-Bundesgeschäftsführerin: „Welche Werte will die ÖVP Geflüchteten vermitteln? Frauen- und Leistungsfeindlichkeit?“ SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder kritisiert die heutigen Aussagen von ÖVP-Generalsekretär Stocker aufs Schärfste: „Dass gerade die ÖVP von Leistung und Werten schwadroniert, ist lachhaft. Die ÖVP war es, die gemeinsam mit der FPÖ die erfolgreiche SPÖ-Maßnahme des verpflichtenden Integrationsjahrs, in dem es um Bildung und Qualifizierung ging, abgedreht hat. Und jetzt will die

Stocker: „Gemeinnützige Arbeit leistet wichtigen Beitrag zur Vermittlung österreichischer Werte“

Bundesländer sind gefordert, Maßnahmen zur gemeinnützigen Arbeit für anerkannte Flüchtlinge umzusetzen „Gemeinnützige Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung österreichischer Werte. Wer in Österreich Schutz und Hilfe bekommt, soll der Gesellschaft auch etwas zurückgeben. Deshalb ist es notwendig, dass der Erhalt des vollen Taschengelds für anerkannte Flüchtlinge nur bei Arbeitswilligkeit gewährt wird. Und wir bleiben dabei: Es braucht zusätzlich auch mehr Sach- statt Geldleistungen.

Stocker: „Bundeskanzler Karl Nehammer hält sein Wort“

Der Fünf-Punkte-Plan der Bundesregierung im Gesundheitsbereich entfaltet seine Wirkung „Bundeskanzler Karl Nehammer hält sein Wort. Die Bundesregierung hat mit dem Fünf-Punkte-Plan notwendige Reformen unseres Gesundheitssystems auf den Weg gebracht. Mit einer Gesamtsumme von 200 Millionen Euro werden Verbesserungen bei der Primärversorgung, bei der Versorgung mit Medikamenten, der psychosozialen Versorgung und der Digitalisierung des Gesundheitssystems vorangetrieben. Diese Reformen zeigen jetzt Wirkung:

Stocker: „Roter Sumpf bei Inseratenvergabe in Wien ruft nach lückenloser Aufklärung“

Der Bericht des Stadtrechnungshofs zur Inseratenvergabe der Stadt Wien zeigt zahlreiche Missstände auf „Der rote Sumpf bei der Inseratenvergabe in Wien ruft nach lückenloser Aufklärung. Der Stadtrechnungshof hat in seinem Bericht zahlreiche Missstände bei der Inseratenvergabe der Stadt Wien festgestellt. So gibt es laut Rechnungshof keine für ihn nachvollziehbare Überprüfung, ob für Werbeaufträge und Medienkooperationen überhaupt Bedarf besteht. Weiters bemängelt der Rechnungshof, dass es keine

Stocker: „Zwei Jahre Kanzler Karl Nehammer sind zwei erfolgreiche Jahre für Österreich“

Wir haben jeden Grund, nicht nur an Österreich, sondern auch an unseren Bundeskanzler Karl Nehammer zu glauben „In den schwierigsten Zeiten seit dem 2. Weltkrieg hat Bundeskanzler Karl Nehammer unser Land mit sicherer und ruhiger Hand durch die Krisen geführt. Angesichts der vielen Herausforderungen hat Nehammer für Stabilität gesorgt, aber zugleich auch Zuversicht für die Zukunft gegeben. Die Interessen der Österreicherinnen und Österreicher stehen für Karl Nehammer immer an oberster Stelle. Deshalb

Stocker: „‚profil‘-Faktencheck hält einem Faktencheck nicht stand – Bewertung: irreführend”

Pilnacek hat in zwei U-Ausschüssen unter Wahrheitspflicht ausgesagt, dass ihm keine Interventionen oder Einflussnahmen in Ermittlungsverfahren bekannt sind – außer in seinem eigenen „Der ‚profil‘-Faktencheck hält einem Faktencheck nicht stand. Christian Pilnacek hat in zwei U-Ausschüssen unter Wahrheitspflicht ausgesagt, dass ihm außer in seinem eigenen Verfahren keine Interventionen oder Einflussnahmen in Ermittlungsverfahren bekannt sind. Im wörtlichen Protokoll der Pilnacek-Befragung im Ibiza-Ausschuss

Stocker: „Die Gleichgültigkeit der Kickl-FPÖ gegenüber Terrorismus ist inakzeptabel“

Harald Vilimsky hält die Unterstützung Israels für ‚falsch‘ „Die Gleichgültigkeit der Kickl-FPÖ gegenüber Terrorismus ist inakzeptabel. Harald Vilimsky, der Spitzenkandidat der FPÖ bei der kommenden Wahl zum Europaparlament, hat bei einem Treffen der rechten Parteien aus ganz Europa offenbart, welche Meinung er zum Angriff auf Israel hat: Er hält die Unterstützung Israels nach den schrecklichen terroristischen Angriffen der Hamas für falsch - wie heute die Tageszeitung Kurier berichtet. Die Haltung

FPÖ – Amesbauer: „Die ÖVP-Märchenstunde geht auch am 1. Adventsonntag weiter!“

Volkspartei hat sicherheitspolitisch auf ganzer Linie versagt „Die Märchenstunde der ÖVP in Sachen Sicherheit geht auch am 1. Adventsonntag weiter. Obwohl die Darstellung, dass der Volkspartei die Sicherheit im Land ein echtes Anliegen sei, angesichts der Völkerwanderung der Jahre 2022 und 2023 sowie der Pannenserie im Vorfeld des islamistischen Terroranschlags in Wien längst widerlegt ist, beharrt die ÖVP auf ihrer Version. Hintergrund dürfte wohl der Höhenflug von Herbert Kickl und der FPÖ sein, der in

Stocker: „Volkspartei für verfassungskonforme Überwachung verschlüsselter Kommunikation“

Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zieht nach zwei Jahren positive Bilanz „Als Volkspartei sprechen wir uns für eine verfassungskonforme Überwachung von verschlüsselter Kommunikation aus, die eine ausgewogene Balance zwischen Bedrohungen und der Privatsphäre jedes Einzelnen wahrt. Ich bedanke mich bei Verfassungsministerin Karoline Edtstadler für ihren Einsatz im Bereich der Überwachung eben dieser Kommunikationsmittel sowie ihren Einsatz im Kampf gegen Hass im Netz, denn das Internet