ÖCV trauert um Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Manfried Welan

Präsident des Österreichischen Cartellverbandes gedenkt dem verstorbenen 3. Landtagspräsidenten a.D. und wahren Carteller

Der Österreichische Cartellverband trauert um ihren Cartellbruder Manfried Welan (F-B). Der frühere Universitätsprofessor für Rechtslehre, Rektor der Universität für Bodenkultur und Vorsitzender der Rektorenkonferenz ist am 22. Mai 2024 im Alter von 86 Jahren in Wien verstorben. Der spätere Landespolitiker und 3. Landtagspräsident von Wien war seit 1957 Mitglied der ÖCV-Verbindung Franco-Bavaria. “Mit Manfried Welan verlieren wir ein wertvolles Mitglied, einen langjährigen Politiker sowie großartigen Intellektuellen.”, sagte ÖCV-Präsident Philipp Stadler-Simbürger. Welan wurde am 13. Juni 1937 in Wien geboren, setzte sich zeitlebens aktiv für die Förderung politischer Bildung und Stärkung der Demokratie ein. 

“Welan, war einer jener Politiker, die auf Augenhöhe kommunizierten, der das politische Bewusstsein in der Bevölkerung stärken wollte und sich stets an unseren vier Prinzipien Religio, Patria, Amicitia und Scientia orientierte.”, erklärt Stadler-Simbürger. Manfried Welan war drei Amtsperioden Rektor der Universität für Bodenkultur, bevor er die Politik für sich entdeckt und in die Wiener Landespolitik einbrachte. International engagierte er sich von 1993 bis 2003 in der UNESCO-Kommission Österreichs. “Für sein Lebenswerk, den Einsatz an und für die Gesellschaft und seine unverbrüchliche Treue gebührt ihm unser Dank.”, so der ÖCV-Präsident Philipp Stadler-Simbürger. 

Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist mit über 13.000 Mitgliedern der größte Studenten- und Akademikerverband in Österreich. Mit seinen 50 katholischen Studentenverbindungen ist er in allen großen Hochschulstädten des Landes vertreten. 

Österreichischer Cartellverband (ÖCV)
Clemens Mayer, Kommunikationsreferent
office@oecv.at
www.oecv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender