AVISO: Einladung zum Pressegespräch – Wiedereröffnung des Josephinums als medizinhistorisches Museum der MedUni Wien

NACH VIERJÄHRIGER RENOVIERUNG ERSTRAHLT DAS JOSEPHINUM IN NEUEM GLANZ UND ÖFFNET AM 29. SEPTEMBER WIEDER SEINE TÜREN FÜR BESUCHER:INNEN. AUF 1.000 M2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE BEHERBERGT DAS JOSEPHINUM EINE MEDIZINHISTORISCHE AUSSTELLUNG, DIE EINEN BREITEN BOGEN VON DER GRÜNDUNGSZEIT DES HAUSES BIS HIN ZUR HEUTIGEN HIGHTECH-MEDIZIN SPANNT. ZU DEN BEDEUTENDSTEN OBJEKTEN ZÄHLEN DIE WELTBERÜHMTEN ANATOMISCHEN WACHSMODELLE AUS FLORENZ UND DIE FEILE, MIT DER KAISERIN ELISABETH IN GENF ERMORDET WURDE.
 Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung des Josephinums laden die Medizinische Universität Wien, das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Bundesimmobiliengesellschaft zum gemeinsamen Pressegespräch.  

Mag. Johannes Angerer
Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Universität Wien
Tel.: 01/ 40 160-11501
E-Mail: pr@meduniwien.ac.at
Spitalgasse 23, 1090 Wien
www.meduniwien.ac.at/pr

Mag. Emilie Brandl
Corporate Communications
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Tel.: 0664/ 807 45-1130
emilie.brandl@big.at
Trabrennstraße 2c, 1020 Wien
www.big.at

Andreas Jilly
Pressesprecher des Bundesministers
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Tel.: +43 664 85 14 042
andreas.jilly@bmbwf.gv.at
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
www.bmbwf.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender