Greenpeace-Marktcheck: 50 Prozent der Nuss-Nougat-Aufstriche mit Palmöl

Nutella und Co. enthalten kaum Nüsse, aber viel Fett und Zucker – Palmöl stammt häufig aus Waldzerstörung

Der Greenpeace-Marktcheck hat Nuss-Nougat-Aufstriche in den österreichischen Supermärkten und Drogerien unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt: Mehr als die Hälfte aller Aufstriche wie Nutella enthalten Palmöl, welches häufig für massive Regenwaldzerstörung verantwortlich ist. Bezeichnungen wie Haselnusscreme oder Nuss-Nougat-Aufstrich werden dem Inhalt nicht gerecht, denn sie bestehen zum Großteil aus Zucker und Fett. In den Regalen ist der Bio-Anteil zwar hoch, jedoch finden sich nur drei von 130 Produkten, die uneingeschränkt empfehlenswert sind. Greenpeace empfiehlt rein pflanzliche Nuss-Nougat-Aufstriche in Bio-Qualität, mit europäischen Pflanzenölen und Fairtrade-Siegel. Nutella erfüllt keines der vier Kriterien. Empfehlenswerte Produkte finden sich auch in den Regalen von dm und Billa Plus, die den Marktcheck gewinnen.

Sebastian Theissing-Matei
Greenpeace-Experte
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0) 664 610 39 95
E-Mail: sebastian.theissing@greenpeace.org

Magnus Reinel
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 8817 2210
E-Mail: magnus.reinel@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender