Suchbegriff wählen

Bregenz

Tagungsbranche feiert die besten österreichischen Seminarhotels und Locations

Hohe Qualität und Resilienz trotzen den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Am 22. April wurde das Geheimnis um die besten Seminarhotels und Locations Österreichs im Werzers Hotel Resort Pörtschach gelüftet. Grundlage für die Prämierung sind die Feedbacks von Trainern, Auftraggebern, Organisatoren und Teilnehmern aus vielen Tausenden MICEadvisor-Bewertungen. Es wurden alle Betriebe ausgezeichnet, deren Gesamtzufriedenheit 2024 bei mehr als 90 Prozent lag. DAS GOLDENE FLIPCHART FÜR DAS BESTE

Mit Bäumen gegen Hitzeinseln: Greenpeace fordert mehr Grün in Städten

Befragung der Landeshauptstädte zeigt noch dürftige Datengrundlage für Renaturierung in Städten – Greenpeace fordert dringend ambitionierte Umsetzung der Renaturierungsverordnung Eine aktuelle Greenpeace-Befragung unter Österreichs Landeshauptstädten zeigt teils große Datenlücken, um die Renaturierungsverordnung in Städten erfolgreich umsetzen zu können. Dabei gibt es gerade in asphaltierten Innenstädten dringenden Handlungsbedarf: Zunehmende Hitzetage, Hitzetote, Überschwemmungen und schlechte Luft machen

2. Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) 2025: Nachhaltigkeit im Tourismus neu denken

Unter dem Motto _„WE LEARN. WE GROW. WE SHINE.“_ lädt die Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, am 3. UND 4. JUNI 2025 zum zweiten SUSTAINABLE TOURISM IN AUSTRIA SUMMIT (STIAS) ins FESTSPIELHAUS BREGENZ ein. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Projekte und Best Practices im Tourismus. „Nachhaltigkeit eröffnet dem österreichischen Tourismus

Neue Impulse für die Klimazukunft österreichischer Städte

Mission „Klimaneutrale Stadt“: Mit rund 16,5 Mio. Euro Förderung in Richtung Klimaneutralität unterwegs. DAS BUNDESMINISTERIUM FÜR INNOVATION, MOBILITÄT UND INFRASTRUKTUR (BMIMI) UND DER KLIMA- UND ENERGIEFONDS UNTERSTÜTZEN ÖSTERREICHISCHE STÄDTE UND GEMEINDEN DABEI, IHRE KLIMAZIELE ZU ERREICHEN. 47 PIONIERSTÄDTE ZEIGEN BEREITS BEISPIELHAFT, WIE SIE MIT ANGEWANDTER FORSCHUNGSFÖRDERUNG DEUTLICHE ERFOLGE ERREICHEN. MIT DER NEUEN AUSSCHREIBUNG „TECHNOLOGIEN UND INNOVATIONEN FÜR DIE KLIMANEUTRALE STADT 2025“

EQS-Adhoc: Wolford AG: Mandate of Ralf Polito as Member of the Management Board extended

EQS-Ad-hoc: Wolford AG / Key word(s): Personnel Wolford AG: Mandate of Ralf Polito as Member of the Management Board extended 10-Apr-2025 / 12:29 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR of the Regulation (EU) No 596/2014, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ The Supervisory Board and Ralf Polito agreed today to extend his mandate as

ARBÖ: Staualarm am Wochenende durch Beginn der Osterferien, zwei Großveranstaltungen in Wien und Marathon in Linz

Mit dem Start der Osterferien in Österreich und neun deutschen Bundesländern erwartet der ARBÖ ein verkehrsintensives Wochenende mit massiven Staus und Behinderungen. Zwei Großveranstaltungen in der Wiener Stadthalle sowie der Linz-Marathon werden zusätzlich zu Verzögerungen in der Bundeshauptstadt beitragen. Die Osterferien in Österreich beginnen nach Unterrichtsende am Freitag, 11.04.2025 und enden am 21.04.2025. In Deutschland starten sie am Wochenende in neun Bundesländern, unter anderem in Bayern,

Kickoff für STELE: Neue Plattform unterstützt Netzintegration und Hochlauf der Elektromobilität

Gemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten MIT DER SCHRITTWEISEN UMSTELLUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER FAHRZEUGFLOTTEN AUF ELEKTRISCHE ANTRIEBE WÄCHST DER BEDARF AN LADEINFRASTRUKTUR. DIE NEUE PLATTFORM STELE FÖRDERT DEN GEZIELTEN AUSTAUSCH ZWISCHEN VERTEILNETZBETREIBERN, LOGISTIKUNTERNEHMEN, VERKEHRSBETRIEBEN, LADEINFRASTRUKTURBETREIBERN UND WEITEREN ZENTRALEN AKTEUREN. IM RAHMEN DER 2. MOBILITÄTSKONFERENZ DES BMIMI FINDET HEUTE DER OFFIZIELLE KICKOFF STATT. Österreich hat sich ambitionierte

Ö1 macht Sport: die „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April

Ö1 packt die Turntasche und erkundet in mehr als 60 Sendungen Sport abseits von Metern und Sekunden – in der „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April 2025. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/sportwoche. Am Samstag, den 5. April erzählt im Rahmen der „Hörbilder“-Serie „Am Wendepunkt. Wenn das Leben die Richtung ändert“ (9.05 Uhr) der mit einer sehr seltenen Augenerkrankung geborene Charlie Mayr wie er Weltmeister im Kugelstoßen bei den Sehbehinderten wurde. Seit 2000 organisiert Mayr die

Reformierte: Ralf Stoffers zum neuen Landessuperintendenten gewählt

"Glaube und Kirche heute gemeinsam leben" - Bregenzer Pfarrer folgt auf Thomas Hennefeld Die Synode der Evangelischen Kirche H.B. in Österreich (evangelisch-reformiert) hat den Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers zum neuen Landessuperintendenten gewählt. Er folgt auf den Wiener Pfarrer Thomas Hennefeld, der ebenfalls bei der Wahl am Samstag, 29. März, in Feldkirch kandidiert hatte. Stoffers erhielt die erforderliche Zweidrittelmehrheit im 6. Wahlgang (14:7 Stimmen), nach dem 1. Wahlgang lagen beide Kandidaten

Negativsteuertage des Pensionistenverbandes Vorarlberg auch heuer wieder erfolgreich

Rund 160.000 Euro konnten für die Pensionisten zurückgeholt werden Wer so wenig verdient, dass er keine Lohnsteuer bezahlt, hat Anspruch auf eine SV-Rückerstattung, auch als Negativsteuer bekannt. Die Ombudsleute des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg kümmerten sich die vergangenen zwei Wochen intensiv um eben jene, die keine hohen Bezüge haben und konnten mehrere hundert Personen in den PVÖ-Beratungsstellen in Bregenz, Dornbirn und Bludenz begrüßen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 160.000