Suchbegriff wählen

Gedersdorf

ORF Niederösterreich Sommerprogramm 2025

Die Sommerferien sind am Start und damit auch das Sommerprogramm des ORF Niederösterreich. Gemeinden und ihre Vereine werden vorgestellt, sommerliche Köstlichkeiten präsentiert und die Live-Konzerte auf Radio Niederösterreich sorgen für das Open-Air-Gefühl. Besondere Kultur- und Sportevents stehen ebenso auf dem Programm wie die politischen Sommergespräche des ORF Niederösterreich. Ein Überblick über das ORF-NÖ-Sommerprogramm von Juni bis September: THEATERFEST NIEDERÖSTERREICH SAMSTAGS IN EINER EIGENEN SENDEREIHE

LH Mikl-Leitner überreicht Ehrenpreise an NÖ Blasmusikkapellen

„Blasmusik ist wesentliche Säule für Brauchtumspflege, den Erhalt unserer Traditionen und unverzichtbarer Teil unseres Kulturlebens“ Im Haus der Musik in Grafenwörth fand am gestrigen Donnerstag die Ehrenpreisverleihung an Blasmusikkapellen statt. Insgesamt 67 Ehrenpreise, davon 43 in Bronze und 24 in Silber, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung, das die Ehrenpreisträgerinnen und –preisträger heute stellvertretend für alle 500 Blasmusikkapellen mit

Silvesterverkehre im VOR: Sicher und bequem ins neue Jahr

FOTO | Die ÖBB und andere Partner des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) erweitern zu Silvester das Zugangebot mit zusätzlichen und späteren Verbindungen auf vielen Strecken. Die Partner im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), allen voran die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), sorgen auch dieses Jahr für eine sichere und komfortable Heimreise in der Silvesternacht. In enger Zusammenarbeit mit dem VOR werden zahlreiche zusätzliche Verbindungen sowie spätere Abfahrtszeiten angeboten, um den Fahrgästen eine

Land NÖ beschließt rascheren Hochwasserschutz-Ausbau

LH-Stv. Pernkopf: Zusätzlich 60 Mio. Euro für prioritäre Hochwasser-Projekte „Die Jahrhundertflut im September hat Niederösterreich schwer getroffen. Rund 95.000 Einsatzkräfte standen damals im Einsatz. Die Analyse zeigt schon jetzt: Unzählige Hochwasserschutz-Bauten haben noch größere Schäden verhindert. Deswegen bauen wir weiter aus, und das rasch und gezielt. Dazu hat uns der Landtag ein Zusatzpaket für die Jahre 2024 und 2025 genehmigt, mit dem zusätzlich 60 Millionen Euro investiert werden können“,

NÖ Exportpreise überreicht

LH Mikl-Leitner: Der Export ist unser Wachstumsmotor In der New Design Universität in St. Pölten wurden vergangenen Donnerstagabend bei einem Festakt und im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die NÖ Exportpreise verliehen, um die herausragenden Leistungen der exportorientierten Unternehmen in den Vordergrund zu rücken.   „Der Export ist unser Wachstumsmotor. Jeder zweite Euro, den unsere Unternehmerinnen und Unternehmer erwirtschaften, hängt mit dem Export

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 17. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit den 16er Buam fortgesetzt, die mit Knopfharmonika und Kontragitarre alte Wienerlieder interpretieren. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Fortgesetzt wird heute, Mittwoch, 17. Juli, auch das

84 Millionen Euro für sichere Wasserversorgung in Niederösterreich

LH-Stv. Perkopf: 130 Projekte bewilligt – Müssen mit Wasserschatz vernünftig umgehen Im Zuge der Kuratoriumssitzung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds wurden 130 Projekte zur Förderung bewilligt. Mit insgesamt 15,2 Millionen Euro Förderung werden 84 Millionen Euro Investitionen ausgelöst. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir sauberes Wasser in vergleichsweise ausreichender Menge zur Verfügung haben. Der gesamte Trinkwasserbedarf kann bei uns aktuell und auch in Zukunft aus Grund- und Quellwasser gedeckt

Gemeinden für Offensive bei PV-Strom und e5 Maßnahmen prämiert

LH-Stellvertreter Pernkopf: Niederösterreich ist die Ökostrom-Lokomotive Österreichs Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Ex-Fussballprofi Toni Pfeffer zeichneten die jeweiligen Bezirksmeister, den Landesmeister sowie den Sonnenmeister aus. „2023 war ein Rekordjahr für die

Zukunft gesichert: KSR Group GmbH schließt Sanierungsverfahren erfolgreich ab

Der Weg ist frei für einen Neustart des niederösterreichischen Unternehmens, mehr als 140 Arbeitsplätze können am Standort in Gedersdorf erhalten werden. Das Amtsgericht Krems an der Donau hat das Fremdverwaltungsverfahren der KSR Group GmbH am 20. Dezember aufgehoben und den Sanierungsplan genehmigt. Zuvor hat die Gläubigerversammlung die Umstrukturierungsmaßnahmen mit großer Mehrheit angenommen. Damit ist der Weg frei für einen Neustart des niederösterreichischen Unternehmens mit Sitz in Gedersdorf. Der

Modernisierter Bahnhof Hadersdorf am Kamp eröffnet

LH-Stv. Landbauer: Neuer Bahnhof ist Paradebeispiel für unsere Leistungsoffensive im Öffentlichen Verkehr St. Pölten (OTS/NLK) - Der neue Bahnhof in Hadersdorf am Kamp wurde in nur knapp zwei Jahren Bauzeit komplett modernisiert. Neue Bahnsteigüberdachungen, barrierefreie Bahnsteige inklusive Aufzug, moderne Informationssysteme und neue Wartebereiche erwarten die Fahrgäste. Wesentlichste bauliche Neuerung ist aber ein zusätzlicher vierter Bahnsteig. So können künftig vier Personenzüge im Bahnhof halten,