LICHT INS DUNKEL-Spendentag bei ORF Radio Vorarlberg

Am 30. November machen die Hörerinnen und Hörer Programm – Vorarlberger Spenden gehen unter anderem ans Schulheim Mäder

Wien (OTS) – „Sie wünschen – wir spielen!“, heißt es am Donnerstag, 30. November 2023, in ORF Radio Vorarlberg. Zwischen 5.00 Uhr und 22.00 Uhr können sich alle Hörerinnen und Hörer für eine Spende von mindestens zehn Euro ihre Lieblingshits wünschen und damit LICHT INS DUNKEL in Vorarlberg unterstützen. Musikwünsche und Spenden werden telefonisch unter 05572/3830 sowie online auf der Seite vorarlberg.ORF.at gerne entgegengenommen.

ORF Vorarlberg für Schulheim Mäder

Seit mehr als fünf Jahrzehnten engagiert sich der ORF gemeinsam mit LICHT INS DUNKEL für Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligte Menschen. In diesem Jahr gehen die LICHT INS DUNKEL-Spenden in Vorarlberg unter anderem an das Schulheim Mäder, dessen Trägerverein heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. Hier werden rund 70 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen betreut. Das Schulheim Mäder ist aber viel mehr als einfach nur eine Schule: Hier werden Kinder und Jugendliche pädagogisch, therapeutisch und medizinisch in ihrer Entwicklung begleitet, und das ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen. Betreuung wird hier ganzheitlich verstanden: Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen ihre Schützlinge in schulischen, motorischen, sozial-emotionalen und lebenspraktischen Bereichen.

Hits für die gute Sache

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Dieses Jahr unterstützt der ORF Vorarlberg bei LICHT INS DUNKEL mit dem Schulheim Mäder eine eindrucksvolle und wichtige Einrichtung, deren Trägerverein heuer das 50-jährige Bestehen feiert. Mit dem LICHT INS DUNKEL-Spendentag wollen wir doppelt Freude bereiten: Unseren Hörerinnen und Hörern mit ihren Lieblingshits sowie Mitmenschen, die Unterstützung benötigen.“

Stefan Höfel, Projektleiter LICHT INS DUNKEL ORF Vorarlberg: „LICHT INS DUNKEL hilft Kindern und Familien in Österreich, die unverschuldet in Not geraten sind. Ich freue mich, dass das ORF-Radio-Vorarlberg-Publikum für einen abwechslungsreichen, spannenden Musik-Mix und zudem großzügige Spenden sorgen wird.“

Arnt Buchwald, Geschäftsführer Schulheim Mäder: „Wir bedanken uns bei LICHT INS DUNKEL und dem ORF Vorarlberg für das große Vertrauen in unsere Arbeit. Als stolzer Projektpartner möchten wir gerne über unsere Arbeit und die Projekte im Schulheim Mäder informieren und damit auch aufzeigen, welche besonderen Bedürfnisse junge Menschen mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen haben. Die Spenden wollen wir für die Generalsanierung unseres ‚Snoezel‘-Raumes, ein schon länger gehegter Herzenswunsch, investieren.“

Unterstützung geht weiter

Auf ORF Radio Vorarlberg moderiert Ulli von Delft am 24. Dezember von 11.00 bis 14.00 Uhr die stimmungsvolle LICHT INS DUNKEL-Radiosondersendung. Im TV in ORF 2 sind am 23. Dezember zwischen 18.30 und 19.00 Uhr die ersten Scheckübergaben der heimischen Großspender zu sehen. Anschließend widmet sich „Vorarlberg heute“ dem Thema LICHT INS DUNKEL. Am Heiligen Abend sendet der ORF Vorarlberg von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr live aus dem ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn (ORF 2 V), um für LICHT INS DUNKEL Spenden zu sammeln. Kerstin Polzer und David Breznik begleiten durch diese festlichen TV-Sendungen.

Sendungen des ORF Vorarlberg für LICHT INS DUNKEL

ORF Radio Vorarlberg:
24. Dezember: 11.00 bis 14.00 Uhr, LICHT INS DUNKEL-Radiosondersendung

Fernsehen (ORF 2 V):
23. Dezember: 18.30 bis 19.00 Uhr
24. Dezember: 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr

Informationen unter vorarlberg.ORF.at

Julia Feurstein
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Events
Landesdirektion Vorarlberg | D-V
+43 5572 301-22558
julia.feurstein@orf.at
vorarlberg.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender