Naturschutzreferentenkonferenz: Rot grüne Packelei gefährdet den ländlichen Raum!

Salzburg spricht sich gegen Pläne der Wiener Landesregierung zur Wiederherstellungsverordnung der EU aus.

Im Vorfeld der Landesnaturschutzreferentenkonferenz in Kärnten hat sich die Landeshauptmannstellvertreterin von Salzburg, Marlene Svazek heute dezidiert gegen die Pläne der Wiener Landesregierung zur positiven Beschlussfassung über die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ausgesprochen. 

In einem ersten Statement bezeichnete sie die Vorgehensweise der Wiener Landesregierung als anmaßend und betonte, dass gerade Wien am wenigsten von dieser Verordnung betroffen sei: „Diese Packelei von Rot und Grün stellt eine Gefährdung für den ländlichen Raum dar.“

Die von Wien versandte Beschlussempfehlung sieht vor, dass die Bundesländer bereit sind, die einheitliche Länderstellungnahme zum Entwurf der Verordnung zu überarbeiten, um den auf EU-Ebene verhandelten Änderungen Rechnung zu tragen. Dabei wird unter anderem gefordert, dass ausreichende finanzielle Mittel für die Umsetzung bereitgestellt werden und eine einheitliche Auslegung gewährleistet wird.

“Es ist bedauerlich, dass die Wiener Landesregierung versucht, ihre Interessen über jene der anderen Bundesländer zu stellen. Die Wiederherstellungsverordnung der EU betrifft vor allem die Länder und es ist wichtig, dass wir hier gemeinsam an einem Strang ziehen, um regionalen Lösungen in Fragen des Naturschutzes den Vorrang zu geben“, so Svazek.

Sie betonte weiterhin, dass Salzburg sich entschieden gegen die Pläne der Wiener Landesregierung aussprechen werde: „Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Interessen aller Bundesländer angemessen berücksichtigt werden und stehen für eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne des Naturschutzes.”

Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek
Mag. Dom Kamper
Presse / Koordination
+43 (0)664 / 62 92 030
dom.kamper@salzburg.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender