AVISO Kick off: Strategie 2023-2030 BILLA Stiftung Blühendes Österreich

Auf dem Weg zu einem naturpositiven Österreich 2023-2030

Auf dem Weg zu einem naturpositiven Österreich 2023-2030: Blühendes Österreich lädt Sie herzlich zum Kick off ihrer neuen Strategiephase ein. Gemeinsam mit ihrer Partnerin BirdLife Österreich hat sich Blühendes Österreich das Ziel gesetzt einen Beitrag zu Schutz, Erhalt und Wiederherstellung von weiteren 1.000 Hektar bedrohten Ökosystemen und Biotopen zu leisten.

Mit Projektpartner:innen der Jahre 2015 bis 2022 sowie zukünftigen Partner:innen diskutieren wir über gemeinsame Erfolge sowie Herausforderungen und blicken auf die nächsten Etappen bis 2030. Der Vorstand von Blühendes Österreich freut sich auf inspirierende Gespräche und konstruktiven Austausch. 

Am Podium:

* Robert NAGELE, Vorstand Nachhaltigkeit BILLA AG & Vorstand Blühendes Österreich
* Peter HUEMER, Kustos Naturwissenschaftliche Sammlungen Tiroler Landesmuseen & Vorstand Blühendes Österreich
* Ruth SWOBODA, Direktorin inatura Dornbirn, Projektpartnerin 2018-2023
* Walter WATZL, Landwirt St. Martin (NÖ) & Obmann freenature, Projektpartner 2015-2022
* Christina MUTENTHALER-SIPEK, Geschäftsführerin Agrarmarkt Austria Marketing GmbH
* Kathrin SUCCOW, Vorsitzende des Stiftungsrats Succow Stiftung
* Martin PFEIFFER, Geschäftsführer OPST Obst Partner Steiermark
* Gábor WICHMANN, Geschäftsführer BirdLife Österreich & Vorstand Blühendes Österreich
* Ronald WÜRFLINGER, Generalsekretär Blühendes Österreich 

Moderation: Tanja Dietrich-Hübner, Leiterin Nachhaltigkeit REWE International & Vorständin Blühendes Österreich

STRATEGIE 2023-2030 BILLA STIFTUNG BLÜHENDES ÖSTERREICH

DATUM: 13.12.2023, 10:00 Uhr
ORT: BILLA Corso Weinbar, Ringstraßen Galerien

Dr. Judith Terlizzi, Leitung Kommunikation Blühendes Österreich,
Tel. +43 676 711 74 50, j.terlizzi@bluehendesoesterreich.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender